Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Blackout - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

28.04.2025
09:46 Uhr

Grüne Energiewende entpuppt sich als CO2-Schleuder - Gaskraftwerke müssen Versorgungslücken stopfen

Der massive Ausbau erneuerbarer Energien führt paradoxerweise zu steigenden CO2-Emissionen, da wetterabhängige Wind- und Solaranlagen zunehmend durch Gaskraftwerke stabilisiert werden müssen. Diese kostspielige Doppelstruktur aus erneuerbaren Energien und konventionellen Backup-Kraftwerken treibt nicht nur die Strompreise in die Höhe, sondern erhöht auch das Blackout-Risiko.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

28.04.2025
09:35 Uhr

China provoziert mit Flaggen-Show auf umstrittenem Riff - Militärische Eskalation droht

China hat durch das Hissen seiner Flagge auf dem strategisch wichtigen Sandy Cay Riff nahe eines philippinischen Militärstützpunkts territoriale Ansprüche geltend gemacht. Die USA zeigten sich besorgt über die Aktion der chinesischen Küstenwache, während die Philippinen durch die aggressive Expansion unter Druck geraten.
28.04.2025
09:34 Uhr

Personalkrise in Israel: Militär verlängert Wehrpflicht um vier Monate

Aufgrund akuter Personalkrise und einem Mangel von 10.000 Soldaten verlängert das israelische Militär die Wehrpflicht um vier Monate auf insgesamt drei Jahre. Die Maßnahme fällt in eine Zeit sinkender Motivation bei Reservisten, von denen sich schätzungsweise nur noch 50 Prozent zum Dienst melden würden.
28.04.2025
09:31 Uhr

Eskalation im Himalaya: Indien und Pakistan am Rande eines neuen Konflikts

Nach einem Terroranschlag mit 26 toten Touristen im indischen Kaschmir eskalieren die Spannungen zwischen den Atommächten Indien und Pakistan mit nächtlichen Schusswechseln entlang der Grenzregion. Die Situation verschärft sich durch gegenseitige Strafmaßnahmen wie Indiens Rückzug aus dem Indus-Wasser-Vertrag und Pakistans Luftraumsperrung, während internationale Vermittlungsversuche bislang erfolglos bleiben.
28.04.2025
08:42 Uhr

Laborursprung von Corona: Weißes Haus bestätigt, was viele längst ahnten

Das Weiße Haus bestätigt offiziell, dass das Coronavirus SARS-CoV-2 mit hoher Wahrscheinlichkeit aus einem Labor in China stammt. Biologische Eigenschaften des Virus, insbesondere die Furinspaltstelle, sowie Erkrankungen von Laborpersonal im Herbst 2019 am virologischen Institut in Wuhan deuten auf einen künstlichen Ursprung hin.
28.04.2025
08:41 Uhr

Ernüchternde Realität: Ukraine-Krieg endet wohl mit bitterem Frieden

Der Ukraine-Krieg steuert auf einen schmerzhaften Kompromissfrieden zu, da die westliche Unterstützung, insbesondere aus den USA, nachlässt und die militärischen Ressourcen der Ukraine schwinden. Die Situation offenbart die militärische Schwäche Europas und dessen Abhängigkeit von amerikanischer Hilfe.
28.04.2025
08:18 Uhr

Chinas digitaler Überwachungsstaat: Biometrische Zahlungen per Handfläche auf dem Vormarsch

Alibaba führt ein neues biometrisches Zahlungssystem ein, das Zahlungen durch Scannen der Handfläche ermöglicht, wobei auch westliche Unternehmen wie Amazon und JP Morgan ähnliche Technologien implementieren. Experten erwarten bis 2026 über drei Milliarden Nutzer biometrischer Zahlungsmethoden, warnen jedoch vor den Risiken dieser nicht veränderbaren biometrischen Daten für die Privatsphäre.
28.04.2025
07:42 Uhr

Brandenburgs Infrastruktur vor dem Kollaps: Verkehrsminister schlägt Alarm

Brandenburgs Verkehrsminister Detlef Tabbert warnt vor einem drohenden Verkehrskollaps aufgrund massiver Unterfinanzierung im Straßenbau. Während jährlich 80 Millionen Euro zur Verfügung stehen, wären mindestens 95 bis 110 Millionen Euro nötig, um die Verkehrsinfrastruktur auf aktuellem Niveau zu halten.
28.04.2025
06:58 Uhr

Quantentechnologie macht GPS überflüssig - Revolutionäres Navigationssystem aus Australien

Australische Wissenschaftler haben ein revolutionäres Quantennavigationssystem namens "Ironstone Opal" entwickelt, das ohne GPS auskommt und stattdessen das Erdmagnetfeld zur Positionsbestimmung nutzt. Das System ist bis zu 50-mal präziser als herkömmliche GPS-Backup-Systeme, störungssicher und wird bereits von mehreren westlichen Militärs getestet.
28.04.2025
06:58 Uhr

Putins Triumph: Ukrainische Offensive in Kursk endet in militärischem Fiasko

Die ukrainische Offensive im russischen Oblast Kursk ist nach sechs Monaten gescheitert, wobei die ukrainischen Streitkräfte sich nach schweren Verlusten und der Zerstörung westlicher Militärtechnik zurückziehen mussten. Russland verkündet die vollständige Rückeroberung des zeitweise von der Ukraine kontrollierten Gebiets von etwa 1.400 Quadratkilometern.
28.04.2025
06:13 Uhr

Beunruhigende Entwicklung: Ukraine rüstet sich für möglichen ABC-Waffen-Zwischenfall

Die Ukraine hat eine Vereinbarung mit dem israelischen Unternehmen Pluri zur Bereitstellung von 12.000 Dosen einer Notfallbehandlung gegen Strahlenschäden getroffen. Das auf Plazenta-Basis entwickelte Präparat PLX-R18 soll bei schweren Strahlenschäden zum Einsatz kommen und zeigte in Tierstudien eine Steigerung der Überlebensrate von 29% auf 97%.
28.04.2025
05:37 Uhr

Nordkoreas massive Militärhilfe für Russland: Kim Jong Un schickt 14.000 Soldaten in den Ukraine-Krieg

Nordkorea hat offiziell bestätigt, 14.000 Soldaten zur Unterstützung Russlands in den Ukraine-Krieg entsandt zu haben, wobei bereits etwa 4.000 von ihnen getötet oder verwundet wurden. Zusätzlich liefert das Land in großem Umfang Kriegsmaterial wie Kurzstreckenraketen, Panzerhaubitzen und Raketenwerfer an Russland.
27.04.2025
19:43 Uhr

USA und Philippinen proben den Ernstfall: Massive Militärübung sendet deutliches Signal an China

Die USA und die Philippinen haben ihre bisher größte gemeinsame Militärübung "Balikatan 2025" mit 17.000 Soldaten aus 20 Nationen gestartet, darunter erstmals auch japanische Streitkräfte als vollwertige Teilnehmer. Die Übung, die in der Nähe des Südchinesischen Meeres und Taiwans stattfindet, simuliert einen Konflikt mit China und demonstriert durch den Einsatz modernster Waffensysteme die westliche Entschlossenheit in der Region.
27.04.2025
11:52 Uhr

Hamas-Terroristen pokern hoch: Fünfjähriger Waffenstillstand gegen Gefangenenaustausch

Die Hamas signalisiert Bereitschaft für einen fünfjährigen Waffenstillstand und bietet die Freilassung aller verbliebenen israelischen Geiseln im Austausch gegen palästinensische Gefangene an. Die Terrororganisation beharrt jedoch auf ihren Maximalforderungen und lehnt Israels Forderung nach vollständiger Entwaffnung als "rote Linie" ab, während ägyptische Vermittler in Kairo versuchen, eine Einigung zu erzielen.
27.04.2025
11:50 Uhr

Horror in Vancouver: SUV-Fahrer verwandelt philippinisches Kulturfest in Tragödie

Bei einem philippinischen Kulturfest in Vancouver raste ein SUV-Fahrer am Samstagabend gezielt in die Menschenmenge, wobei mehrere Menschen getötet und zahlreiche verletzt wurden. Mutige Festbesucher konnten den flüchtenden Täter bis zum Eintreffen der Polizei festhalten, während die Ermittlungen zu Identität und Motiv noch andauern.
26.04.2025
13:36 Uhr

Humanitäre Katastrophe im Gazastreifen: UN-Organisationen schlagen Alarm wegen dramatischer Versorgungslage

Im Gazastreifen spitzt sich die humanitäre Krise dramatisch zu, nachdem das Welternährungsprogramm seine letzten Lebensmittelvorräte aufgebraucht hat und alle WFP-Suppenküchen schließen mussten. Während 116.000 Tonnen Hilfsgüter an den Grenzen warten, warnt die WHO zudem vor einem medizinischen Notstand, da Gesundheitseinrichtungen vor dem Kollaps stehen und lebenswichtige Medikamente zur Neige gehen.
25.04.2025
16:43 Uhr

Süddeutsche Zeitung blamiert sich mit abenteuerlichen Russland-Verschwörungen

Die Süddeutsche Zeitung, NDR und WDR veröffentlichten eine Investigativ-Recherche über angebliche russische Sabotageakte in Deutschland, die jedoch hauptsächlich auf Spekulationen und vagen Vermutungen basiert. Trotz angeblicher Gespräche mit Geheimdiensten und Auswertung von Gerichtsakten bleiben die Beweise für die These eines "Sabotagesystems des Kreml" mit "Wegwerfagenten" dürftig.
25.04.2025
16:42 Uhr

Tödlicher Terror in Moskau: Ukrainische Autobombe reißt russischen General in den Tod

Ein hochrangiger russischer Militäroffizier, Generalleutnant Jaroslaw Moskalik (59), wurde durch eine Autobombe im Moskauer Vorort Balaschicha getötet. Der in einem VW Golf versteckte Sprengsatz mit einer Kraft von über 300 Gramm TNT deutet auf ukrainische Beteiligung hin, da das Fahrzeug zuletzt in der ukrainischen Stadt Sumy registriert war.
25.04.2025
16:41 Uhr

Trump provoziert mit Aussage: Russlands Zugeständnis sei der Verzicht auf die komplette Ukraine

Der ehemalige US-Präsident Trump sorgte mit einer provokanten Äußerung für Aufsehen, als er Russlands Verzicht auf die Eroberung der gesamten Ukraine als "ziemlich großes Zugeständnis" bezeichnete. Während diplomatische Bemühungen weiterlaufen, verstärkt Russland seine Angriffe auf die Ukraine mit verheerenden Raketenangriffen, bei denen mindestens neun Menschen getötet und über 70 verletzt wurden.
25.04.2025
13:50 Uhr

Estland provoziert Russland: Droht ein neuer Krisenherd in Europa?

Estland verschärft mit mehreren Gesetzen und Maßnahmen die Spannungen mit Russland, darunter ein Gesetz zur Versenkung ausländischer Schiffe und die Verweigerung des kommunalen Wahlrechts für die russische Minderheit. Gleichzeitig plant Großbritannien die dauerhafte Stationierung von 1.000 Soldaten in Estland, was die militärische Präsenz der NATO in der Region weiter ausbaut.
25.04.2025
13:45 Uhr

Eskalation zwischen Atommächten: Indien und Pakistan am Rande des Krieges

Nach einem Terroranschlag mit 27 Toten in Kaschmir eskaliert der Konflikt zwischen den Atommächten Indien und Pakistan dramatisch. Indien kündigte den Indus-Wasservertrag und blockierte die Wasserzufuhr nach Pakistan, worauf Pakistan mit Raketentests reagierte und erste Feuergefechte an der Grenze ausbrachen.
25.04.2025
09:44 Uhr

Durchbruch in Ukraine-Verhandlungen? Lawrow signalisiert Bereitschaft für Friedensabkommen

Russlands Außenminister Lawrow zeigt sich überraschend offen für Friedensverhandlungen im Ukraine-Krieg, wobei er US-Präsident Trump als wichtigen Vermittler hervorhebt. Die Glaubwürdigkeit dieser Aussagen wird jedoch durch fortgesetzte russische Luftangriffe auf Kiew mit zwölf Todesopfern in Frage gestellt.
25.04.2025
09:40 Uhr

Chinas bedrohliche Entwicklung: KI-gestützte Biotech-Supersoldaten als neue militärische Realität?

China macht laut US-Sicherheitskommission besorgniserregende Fortschritte bei der Entwicklung von genetisch optimierten Supersoldaten, die KI-gestützte Systeme mit biologischen Verbesserungen kombinieren. An der Akademie für Militärwissenschaften in Peking wurden bereits erfolgreich Gene des Bärtierchens in menschliche Stammzellen eingeschleust, was zu erhöhter Strahlenresistenz führte.
25.04.2025
07:39 Uhr

Russland droht dem Westen mit Nuklearschlag - Eskalation im Ukraine-Konflikt nimmt bedrohliche Züge an

Russland verschärft seine nukleare Rhetorik und droht mit Atomwaffeneinsatz nicht nur bei Angriffen auf eigenes Territorium, sondern auch bei Bedrohung des Verbündeten Belarus. Gleichzeitig signalisiert Moskau Bereitschaft zur Wiederaufnahme von Rüstungskontrollgesprächen mit den USA, während der Konflikt in der Ukraine durch Unterstützung aus Iran und Nordkorea neue Dimensionen erreicht.
25.04.2025
05:48 Uhr

Moskaus Scheinofferte: Lawrow täuscht Friedensbereitschaft vor - während Bomben auf Kiew fallen

Während der russische Außenminister Lawrow in einem CBS-Interview Friedensbereitschaft signalisiert und von Fortschritten spricht, führt Russland gleichzeitig massive Luftangriffe auf Kiew durch, die zahlreiche Todesopfer fordern. Die geforderten Bedingungen Moskaus - darunter die Anerkennung der Krim-Annexion und ein NATO-Beitrittsverbot für die Ukraine - gleichen dabei eher Kapitulationsforderungen als echten Verhandlungspositionen.
24.04.2025
16:35 Uhr

Eskalation zwischen Atommächten: Indien und Pakistan am Rande eines bewaffneten Konflikts

Nach einem Terroranschlag mit 26 Toten in Kaschmir eskaliert der Konflikt zwischen den Atommächten Indien und Pakistan dramatisch. Die Länder weisen gegenseitig Diplomaten aus, Indien setzt den Indus-Wasservertrag aus und Pakistan droht mit militärischer Vergeltung, sollte der Wasserlauf manipuliert werden.
24.04.2025
12:09 Uhr

Eskalation im Kaschmir-Konflikt: Indien verbannt alle Pakistaner des Landes

Nach einem Terroranschlag mit 26 Toten in der Kaschmir-Region hat Indien alle pakistanischen Staatsbürger des Landes verwiesen, worauf Pakistan mit der Ausweisung indischer Diplomaten und der Annullierung indischer Visa reagierte. Der Anschlag, der sich in einem beliebten Touristengebiet nahe Pahalgam ereignete, wurde von einer islamistischen Terrorgruppe mit mutmaßlichen Pakistan-Verbindungen reklamiert.
24.04.2025
09:25 Uhr

Russlands Sicherheitschef warnt: Friedenstruppen auf russischem Boden könnten Dritten Weltkrieg auslösen

Russlands Sicherheitschef Sergej Schoigu warnt in einem TASS-Interview davor, dass die Entsendung westlicher Friedenstruppen in die Ukraine einen dritten Weltkrieg auslösen könnte. Er bezeichnet solche Truppen als potenzielle Invasoren und sieht darin den Versuch des Westens, die Kontrolle über die Ukraine zu erlangen.
24.04.2025
08:03 Uhr

Deutsche Bahn: Im Kriegsfall droht Deutschland der totale Verkehrskollaps

Die Deutsche Bahn stellt im Kriegsfall ein erhebliches Sicherheitsrisiko für die NATO dar, da Deutschland als zentrales Drehkreuz für Militärtransporte fungieren würde. Mit nur 61 Prozent elektrifiziertem Schienennetz, maroder Infrastruktur und der defizitären DB Cargo wäre das Unternehmen nicht in der Lage, die erforderlichen Militärtransporte zu bewältigen.
24.04.2025
05:54 Uhr

Terror in Kaschmir: Blutige Eskalation zwischen Atommächten - Indien greift hart durch

Nach einem Terroranschlag mit 26 Toten im indischen Teil Kaschmirs reagiert die indische Regierung mit massiven Maßnahmen, darunter 1500 Festnahmen und der Aussetzung des Indus-Wasservertrags mit Pakistan. Die Terrorgruppe "The Resistance Front" bekannte sich zu dem Anschlag, bei dem auch ausländische Touristen ums Leben kamen.
23.04.2025
13:55 Uhr

Israels Militär setzt autonome Bulldozer im Gaza-Krieg ein - Die schleichende Robotisierung des Krieges

Israel setzt im Gaza-Krieg verstärkt unbemannte, autonome Bulldozer vom Typ Caterpillar D9 ein, die ferngesteuert oder autonom operieren können. Die als "RobDozer" bezeichneten Maschinen werden zur Räumung von Trümmern und zur Schaffung von Pufferzonen verwendet, wobei ihr Einsatz kritische Fragen zur Automatisierung der Kriegsführung aufwirft.
23.04.2025
13:55 Uhr

Teslas Vision wird Realität: Drohnen-Kriegsschiffe revolutionieren moderne Seekriegführung

Die Ukraine setzt mit dem unbemannten Kampfschiff "Katran" Nikola Teslas 125 Jahre alte Vision ferngesteuerter Kriegsschiffe in die Realität um. Das KI-gesteuerte Drohnenschiff mit einer Reichweite von 1.400 Kilometern und Geschwindigkeiten bis 130 km/h stellt mit seinem Arsenal aus Maschinengewehren, Raketen und Torpedos die Zukunft konventioneller Kriegsschiffe in Frage.
23.04.2025
11:18 Uhr

Frankreichs gefährlicher Energiekurs: Kopiert Paris die gescheiterte deutsche Energiewende?

Frankreich plant eine drastische Energiewende nach deutschem Vorbild, bei der der Atomstromanteil von 75 auf 50 Prozent reduziert und gleichzeitig Solar- und Windkraft massiv ausgebaut werden sollen. Experten und Senatoren warnen vor den Risiken dieser Pläne für die Versorgungssicherheit, während die französische Justiz bereits mehrfach Genehmigungen für Windparks aus verschiedenen Gründen gekippt hat.
23.04.2025
05:58 Uhr

China im Zwielicht: Schwere Vorwürfe der Ukraine wegen militärischer Unterstützung Russlands

Die Ukraine hat den chinesischen Botschafter einbestellt und legt Beweise für Chinas militärische Unterstützung Russlands vor, darunter Waffenlieferungen und die Beteiligung chinesischer Fachkräfte an der Waffenproduktion. Präsident Selenskyj berichtet zudem von mindestens 163 chinesischen Kämpfern in russischen Reihen, was durch die Gefangennahme zweier chinesischer Soldaten bestätigt wurde.
22.04.2025
21:27 Uhr

Explosionen erschüttern russisches Militärdepot - Sicherheitspannen in Putins Armee?

In einem strategisch wichtigen Munitionsdepot der russischen Streitkräfte in der Region Wladimir, etwa 500 Kilometer von der ukrainischen Grenze entfernt, kam es am Dienstag zu schweren Explosionen. Nach offiziellen Angaben wurden vier Menschen verletzt und umliegende Dörfer evakuiert, während das Verteidigungsministerium Verstöße gegen Sicherheitsvorschriften als Ursache nennt.
22.04.2025
18:12 Uhr

Russland feiert wichtigen Erfolg: Historisches Kloster in Kursk zurückerobert

Russische Streitkräfte haben das historische St. Nikolaus-Belogorsky-Kloster in der Region Kursk nach intensiven Kämpfen von ukrainischen Truppen zurückerobert. Nach Angaben des russischen Generalstabschefs kontrolliert Russland nun 99,5% der Region Kursk, während die Ukraine nur noch weniger als 20 Quadratmeilen hält.
22.04.2025
18:03 Uhr

Europas Führungsrolle gefragt: USA lassen Putin im Ukraine-Konflikt gewähren

Angesichts der zurückhaltenden US-Position im Ukraine-Konflikt und eingefrorener Militärhilfen wächst der Druck auf Europa, eine Führungsrolle zu übernehmen. Die USA zeigen sich überraschend nachgiebig gegenüber russischen Forderungen, während die europäischen Staaten nun gefordert sind, eine eigenständige Verteidigungspolitik zu entwickeln und Putin geschlossen entgegenzutreten.
22.04.2025
14:48 Uhr

Bargeld in Gefahr: Bundesbank warnt vor düsterer Zukunft des Bargelds bis 2037

Die Bundesbank warnt vor einem dramatischen Rückgang der Bargeldnutzung bis 2037, wobei bereits heute nur noch die Hälfte aller Zahlungen in bar erfolgt, während es 2017 noch drei Viertel waren. Ein sich selbst verstärkender Negativtrend könnte durch weniger Nachfrage und daraus resultierende Reduktion von Geldautomaten entstehen, obwohl aktuelle Umfragen zeigen, dass 69 Prozent der Deutschen Bargeld als wichtig erachten.
22.04.2025
09:46 Uhr

Putins neue Achse des Bösen: Russland und Iran besiegeln Anti-West-Allianz

Russland und Iran haben einen 20-jährigen Kooperationsvertrag unterzeichnet, der eine verstärkte militärische Zusammenarbeit sowie Kooperation in den Bereichen Energie, Finanzen und Technologie vorsieht. Die Allianz zwischen Moskau und Teheran, die sich bereits durch iranische Drohnenlieferungen für den Ukraine-Krieg manifestiert, markiert eine weitere Abkehr Russlands vom Westen und seinen traditionellen Partnern wie Israel.
22.04.2025
09:46 Uhr

Dunkelflaute in Großbritannien: Grüne Energiewende entpuppt sich als Milliardengrab

Großbritannien erlebt im ersten Quartal 2025 eine schwere Dunkelflaute mit der niedrigsten Windkraftproduktion seit 2020, weshalb Gaskraftwerke auf Volllast laufen mussten und teurer Strom importiert wurde. Die Folgen zeigen sich auch politisch: Die Zustimmungswerte für Labour und Grüne sind von 58 auf 33 Prozent eingebrochen, während konservative Parteien zulegen konnten.
22.04.2025
09:40 Uhr

USA zeigen Stärke: Erstmals seit Vietnam-Krieg wieder Überschallbomber in Japan

Die USA haben erstmals seit dem Vietnam-Krieg wieder B-1B Überschallbomber in Japan stationiert, was als deutliches Signal an China und Russland verstanden wird. Die auf dem Luftwaffenstützpunkt Misawa eingetroffenen hochmodernen Kampfflugzeuge sind Teil einer größeren US-Strategie zur Eindämmung des chinesischen und russischen Einflusses im Pazifikraum.
22.04.2025
09:29 Uhr

Trump plant radikalen Kahlschlag: NATO und UN vor dem finanziellen Aus

Die Trump-Administration plant laut New York Times eine drastische Kürzung des Außenministerium-Budgets um die Hälfte, was massive Einschnitte bei den US-Zahlungen an NATO und UN zur Folge hätte. Diese Neuausrichtung der amerikanischen Außenpolitik könnte besonders die europäischen NATO-Partner treffen, die nun ihre eigenen Verteidigungsausgaben deutlich erhöhen müssten.
22.04.2025
05:57 Uhr

Amateurhafter Umgang mit Militärgeheimnissen: US-Verteidigungsminister teilt sensible Informationen im Familien-Chat

US-Verteidigungsminister Pete Hegseth steht in der Kritik, nachdem er vertrauliche militärische Informationen über einen privaten Signal-Chat mit seiner Frau und anderen geteilt hat. Während der republikanische Kongressabgeordnete Don Bacon die Entlassung des Ministers fordert und vor möglicher Überwachung durch Russland und China warnt, verteidigt Präsident Trump seinen Minister und bezeichnet die Berichte als "Fake News".
21.04.2025
22:29 Uhr

Polizei warnt: 1. Mai-Demo in Berlin könnte außer Kontrolle geraten

Die Berliner Polizei warnt vor einer besonders explosiven Stimmung bei den diesjährigen 1. Mai-Demonstrationen, wobei der Gaza-Konflikt und die kurdische Frage als potenzielle Auslöser für Ausschreitungen genannt werden. Bei einer erwarteten Teilnehmerzahl von bis zu 10.000 Demonstranten soll die Route durch die als problematisch geltenden Bezirke Kreuzberg und Neukölln führen, während die Behörden mit Pyrotechnik und gezielten Provokationen rechnen.
21.04.2025
22:24 Uhr

Putins taktisches Spiel: Kremlchef erwägt Selenskyjs Waffenruhe-Vorschlag

Wladimir Putin zeigt sich überraschend gesprächsbereit bezüglich eines ukrainischen Vorschlags für eine 30-tägige Waffenruhe bei Angriffen auf zivile Infrastruktur. Der russische Präsident kündigte an, Selenskyjs Initiative zu prüfen, wiederholte jedoch zugleich den Vorwurf, die Ukraine würde militärische Ziele hinter ziviler Infrastruktur verstecken.
21.04.2025
17:19 Uhr

Putins eiserne Faust: Neue Gesetze ersticken jeden Hauch von Opposition

Wladimir Putin hat neue Gesetze unterzeichnet, die Kritiker und Andersdenkende noch stärker unter Druck setzen. Die Regelungen verbieten unter anderem die Unterstützung internationaler Organisationen wie des Strafgerichtshofs und verschärfen das "Ausländische-Agenten-Gesetz", das bereits etwa tausend Menschen und Organisationen betrifft.
20.04.2025
16:35 Uhr

Israelische Armee räumt "Fehler" ein: Tödliche Schüsse auf Rettungskräfte haben Konsequenzen

Nach einem tödlichen Beschuss von Rettungswagen im Gazastreifen mit mindestens 15 Toten hat die israelische Armee nun personelle Konsequenzen gezogen und Fehler eingeräumt. Der stellvertretende Kommandeur des verantwortlichen Aufklärungsbataillons wurde seines Postens enthoben, nachdem er einen unzutreffenden Bericht über den Vorfall vorgelegt hatte.
20.04.2025
14:46 Uhr

Putins Oster-Farce: Russland bricht eigene Waffenruhe binnen Stunden

Russlands von Putin verkündete 30-stündige Oster-Waffenruhe in der Ukraine wurde bereits nach wenigen Stunden gebrochen, als russische Streitkräfte ihre Angriffe fortsetzten. Die ukrainische Armee dokumentierte bis zum Morgen 59 russische Beschüsse und fünf Bodenangriffe, während in Kiew Luftschutzsirenen heulten.
19.04.2025
18:39 Uhr

Atomverhandlungen mit dem Iran: USA pokern hoch - Trump droht mit militärischem Eingreifen

Nach der zweiten Runde der Atomgespräche zwischen den USA und dem Iran in Rom bleiben die Positionen weit voneinander entfernt, wobei der Iran die Aufhebung aller Sanktionen fordert und die USA auf einer vollständigen Einstellung des Atomprogramms bestehen. US-Präsident Trump droht mit militärischen Konsequenzen bei einem Scheitern der Verhandlungen, während der Iran sein Uran-Anreicherungsprogramm weiter hochfährt.
19.04.2025
18:37 Uhr

Russlands Militär feiert wichtigen Erfolg: Strategisches Dorf Oleschnja zurückerobert

Die russische Armee hat das strategisch wichtige Dorf Oleschnja in der Region Kursk zurückerobert, wodurch die Ukraine nur noch minimale Kontrolle über russisches Territorium behält. Bei einem ukrainischen Drohnenangriff in der Region kam eine Zivilistin ums Leben, während ein Mann und ein Kind verletzt wurden.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen