Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Blackout - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

01.04.2025
12:17 Uhr

Enthüllt: US-Militär führte Ukraine-Krieg von deutschem Boden aus

Laut Enthüllungen der New York Times wurde der Ukraine-Krieg maßgeblich aus der Clay-Kaserne in Wiesbaden koordiniert, wo sich hochrangige ukrainische Generäle heimlich mit US-Militärs trafen. In der geheimen Operationszentrale wurden täglich russische Stellungen analysiert und Angriffe geplant, wobei die USA nicht nur Waffen, sondern auch präzise Zielkoordinaten lieferten.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

01.04.2025
09:38 Uhr

Enthüllt: US-Militär führte Schattenkrieg gegen Russland von deutschem Boden aus

Von der US-Militärbasis in Wiesbaden aus koordinierten amerikanische und ukrainische Offiziere gemeinsam Militäroperationen gegen Russland, wie die New York Times enthüllte. Die Clay-Kaserne fungierte als geheime Schaltzentrale, von wo aus täglich Angriffsziele festgelegt wurden, darunter auch die "Operation Lunar Hail" auf der Krim im Januar 2024.
01.04.2025
07:29 Uhr

Pentagon-Memo enthüllt: USA bereiten sich auf Krieg mit China vor

Ein durchgesickertes Pentagon-Memo zeigt, dass die USA ihre Verteidigungsstrategie neu ausrichten und sich prioritär auf einen möglichen Konflikt mit China vorbereiten. Das Dokument stuft China als einzige ebenbürtige Bedrohung ein, während die europäischen NATO-Partner künftig mehr Verantwortung für ihre eigene Verteidigung übernehmen sollen, wobei ein besonderer Fokus auf dem Schutz Taiwans liegt.
01.04.2025
07:17 Uhr

Medizinischer Widerstand in Singapur: Arzt bezahlt hohen Preis für seine Überzeugungen

Der singapurische Arzt Dr. Jipson Quah wurde im Januar 2022 inhaftiert, weil er sich weigerte, den staatlichen Impfvorgaben zu folgen. Der einst erfolgreiche Mediziner mit vier Praxen und fünf Laboren wurde zum Symbol des Widerstands gegen eines der striktesten Impfregime weltweit, das in Singapur über 80 Prozent der 5,7 Millionen Einwohner zur Impfung bewegte.
01.04.2025
07:16 Uhr

Alarmierende Studie: Tödliche Prionen und Amyloid-Ablagerungen in Verstorbenen nachgewiesen

Wissenschaftler haben in einer Studie gefährliche Prionen und ungewöhnliche Amyloid-Ablagerungen in den Körpern Verstorbener nachgewiesen, wobei die Blutgerinnsel eine abnormale chemische Zusammensetzung aufweisen. Laut einer Umfrage finden 83% der Bestatter diese Strukturen bei durchschnittlich 27% aller Verstorbenen, während Behörden und medizinische Fachgesellschaften bisher nicht auf die Warnungen reagieren.
01.04.2025
04:43 Uhr

US-Militärpräsenz in Japan: Strategische Aufrüstung gegen Chinas wachsende Bedrohung

Die USA verstärken ihre Militärpräsenz in Japan als Reaktion auf Chinas wachsenden Einfluss in der Region, wobei US-Verteidigungsminister Hegseth bei seinem Tokio-Besuch die Bedeutung der amerikanisch-japanischen Allianz betonte. Die bereits bestehende Präsenz von 50.000 US-Soldaten soll durch eine gemeinsame Leitstelle und moderne Luftabwehrsysteme weiter ausgebaut werden.
31.03.2025
22:06 Uhr

Serbischer Hardliner Dodik trotzt Haftbefehl - Flucht nach Moskau unter Putins Schutzschirm

Der bosnisch-serbische Politiker Milorad Dodik, gegen den ein internationaler Haftbefehl vorliegt, ist nach Moskau geflohen, wo er sich demonstrativ am Grabmal des Unbekannten Soldaten präsentierte und Putin huldigte. Der für seine ultra-nationalistischen Positionen bekannte Präsident der Republika Srpska hatte zuvor die Zuständigkeit der bosnischen Zentraljustiz für sein Gebiet aufgekündigt und gefährdet damit die fragile Staatsstruktur Bosnien-Herzegowinas.
31.03.2025
21:54 Uhr

Hamas droht mit Terror: Aufruf zu weltweiten Gewaltakten nach Umsiedlungsplänen

Als Reaktion auf Diskussionen über mögliche Umsiedlungspläne der Gaza-Bevölkerung in Nachbarstaaten wie Ägypten und Jordanien hat die Hamas ihre Anhänger zu weltweiten Gewaltakten aufgerufen. Der Hamas-Funktionär Sami Abu Suhri forderte seine Unterstützer auf, "keine Bombe, keine Patrone, kein Messer und keinen Stein" zurückzuhalten, während die angedachten Aufnahmeländer eine Massenaufnahme palästinensischer Flüchtlinge bereits kategorisch ablehnen.
31.03.2025
21:35 Uhr

Russland verzeichnet massive Gebietsgewinne: Ukraine verliert mehrere strategisch wichtige Dörfer

Russland meldet die Eroberung mehrerer strategisch wichtiger Dörfer in der Ost- und Südukraine, darunter Shchebraki und Panteleimonivka, während gleichzeitig massive Drohnenangriffe mit über 170 Flugobjekten das Land erschüttern. Parallel dazu sorgen neue Kampfhandlungen in der russischen Region Belgorod für Spannungen zwischen der Ukraine und den USA, da Kiew dort westliche Militärausrüstung entgegen bestehender Vereinbarungen eingesetzt haben soll.
31.03.2025
18:32 Uhr

Japan steht vor Katastrophe: Experten warnen vor verheerendem Mega-Erdbeben

Japanische Experten warnen vor einem verheerenden Mega-Erdbeben, das bis zu 300.000 Menschenleben fordern könnte. Das als "The Big One" bezeichnete Beben würde nicht nur die drittgrößte Volkswirtschaft der Welt erschüttern, sondern könnte auch einen wirtschaftlichen Schaden in Billionenhöhe verursachen.
31.03.2025
14:26 Uhr

Enthüllt: USA und NATO führten verdeckt Krieg gegen Russland

Die USA und NATO waren laut Enthüllungen der New York Times von Beginn an aktiv in den Ukraine-Krieg involviert, wobei eine geheime Operationszentrale in Wiesbaden als Hauptquartier für gemeinsame militärische Planungen diente. Mit Hilfe westlicher Geheimdienst- und Zielinformationen konnten ukrainische Streitkräfte präzise Angriffe gegen russische Ziele durchführen, was zu geschätzten 700.000 getöteten oder verwundeten russischen Soldaten führte.
31.03.2025
04:39 Uhr

Gefährliches Experiment: Start-up plant künstliche Verdunkelung des Himmels

Ein israelisch-amerikanisches Start-up namens Stardust plant die künstliche Verdunkelung des Sonnenlichts durch Aerosolpartikel in der Stratosphäre, wobei ehemalige Nuklearwissenschaftler und Militärexperten an der Spitze des Unternehmens stehen. Experten warnen vor katastrophalen Folgen wie gestörten Monsunzyklen, Zerstörung der Ozonschicht und extremen Wetterereignissen, während das Unternehmen seine Tests ohne öffentliche Aufsicht oder demokratische Legitimation durchführen will.
30.03.2025
12:45 Uhr

Chinas dreifache Tech-Offensive: Eine ernsthafte Bedrohung für die westliche Sicherheit

China verfolgt eine dreistufige Tech-Offensive, bestehend aus systematischer Infiltration westlicher Netzwerke, strategischer Positionierung in Lieferketten und kommerzieller Ausbeutung durch Technologie-Exporte. Die Gewinne fließen direkt in Chinas militärisch-ziviles Fusionsprogramm, während Staatschef Xi Jinping technologische Innovation offen als "Hauptschlachtfeld" im Kampf um globale Vorherrschaft bezeichnet.
30.03.2025
11:12 Uhr

USA verstärken Militärpräsenz in Japan - Neue Kriegsbasis als Antwort auf wachsende Bedrohung durch China

Die USA planen als Reaktion auf Chinas wachsenden militärischen Einfluss in der Region den Bau einer neuen Kriegsbasis in Japan. Die Entscheidung fällt in eine Zeit zunehmender geopolitischer Spannungen im indo-pazifischen Raum und soll die Verteidigungsfähigkeit der Region stärken sowie die amerikanische Militärpräsenz ausbauen.
28.03.2025
14:33 Uhr

Globaler Systemumbau: Droht nach dem nächsten Krieg die totale Kontrolle durch die Agenda 2030?

Unter dem Banner der "Agenda 2030" und vor dem Hintergrund zunehmender Kriegsvorbereitungen in Europa warnen Kritiker vor einem radikalen Systemumbau mit weitreichenden Kontrollmechanismen. Die geplante Einführung digitaler Zentralbankwährungen, vernetzter Identitätssysteme und supranationaler Steuerungsorgane zeigt Parallelen zur Nachkriegsordnung von 1945, könnte aber durch moderne Technologie eine noch umfassendere Überwachung ermöglichen.
28.03.2025
14:32 Uhr

Die Macht der Angst: Wie Manipulation die Gesellschaft spaltet

Von der Corona-Pandemie bis zum Ukraine-Konflikt wird Angst systematisch als Werkzeug zur Manipulation der Gesellschaft eingesetzt, wodurch die Bevölkerung leichter lenkbar wird und Einschränkungen ihrer Freiheiten eher akzeptiert. Diese permanente Angstmache führt zu einer Spaltung der Gesellschaft, bei der kritisches Hinterfragen zunehmend diffamiert wird.
28.03.2025
14:31 Uhr

Die digitale Dystopie: Wie KI und Algorithmen unsere Gesellschaft umformen

Große Tech-Konzerne entwickeln KI-Systeme zur gesellschaftlichen Kontrolle, wobei China mit seinem digitalen Überwachungssystem als Vorreiter gilt. Während Unternehmen wie Google an Verhaltenssteuerung durch KI arbeiten, treiben Tech-Milliardäre wie Elon Musk die Entwicklung von "Super-Apps" voran, die sämtliche Lebensbereiche der Nutzer vereinen sollen.
28.03.2025
12:50 Uhr

Israelische Luftwaffe greift Hisbollah-Hochburg in Beirut an - Panik in der Bevölkerung

Die israelische Luftwaffe führte am Freitagmorgen nach vorheriger Warnung der Zivilbevölkerung einen gezielten Luftschlag gegen mutmaßliche Hisbollah-Stellungen im Beiruter Vorort Hadath durch. Der Angriff, der als Reaktion auf vorherigen Raketenbeschuss aus dem Libanon erfolgte, löste Panik in der Bevölkerung aus, während die Hisbollah jegliche Verantwortung für die vorangegangenen Angriffe bestreitet.
28.03.2025
09:36 Uhr

EU rüstet sich für den Ernstfall: Notfalltaschen und Krisenübungen für 450 Millionen Bürger

Die EU-Kommission plant eine umfassende Strategie zur Krisenvorbereitung für ihre 450 Millionen Bürger, die unter anderem die Bereitstellung von 72-Stunden-Notfalltaschen und die Durchführung von Krisenübungen vorsieht. Nach finnischem Vorbild sollen 30 Leitaktionen umgesetzt werden, darunter ein EU-Bereitschaftstag an Schulen sowie die Bevorratung kritischer Ausrüstung und die Etablierung von Mindeststandards für grundlegende Dienstleistungen.
28.03.2025
09:14 Uhr

Europas gefährlicher Kurs: Macrons "Koalition der Willigen" droht mit Kriegseintritt

Bei einem Treffen in Paris mit fast 30 Ländern sowie NATO- und EU-Vertretern diskutierte Frankreichs Präsident Macron die mögliche Entsendung von Truppen in die Ukraine. Während Frankreich und Großbritannien eine militärische Präsenz befürworten, zeigen sich andere europäische Länder wie Polen zurückhaltend, und der ukrainische Präsident Selenskyj fordert ein vollwertiges Militärkontingent statt einer Friedensmission.
28.03.2025
09:12 Uhr

Enthüllte CIA-Dokumente: Schockierende Details über US-Geheimoperationen im Kalten Krieg

Freigegebene CIA-Dokumente enthüllen schockierende Details über US-Geheimoperationen während des Kalten Krieges, darunter die Vergiftung kubanischer Zuckerlieferungen an die Sowjetunion und systematische Sabotageakte gegen Kuba unter dem Decknamen "Operation Manguste". Die über 77.000 Seiten umfassenden Unterlagen belegen zudem, dass die CIA auch enge Verbündete wie Israel und Großbritannien ausspionierte.
28.03.2025
07:07 Uhr

Gewaltiges Erdbeben erschüttert Myanmar - Panik in Bangkoks Straßen

Ein schweres Erdbeben der Stärke 7,7 hat die Region um Mandalay in Myanmar erschüttert, wobei die Erschütterungen bis nach Bangkok zu spüren waren. In der thailändischen Hauptstadt flüchteten Menschen in Panik auf die Straßen, während das Ausmaß der Schäden im Erdbebengebiet aufgrund unterbrochener Kommunikationsverbindungen noch unklar ist.
28.03.2025
07:05 Uhr

Macrons gefährliches Spiel: Frankreich plant militärische Präsenz in der Ukraine

Frankreichs Präsident Macron plant die Entsendung europäischer "Beruhigungskräfte" in die Ukraine, die nach einem möglichen Friedensvertrag mit Russland an strategischen Orten stationiert werden sollen. Der umstrittene Vorstoß stößt bei mehreren europäischen Partnern wie Italien und Polen auf Ablehnung, während Macron trotz fehlender Einstimmigkeit an seinem Plan festhält.
28.03.2025
07:03 Uhr

Putins neue Atom-U-Boot-Offensive: Kreml verstärkt maritime Schlagkraft mit "Zirkon"-Raketen

Russlands Präsident Putin hat per Videoschalte den Stapellauf des modernsten Atom-U-Boots "Perm" überwacht, das mit "Zirkon"-Hyperschallraketen ausgestattet werden soll. Das für 2026 geplante U-Boot ist bereits das fünfte seiner Klasse und Teil einer umfassenden maritimen Aufrüstungsstrategie, die auch die verstärkte Präsenz in der Arktis einschließt.
27.03.2025
16:03 Uhr

EU-Kommission plant Gehirnwäsche: Kinder sollen schon früh ideologisch konditioniert werden

Die EU-Kommission plant im Rahmen ihrer "Preparedness Union Strategy" 63 Maßnahmen zur Krisenvorsorge, darunter die Anpassung von Lehrplänen zur Bekämpfung von Desinformation bereits im Kindesalter. Das Programm sieht unter anderem vor, Lehrkräfte entsprechend zu schulen und eine "krisenresistente Gesellschaft" zu schaffen, während gleichzeitig die Gewinnung von Fachkräften aus dem Ausland gefördert werden soll.
27.03.2025
16:00 Uhr

EU plant den nächsten Lockdown: Kriegsvorbereitungen auf Hochtouren

Die EU bereitet laut eines neu aufgetauchten Dokuments weitere Krisenszenarien und mögliche Lockdowns vor, die durch verschiedene Bedrohungen wie Bioterror oder Cyberattacken ausgelöst werden könnten. Im Rahmen einer neuen "Preparedness Strategy" sollen Bürger Vorräte für mindestens 72 Stunden anlegen, während gleichzeitig eine verstärkte Zusammenarbeit zwischen militärischen und zivilen Strukturen geplant ist.
27.03.2025
13:04 Uhr

Israels brutaler Endkampf: Die finale Phase der Vertreibung aus Gaza hat begonnen

Nach dem Scheitern der Waffenstillstandsverhandlungen hat Israel seine Militäroperationen im Gazastreifen intensiviert, wobei in den ersten 24 Stunden über 400 Palästinenser getötet wurden. Die humanitäre Lage verschärft sich dramatisch, da Mehlvorräte zur Neige gehen, die medizinische Versorgung zusammenbricht und lebenswichtige Infrastruktur zerstört wurde.
27.03.2025
12:09 Uhr

EU rüstet sich für den Ernstfall: Bürger sollen Notvorräte für drei Tage anlegen

Die EU-Kommission hat einen umfassenden Notfallplan mit 30 Sofortmaßnahmen vorgelegt, der die Mitgliedsstaaten auf verschiedene Katastrophenszenarien vorbereiten soll. Den Bürgern wird empfohlen, Notvorräte für mindestens 72 Stunden anzulegen, während für kritische Infrastrukturen neue Mindeststandards entwickelt werden sollen.
26.03.2025
15:27 Uhr

Mysteriöses Verschwinden von US-Soldaten nahe der belarussischen Grenze wirft Fragen auf

Vier US-Soldaten sind während eines Trainingsmanövers nahe der belarussischen Grenze in Litauen samt Fahrzeug spurlos verschwunden. Die amerikanischen Streitkräfte haben in Zusammenarbeit mit litauischen Behörden eine großangelegte Such- und Rettungsaktion eingeleitet, während der Vorfall aufgrund der geografischen Nähe zu Belarus bereits erste Spekulationen über mögliche geopolitische Verwicklungen auslöst.
26.03.2025
15:25 Uhr

Moskau hält Details der Ukraine-Gespräche unter Verschluss - Durchbruch oder diplomatisches Desaster?

Nach zwölfstündigen Gesprächen zwischen Russland und den USA in Saudi-Arabien hält der Kreml Details der Ukraine-Verhandlungen unter Verschluss und spricht lediglich von "technischen Gesprächen". Während Moskau schweigt, bezeichnet die ukrainische Seite separate Gespräche mit den USA als "produktiv" und betont das Ziel eines gerechten und dauerhaften Friedens.
26.03.2025
15:25 Uhr

USA verlegt Tarnkappenbomber auf "unsinkbare Flugzeugträger-Insel" - Militärische Eskalation im Nahen Osten?

Die USA verlegen mindestens fünf B-2 Spirit Tarnkappenbomber und sieben C-17A Transportflugzeuge auf die Militärbasis Diego Garcia im Indischen Ozean. Diese beispiellose Verlegung richtet sich offiziell gegen die Huthi-Rebellen, könnte aber laut Experten auf größere militärische Operationen im Nahen Osten hindeuten, insbesondere vor dem Hintergrund der Spannungen mit dem Iran.
26.03.2025
10:54 Uhr

Energiewende als Blackout-Gefahr: Deutschlands fahrlässiges Experiment mit der Versorgungssicherheit

Die deutsche Energiewende steht vor massiven Herausforderungen bei der Netzsicherheit und Stromspeicherung, während die Bundesregierung am Ziel festhält, 80 Prozent des Stromverbrauchs aus erneuerbaren Energien zu decken. Netzbetreiber müssen täglich mehrfach eingreifen, um Stromausfälle zu verhindern, während die vorhandenen Speicherkapazitäten nur für maximal eine Stunde Vollversorgung ausreichen.
26.03.2025
08:42 Uhr

USA verhandelt mit syrischer Übergangsregierung - Sanktionserleichterungen gegen harte Bedingungen

US-Regierungsvertreter haben erstmals Gespräche mit der syrischen Übergangsregierung unter Präsident Sharaa aufgenommen und bieten Sanktionserleichterungen gegen strenge Auflagen an. Die USA fordern dabei die Vernichtung von Chemiewaffen und den Verzicht auf ausländische Kämpfer in Regierungspositionen, während die Kontrolle über syrische Öl- und Gasfelder im Nordosten weiterhin bei den USA liegt.
26.03.2025
08:15 Uhr

Alarmruf aus der Bundeswehr: General warnt vor russischem Angriff auf die NATO

Bundeswehr-Generalinspekteur Carsten Breuer warnt vor einem möglichen russischen Angriff auf NATO-Territorium ab 2029 und verweist auf die massive Überlegenheit Russlands bei der Panzerproduktion. Die Bundeswehr müsse bis dahin "kriegstüchtig" werden, während der Verfassungsschutz vor zunehmend aggressiveren russischen Methoden von Propaganda bis Sabotage warnt.
26.03.2025
07:54 Uhr

Bargeld-Versorgung in Gefahr: Bundesbank schlägt Alarm wegen schwindender Geldautomaten

Die Bundesbank warnt vor einer zunehmend problematischen Bargeldversorgung in Deutschland, da bereits 3,6 Millionen Bürger in Ortschaften ohne Bankfiliale oder Geldautomaten leben. Während Banken ihre Infrastruktur aus Kostengründen reduzieren, sind besonders ländliche Regionen und ältere Menschen von dieser Entwicklung betroffen.
26.03.2025
07:51 Uhr

Grüner Wahnsinn: Solarausbau droht deutsches Stromnetz zu kollabieren

Der massive Ausbau von Solaranlagen in Deutschland führt zunehmend zu kritischen Überlastungen des Stromnetzes, wie Netzbetreiber warnen. In der baden-württembergischen Stadt Walldorf zeigt sich das Problem exemplarisch, wo subventionierte Solaranlagen mehr Strom produzieren als benötigt wird, was bereits zu lokalen Stromabschaltungen führt.
26.03.2025
07:48 Uhr

Geheimer Notfallplan enthüllt: Diese Unternehmen sollen der Bundeswehr im Kriegsfall helfen

Laut eines geheimen Notfallplans sollen große deutsche Privatunternehmen wie Deutsche Bahn, Lufthansa sowie Krankenhäuser die Bundeswehr im Bündnisfall unterstützen. Die Unternehmen würden dabei besonders in den Bereichen Logistik, Transport und medizinische Versorgung zum Einsatz kommen, wo die Bundeswehr seit Jahren Defizite aufweist.
25.03.2025
16:54 Uhr

US-Biolabore in Armenien: Gefährliche Experimente vor Russlands Haustür

In Armenien protestierten Demonstranten gegen 13 vom Pentagon kontrollierte Biolabore, die sich der Kontrolle der armenischen Regierung entziehen und unter US-Aufsicht undurchsichtige Forschungen durchführen. Die Labore, die offiziell der Bekämpfung von Infektionskrankheiten dienen sollen, stehen im Verdacht, gefährliche Experimente durchzuführen und genetische Daten der Bevölkerung zu sammeln.
25.03.2025
16:53 Uhr

Israel plant langfristige Kontrolle über Gaza - Besatzung nach Kriegsende wahrscheinlich

Nach dem Hamas-Terror vom 7. Oktober plant Israel eine längerfristige Kontrolle des Gazastreifens auch nach Kriegsende, da sich die bisherige Strategie der Blockade als fatal erwiesen hat. Die israelische Regierung steht dabei vor der Herausforderung, zwischen direkter Militärbesatzung und der riskanten Übergabe der Kontrolle an die Palästinensische Autonomiebehörde abzuwägen.
25.03.2025
16:49 Uhr

Russland demonstriert nukleare Schlagkraft: Massive ICBM-Übungen alarmieren den Westen

Russland hat massive Militärübungen mit nuklearfähigen Interkontinentalraketen vom Typ Yars in den Regionen Swerdlowsk und Altai gestartet. Die Übungen, die als Reaktion auf westliche Unterstützung der Ukraine gesehen werden, umfassen die Verlegung mobiler Raketensysteme und werden vom Kreml als Warnung vor einer weiteren Eskalation des Konflikts verstanden.
25.03.2025
15:36 Uhr

Alarmierend: Bundeswehr plant Einsätze gegen die eigene Bevölkerung

Die Bundeswehr plant im Rahmen des größten Aufrüstungsprogramms der BRD-Geschichte eine neue "Heimatschutzdivision", die neben dem Schutz kritischer Infrastruktur auch für mögliche Einsätze gegen streikende Arbeiter und Demonstranten vorgesehen ist. Für die militärische Aufrüstung sind Hunderte Milliarden Euro auf deutscher und europäischer Ebene eingeplant, die im Eiltempo durch den Bundestag gebracht wurden.
25.03.2025
15:15 Uhr

Ukraine bricht Waffenruhe: Neue Angriffe auf russische Energieanlagen trotz Trump-Vermittlung

Trotz einer von Trump vermittelten 30-tägigen Waffenruhe wirft Russland der Ukraine neue Drohnenangriffe auf Energieanlagen vor, darunter die von westlichen Konzernen genutzte Kropotkinskaya-Ölpumpstation. Während in Saudi-Arabien Friedensgespräche zwischen US- und ukrainischen Delegationen stattfinden, beschuldigt der russische Außenminister Lawrow westliche Länder, den Konflikt durch Waffenlieferungen künstlich zu verlängern.
25.03.2025
09:18 Uhr

Peinliche Pentagon-Panne: Top-Secret Kriegspläne landen bei Trump-kritischem Journalisten

Durch eine schwerwiegende Sicherheitspanne wurden streng geheime US-Militärpläne versehentlich an den Trump-kritischen Journalisten Jeffrey Goldberg weitergeleitet. Der Chefredakteur des "The Atlantic" erhielt nicht nur Zugang zu einem sensiblen Regierungs-Chat über geplante Angriffe gegen Huthi-Rebellen, sondern bekam vom Verteidigungsminister sogar detaillierte Kriegspläne per SMS zugesandt.
24.03.2025
18:20 Uhr

Kriegshysterie in Deutschland: Experten warnen vor russischem Überfall - Realität oder gefährliche Panikmache?

In Deutschland warnen Experten wie der Militärhistoriker Sönke Neitzel vor einem möglichen russischen Angriff und sprechen vom "letzten Friedenssommer", was zu einer kontroversen Debatte über Kriegshysterie führt. Kritiker halten diese Warnungen für überzogen und verweisen auf die nukleare Abschreckung sowie Russlands begrenzte militärische Erfolge in der Ukraine.
24.03.2025
15:44 Uhr

Verzweifelte Ukraine lockt Soldaten mit McDonald's Burgern - Ein geschmackloser Werbespot sorgt für Empörung

Das ukrainische Verteidigungsministerium hat einen kontroversen Rekrutierungsspot auf TikTok veröffentlicht, der junge Menschen mit dem Versprechen von McDonald's Cheeseburgern für den Kriegsdienst zu gewinnen versucht. In dem Video wird eine Million Hrywnja (24.000 Dollar) Soldatengehalt in 15.625 Cheeseburger umgerechnet, was in sozialen Medien für heftige Kritik sorgt.
24.03.2025
15:43 Uhr

Nahost-Eskalation: Neue Raketenangriffe drohen Region in Kriegschaos zu stürzen

Nach Raketenangriffen aus dem Libanon und israelischen Gegenschlägen auf Hisbollah-Stellungen steht die Region am Rande eines neuen Krieges. Der libanesische Premierminister Nawaf Salam warnt vor verheerenden Folgen für sein Land, während der von westlichen Mächten vermittelte Waffenstillstand zu bröckeln droht.
24.03.2025
15:41 Uhr

US-Militär rüstet massiv an mexikanischer Grenze auf - Zweiter Lenkwaffenzerstörer im Einsatz

Die USA verstärken ihre militärische Präsenz an der mexikanischen Grenze mit einem zweiten Lenkwaffenzerstörer der Arleigh Burke-Klasse, um gegen Drogenkartelle vorzugehen. Neben den Kriegsschiffen USS Spruance und USS Gravely kommen auch Aufklärungsflugzeuge und Drohnen zum Einsatz, während die Demokraten die verstärkte Militärpräsenz kritisieren.
24.03.2025
15:15 Uhr

Die düstere Wahrheit: Wie die Energiewende Deutschland in den Blackout führt

Die Energiewende in Deutschland steht in der Kritik, da Wind- und Solaranlagen keine verlässliche Grundlastversorgung gewährleisten können und Schwankungen im Stromnetz verursachen. Experten warnen vor der Gefahr großflächiger Stromausfälle, während kritische Stimmen aus der Ingenieurswissenschaft unterdrückt würden.
24.03.2025
11:02 Uhr

Europas militärische Abhängigkeit von den USA: Eine gefährliche Realität

Die militärische Abhängigkeit Europas von den USA hat sich in den letzten Jahren weiter verstärkt, wobei 64 Prozent aller Waffenimporte der europäischen NATO-Staaten aus den USA stammen. Diese Abhängigkeit zeigt sich besonders deutlich in Schlüsselbereichen wie der nuklearen Abschreckung, Luftverteidigung und Raketenabwehr, wo europäische Alternativen weitgehend fehlen.
24.03.2025
07:48 Uhr

Energiewende in Deutschland: Ein Desaster mit Ansage - Bundesrechnungshof zieht vernichtendes Fazit

Der Bundesrechnungshof kritisiert in seinem aktuellen Gutachten vom März 2024 die deutsche Energiewende als gescheitert und nicht zielführend, während die Industrie schrumpft und Versorgungssicherheit gefährdet ist. Die Bundesregierung investiert Milliarden ohne wirksame Kontrollen, während im Bundestag technische und naturwissenschaftliche Expertise stark unterrepräsentiert ist.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“