Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü
22.04.2025
18:12 Uhr

Russland feiert wichtigen Erfolg: Historisches Kloster in Kursk zurückerobert

In einem bedeutenden militärischen Durchbruch haben russische Streitkräfte das historische St. Nikolaus-Belogorsky-Kloster in der Region Kursk zurückerobert. Dieser strategisch wichtige Erfolg markiert einen weiteren Meilenstein in Russlands Bemühungen, die vollständige Kontrolle über die Region zurückzugewinnen.

Ukrainische Streitkräfte verlieren letzten Stützpunkt

Nach mehr als einer Woche intensiver Kämpfe mussten sich die ukrainischen Streitkräfte aus dem Kloster aus dem 17. Jahrhundert zurückziehen. Wie die russische Nachrichtenagentur TASS berichtet, sei der Widerstand der ukrainischen Armee gebrochen worden. Besonders brisant: Das Kloster soll von den ukrainischen Streitkräften als militärische Einrichtung zweckentfremdet worden sein - ein Vorgehen, das international höchst umstritten ist.

Strategische Bedeutung des Erfolgs

Der russische Generalstabschef Valery Gerasimov meldete Präsident Putin, dass mittlerweile 99,5% der Region Kursk wieder unter russischer Kontrolle stehen. Ein bemerkenswerter Erfolg, wenn man bedenkt, dass die Ukraine im vergangenen August noch über 530 Quadratmeilen des Gebiets kontrollierte. Heute sind es weniger als 20 Quadratmeilen.

Keine schnelle Friedenslösung in Sicht

Kreml-Sprecher Dmitry Peskov dämpfte unterdessen Hoffnungen auf eine schnelle Beilegung des Konflikts. In einer Erklärung gegenüber dem Sender VGTRK betonte er, dass eine Lösung des äußerst komplexen Ukraine-Konflikts nicht über Nacht zu erwarten sei. Zwar gebe es weiterhin Kontakte zu den Amerikanern über verschiedene Kanäle, doch sei es unrealistisch, künstliche Fristen zu setzen.

Kritische Analyse der Situation

Die jüngsten Entwicklungen zeigen einmal mehr die militärische Überlegenheit der russischen Streitkräfte. Während der Westen weiterhin Milliarden in die Ukraine pumpt, schmilzt deren territorialer Einfluss zusehends dahin. Die Rückeroberung des historischen Klosters ist dabei nicht nur von militärischer, sondern auch von symbolischer Bedeutung für die russische Führung.

Ausblick auf weitere Entwicklungen

Mit der fast vollständigen Kontrolle über die Region Kursk kann Russland nun weitere Truppen an die Hauptkampflinie in der Ostukraine verlegen, wo die russischen Streitkräfte bereits die Oberhand gewonnen haben. Der ukrainische Präsident Selenskyj wirft Russland vor, Verhandlungen nur als Ablenkungsmanöver zu nutzen - eine Darstellung, die angesichts der militärischen Realitäten zunehmend verzweifelt wirkt.

Die kommenden Wochen werden zeigen, ob die Ukraine noch in der Lage ist, dem wachsenden militärischen Druck standzuhalten. Die Rückeroberung des Klosters könnte sich als weiterer Wendepunkt in diesem zermürbenden Konflikt erweisen.

Wissenswertes zum Thema

Magazin
19.07.2024
13 Min.

Energiekrise - Made in Germany

Das deutsche Energiemodell stirbt, die deutsche Wirtschaft verliert an Wettbewerbsfähigkeit. Welche wirtschaftlichen Folgen die Energiekrise für den Standort Deutschland hat, erfahren Sie hier.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“