Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü
25.04.2025
16:41 Uhr

Trump provoziert mit Aussage: Russlands Zugeständnis sei der Verzicht auf die komplette Ukraine

In einer bemerkenswerten und durchaus provokanten Äußerung hat der ehemalige und möglicherweise künftige US-Präsident Donald Trump für Aufsehen in der internationalen Politik gesorgt. Bei einem Treffen mit dem norwegischen Premierminister Jonas Gahr Støre im Oval Office äußerte sich Trump mit beißender Ironie zu den russischen Zugeständnissen im Ukraine-Konflikt.

Trumps pragmatischer Ansatz stößt auf Widerstand

Auf die Frage nach konkreten russischen Zugeständnissen im Friedensprozess antwortete Trump mit erkennbarer Schärfe, Russland verzichte darauf, "das ganze Land zu übernehmen" - was er als "ziemlich großes Zugeständnis" bezeichnete. Diese Aussage verdeutlicht einmal mehr Trumps realistische Einschätzung der Situation: Die Ukraine habe keine Chance, den Krieg zu gewinnen.

Massive russische Angriffe überschatten Friedensgespräche

Während die diplomatischen Bemühungen weiterlaufen, hat Russland eine der verheerendsten Angriffswellen der letzten Monate auf die Ukraine gestartet. Bei Raketenangriffen auf Kiew wurden mindestens neun Menschen getötet und über 70 verletzt. Die russischen Streitkräfte setzten dabei etwa 70 Raketen und bis zu 150 Drohnen ein - ein deutliches Signal der militärischen Stärke inmitten der Verhandlungen.

Der Streit um die Krim spitzt sich zu

Besonders brisant ist die Diskussion um die Krim-Halbinsel. Trump, der für seine direkte Art bekannt ist, kritisierte Selenskyj scharf für dessen Weigerung, einen US-Vorschlag zur Anerkennung der russischen Kontrolle über die Krim zu akzeptieren. "Die Krim ging vor Jahren verloren" und Selenskyj habe "keine Karten mehr auf der Hand", so Trump in seiner charakteristisch deutlichen Ausdrucksweise.

Realistische Friedensperspektiven?

Vizepräsident JD Vance brachte es während seiner Indienreise auf den Punkt: Die USA hätten beiden Seiten einen konkreten Vorschlag unterbreitet. Nun müssten diese entweder zustimmen oder die USA würden sich aus dem Prozess zurückziehen. Ein "Einfrieren" des Konflikts würde allerdings bedeuten, dass Russland seine erheblichen territorialen Gewinne im Osten der Ukraine behalten könnte - ein Szenario, das für Kiew kaum akzeptabel erscheint.

Die jüngsten Entwicklungen zeigen einmal mehr die tiefe Kluft zwischen der pragmatischen Herangehensweise der Trump-Administration und den Maximalforderungen der ukrainischen Führung. Während Trump auf eine schnelle Beendigung des Konflikts drängt, auch wenn dies bedeutende Zugeständnisse erfordern würde, beharrt Selenskyj auf der vollständigen territorialen Integrität seines Landes - eine Position, die angesichts der militärischen Realitäten zunehmend schwieriger zu verteidigen sein dürfte.

Wissenswertes zum Thema

Magazin
05.11.2024
26 Min.

Wer ist Trumps Vize, JD Vance?

Wird JD Vance als Vizepräsidentschaftskandidat die konservative Basis stärken und neue Wählergruppen erreichen? Mit ihm könnte sich die politische Landschaft verändern. – Lesen Sie hier!
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“