
Stagflation und Börsencrash: JP Morgan-Chef sieht düstere Zeiten auf uns zukommen
Die Finanzmärkte befinden sich im Ausnahmezustand und der mächtigste Banker der Welt schlägt Alarm. Jamie Dimon, CEO der größten US-Bank JP Morgan, warnt in seinem jüngsten Aktionärsbrief eindringlich vor schweren Verwerfungen an den globalen Märkten. Seine Prognose könnte für Anleger zum Albtraum werden.
Handelskrieg und Zölle als Brandbeschleuniger
Die von Donald Trump eingeführten Handelsbeschränkungen und Zölle dürften nach Einschätzung des Bankchefs nicht nur das Wirtschaftswachstum massiv ausbremsen, sondern gleichzeitig die Inflation weiter anheizen. Diese toxische Mischung aus stagnierender Wirtschaft bei gleichzeitig steigenden Preisen - in Fachkreisen als Stagflation bekannt - gilt als Horrorszenario für die Märkte.
Militärausgaben und marode Infrastruktur als Preistreiber
Besonders alarmierend sind Dimons Aussagen zu den strukturellen Problemen: Die dringend notwendigen höheren Ausgaben für Infrastruktur, die Neuordnung globaler Lieferketten sowie die massiv steigenden Militärausgaben dürften die Inflation noch hartnäckiger machen als bisher angenommen. Die Märkte unterschätzen seiner Meinung nach die Gefahr deutlich steigender Zinsen.
Globale Krisen als Brandherd
Der JP Morgan-Chef sieht eine gefährliche Gemengelage aus geopolitischen Spannungen, hohen Haushaltsdefiziten und der kostspieligen Transformation hin zu einer grünen Wirtschaft. Diese Faktoren dürften die Inflation auch mittelfristig auf einem hohen Niveau halten. Die von der Politik viel beschworene "vorübergehende Inflation" entpuppt sich damit als fromme Hoffnung.
Experten schlagen Alarm
Mit seiner pessimistischen Einschätzung steht Dimon nicht alleine da. Immer mehr Wall Street-Analysten warnen vor einer deutlichen Verschärfung der aktuellen Marktturbulenzen. Die jüngsten Kurseinbrüche könnten demnach erst der Anfang einer längeren Korrekturphase sein.
Für Anleger stellt sich nun die Frage nach dem richtigen Krisenmanagement. Die klassischen Anlageformen wie Aktien und Anleihen dürften in einem Stagflations-Szenario stark unter Druck geraten. Historisch haben sich in solchen Phasen vor allem Sachwerte wie Edelmetalle als wertstabil erwiesen.
Haftungsausschluss: Die in diesem Artikel enthaltenen Informationen stellen keine Anlageberatung dar. Jeder Anleger ist für seine Investitionsentscheidungen selbst verantwortlich und sollte sich umfassend informieren. Historische Wertentwicklungen sind keine Garantie für zukünftige Erträge.

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte
Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch
enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Raubzug aller Zeiten
enteignet wirst
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrik Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrik Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik