
Das Verbot von Verbrennungsmotoren könnte den Klimawandel beschleunigen
In einer jüngsten Veröffentlichung des renommierten Wirtschaftswissenschaftlers Hans-Werner Sinn, wird die umstrittene Entscheidung der Bundesregierung, Verbrennungsmotoren zu verbieten, in Frage gestellt. Laut Sinn könnte diese Entscheidung paradoxerweise den Klimawandel sogar beschleunigen.
Das Dilemma der Elektromobilität
Die Bundesregierung hat sich zum Ziel gesetzt, die Abkehr von fossilen Brennstoffen zu beschleunigen und die Elektromobilität zu fördern. Doch Sinn warnt, dass die Produktion von Elektroautos und insbesondere die Herstellung von Batterien einen erheblichen CO2-Fußabdruck hinterlässt. Dieser könnte unter Umständen sogar größer sein als der von Verbrennungsmotoren.
Die Rolle von Edelmetallen
Ein weiterer Aspekt, der oft übersehen wird, ist die Rolle von Edelmetallen in der Produktion von Elektroautos. Für die Herstellung von Batterien werden große Mengen an Lithium, Kobalt und Nickel benötigt. Die Gewinnung dieser Metalle ist nicht nur energieintensiv, sondern oft auch mit erheblichen Umweltschäden verbunden.
Gold als sicherer Hafen
In Zeiten politischer und wirtschaftlicher Unsicherheit, wie sie durch solche politischen Entscheidungen hervorgerufen werden, könnte Gold als sicherer Hafen dienen. Die Preise für Edelmetalle tendieren dazu, in Krisenzeiten zu steigen, und könnten daher eine attraktive Anlageoption darstellen.
Kritik an der Politik
Die Entscheidung der Bundesregierung, Verbrennungsmotoren zu verbieten, ist ein weiteres Beispiel für die oft kurzsichtige und ideologisch getriebene Politik. Anstatt pragmatische Lösungen zu suchen, die sowohl das Klima schützen als auch die wirtschaftliche Stabilität gewährleisten, scheint die Regierung bereit zu sein, erhebliche Risiken einzugehen.
Fazit
Es bleibt abzuwarten, ob die Warnungen von Hans-Werner Sinn Gehör finden werden. In der Zwischenzeit könnten Anleger gut beraten sein, ihre Portfolios gegen mögliche negative Auswirkungen solcher politischen Entscheidungen abzusichern. Edelmetalle wie Gold könnten dabei eine wichtige Rolle spielen.

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrick Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrick Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik