Die Brandmauer-Illusion – Wie ein politisches Sprachbild der AfD in die Hände spielt
Sie haben sicher schon davon gehört, und es klingt fast ein wenig irritierend, denn die Brandmauer ist angeblich das letzte politische Instrument, um eine rechtsextreme Vorherrschaft zu verhindern. Einige Demonstranten skandierten sogar „Nie wieder ist jetzt“ und meinten damit das Ermächtigungsgesetz der Nationalsozialisten in den 1930er Jahren. Das ist alles Unsinn und Geschichtsklitterung, worum es eigentlich geht, ist eine moderate Anpassung der Migrationspolitik an die neuen Realitäten der letzten vier bis fünf Jahre. Aber davon will kein linksgrüner Parteianhänger etwas hören. Aber der Reihe nach.
![Brandmauer](https://content.kettner-edelmetalle.de/wp-content/uploads/2025/02/shutterstock_2580229789-1024x683.jpg)
„#NieWieder ist jetzt“ – Eine Brandmauer voller Doppelmoral
Während Politiker und Demonstranten unter dem Banner von „Demokratie und Toleranz“ gegen politische Gegner mobilisieren, bleibt echte Meinungsfreiheit auf der Strecke. Die sogenannte „Brandmauer“ dient längst nicht mehr der Verteidigung demokratischer Werte, sondern der Ausgrenzung unliebsamer Stimmen – ein heuchlerisches Signal in einer Zeit, in der wirtschaftliche Sorgen und gesellschaftliche Spaltung immer weiter zunehmen. Mo Photography Berlin / Shutterstock.com
Dabei gibt es so viele Fragen um diesen Begriff „Brandmauer“. Wann wurde der Begriff in das politische Geschäft integriert und von wem? Wem sollte die „Brandmauer“ nützen, und wen abgrenzen? Warum ist diese Terminologie so demokratiefeindlich? Und wer profitiert davon, wenn wir eine Amerikanisierung der deutschen Politik vollziehen? All diese Fragen sind von Relevanz für die politische Bedeutung und Implikation der „Brandmauer“.
![Brandmauer](https://content.kettner-edelmetalle.de/wp-content/uploads/2025/02/shutterstock_2580229787-1024x683.jpg)
Während Demonstranten stolz verkünden, jede Zusammenarbeit mit der AfD auszuschließen, ignorieren sie eine unbequeme Wahrheit: Jeder dritte Wähler in Deutschland unterstützt mittlerweile diese Partei. Statt politischer Debatten setzt man auf Ausgrenzung – doch lässt sich Demokratie wirklich mit einer Mauer schützen, die Millionen Bürger einfach ausschließt? Mo Photography Berlin / Shutterstock.com
Der Begriff „Brandmauer“ dominiert seit Wochen die Debatte über den Umgang mit der AfD. Während CDU-Chef Friedrich Merz von Gegnern und Aktivisten gemahnt wird, die Abgrenzung zur Rechtspartei nicht aufzuweichen, wirft sich eine entscheidende Frage auf: Wer hat dieses Kampfwort eigentlich geprägt – und wem nützt es wirklich? Zwei „Welt“-Journalisten behaupten im Podcast „Machtwechsel“, die AfD selbst habe die Metapher in die öffentliche Diskussion getragen. Eine Spurensuche offenbart dabei mehr als nur sprachliche Ironie.
Ein Begriff mit AfD-Wurzeln?
Bereits 2014, in der Frühphase der AfD, nutzten Parteigrößen wie Bernd Lucke und Hans-Olaf Henkel das Bild der „Brandmauer“ – allerdings nicht gegen, sondern innerhalb ihrer eigenen Reihen. Wie Medienberichte aus der Zeit zeigen, inszenierten sie sich damals als liberale Gegenpole zum rechtsnationalen Flügel. „Verzweifelt versucht Lucke jetzt, eine Brandmauer gegen das rechte Milieu hochzuziehen“, hieß es 2014 im „Stern“. Das Narrativ diente der jungen Partei als Strategie, um sich als gemäßigt-eurokritische Kraft zu profilieren in mitten der monetären Eurokrise.
Doch wie wurde aus einer parteiinternen Abgrenzung eine gesamtgesellschaftliche Forderung an die CDU? Hauptstadtjournalist Robin Alexander von der „Welt“ sieht hier einen taktisches Kalkül: „Die Brandmauer wurde von links instrumentalisiert, um die Union unter Druck zu setzen.“ In der Tat nutzen heute ausgerechnet jene Kräfte den Begriff, die einst für „Brücken statt Mauern“ plädierten – ein politisch paradoxer Schachzug, der die AfD jedoch keineswegs schwächt.
Demokratieforscher: „Ein Geschenk an die AfD“
![Brandmauer](https://content.kettner-edelmetalle.de/wp-content/uploads/2025/02/shutterstock_2527670081-1024x683.jpg)
Als zweitstärkste Oppositionspartei stellt Alice Weidel die Weichen für eine mögliche Kanzlerkandidatur – und die Brandmauer der etablierten Parteien gerät ins Wanken. Nach der Zustimmung der AfD zu umstrittenen CDU-Anträgen zur Migrationspolitik und dem Zustrombegrenzungsgesetz zeigt sich: Politische Realitäten lassen sich nicht ewig ausklammern. Weidel setzt auf eine harte Linie gegen Masseneinwanderung und grüne Industriepolitik – Themen, die immer mehr Wähler anziehen. Juergen Nowak / Shutterstock.com
Simon Franzmann, Politikprofessor an der Universität Göttingen, hält die sprachliche Mobilmachung für fatal. „Die Brandmauer nützt vor allem der AfD“, sagt er im Interview mit der Südwest Presse. Die Partei könne sich als Opfer eines vermeintlichen „Ausschluss-Kartells“ stilisieren – und jede noch so banale parlamentarische Interaktion, etwa in Ausschüssen, als „Einsturz“ der Brandmauer ausschlachten.
Hinzu kommt ein grundlegendes Problem: Die „Brandmauer“ suggeriere, die Themen der AfD-Wählerschaft gehörten hinter eine Mauer – statt sie sachlich zu bearbeiten. „Die CDU hat es versäumt, eigene Narrative in der Migrationspolitik zu entwickeln“, kritisiert Franzmann. Statt Lösungen für soziale Spannungen oder Bürokratie-Chaos anzubieten, dominiere eine defensiv-reaktive Haltung.
Dieses politische Versäumnis der Christdemokraten symbolisiert die politische Desensibilität der Altparteien. In anderen Worten, haben die Altparteien den Berührungspunkt zur Realität eines deutschen Bürgers vollständig verloren. Die rhetorische Aufrüstung innerhalb des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und der Altparteien für eine Brandmauer entgegen der AfD, ist der lächerliche Versuch etwas zu stoppen, dass bereits seit 10 Jahre im Gange ist.
Nämlich die unkontrollierte Zuwanderung von Flüchtlingen nach Deutschland seit 2015 endlich einzudämmen. Kein Land in Europa betreibt eine ähnliche Innenpolitik wie Deutschland, von der desaströsen Industriepolitik ganz zu schweigen. Merkels Migrations- und Energiepolitik sind das politische Erbe des verzweifelten Rufs nach einer Brandmauer. Doch die wird nichts nützen.
Ironischerweise, so der Demokratieforscher, hätte es die „Brandmauer“ früher innerhalb der AfD gebraucht – um den Rechtsruck zu verhindern. Stattdessen werde heute ein Begriff perpetuiert, der jene spaltet, die eigentlich für offene und inkludierende Gesellschaften stehen. „Wer Mauern einreißen will, sollte nicht selbst welche errichten.“
Sichern Sie Ihr Vermögen mit Gold & Silber – Die Kettner Krisenschutzbox als Rettungsanker in unsicheren Zeiten
Deutschland steckt mitten in einer tiefen wirtschaftlichen Krise. Nach drei Jahren Ampelpolitik ist die Rezession Realität: Eine schrumpfende Wirtschaft, stagnierende Löhne, explodierende Lebenshaltungskosten und eine Rekord-Staatsverschuldung setzen Bürger und Unternehmen massiv unter Druck. Während die politische Debatte um Brandmauern tobt und die Parteien sich auf eine hochbrisante Bundestagswahl 2025 vorbereiten, bleibt eine Frage drängender denn je: Wie schützen Sie Ihr hart erarbeitetes Vermögen vor Inflation, politischer Unsicherheit und wirtschaftlichem Niedergang?
Deutschland in der Rezession: Was bedeutet das für Ihr Geld?
Seit 2022 befindet sich Deutschland in einer wirtschaftlichen Abwärtsspirale. Hohe Energiepreise, Standortflucht von Unternehmen und eine zunehmende Steuerlast haben die einst florierende Industrienation ausgebremst. Während andere Länder wirtschaftlich wachsen, stagniert Deutschland und kämpft mit den Folgen einer verfehlten Wirtschaftspolitik.
3 Jahre Rezession – Deutschlands Wirtschaft ist offiziell in der Krise.
Steigende Inflation – Die Kaufkraft des Euros schwindet rasant.
Politische Unsicherheit – Die Bundestagswahl 2025 könnte das politische Gleichgewicht nachhaltig verändern.
Flucht aus Deutschland – Unternehmen verlagern Produktion und Investitionen ins Ausland.
Warum Gold und Silber die beste Absicherung sind
Während Banken durch Niedrigzinsen, Regulierungen und wirtschaftliche Instabilität unter Druck stehen, bleiben physische Edelmetalle der ultimative Schutz für Ihr Vermögen. Gold und Silber bieten Sicherheit abseits von Banken, staatlichen Eingriffen und geldpolitischen Risiken. Die Zentralbanken weltweit, allen voran China und die BRICS-Staaten, stocken ihre Goldreserven massiv auf – ein klares Zeichen dafür, dass Edelmetalle im aktuellen Umfeld die beste Krisenversicherung sind.
Die Kettner Krisenschutzbox – Ihre sichere Lösung für wirtschaftliche Unruhen
Mit der Kettner Krisenschutzbox sichern Sie sich eine bewährte Kombination aus Gold- und Silbermünzen sowie Barren in verschiedenen Stückelungen. Ob für den langfristigen Vermögenserhalt oder als Absicherung gegen wirtschaftliche Turbulenzen – die Krisenschutzbox ist Ihr Rettungsanker in Zeiten von Unsicherheit.
🔹 Physisches Edelmetall statt unsicherem Fiatgeld
🔹 Schutz vor Inflation, Währungsabwertung und Bankenkrisen
🔹 Sofort verfügbar, unabhängig von Finanzmärkten
🔹 Flexibel und weltweit akzeptiert
Während die politische Brandmauer-Debatte Deutschland spaltet und die Rezession tiefe Spuren hinterlässt, ist es wichtiger denn je, finanzielle Vorsorge zu treffen. Setzen Sie nicht auf Versprechen der Politik – setzen Sie auf die Zeitlose Sicherheit von Gold und Silber.
Die Krux an der Brandmauer und wer sich wirklich vor einer blau-schwarzen Koalition fürchtet
Wer in den letzten Wochen die Talkshows von ARD und ZDF verfolgt hat, konnte sicherlich feststellen, mit welcher Denunziation die Union und die AfD seit dem Migrationsantrag und dem Zustrombegrenzungsgesetz angegriffen werden. Das ist sicher kein Zufall, denn ein Akteur fällt bei seiner Kritik an diesem vermeintlichen Rechtsruck besonders auf. Es ist der Vizekanzler, Wirtschaftsminister und promovierte Germanist Robert Habeck. Der Politiker mit den meisten Strafanzeigen wegen Beleidigung rund um seine eigene Person.
Besonders interessant an den Talkshow-Auftritten des grünen Ministers war seine sichtbare Sorge und sein Unbehagen über die Popularität der AfD und das politische Ende der Brandmauer. Der Migrationsantrag, wenn auch nur symbolisch, zeugt von einer Zusammenarbeit zwischen AfD und CDU/CSU auf Bundesebene. Es darf aber nicht vergessen werden, dass auf Landes- und Kommunalebene eine solche Zusammenarbeit bereits gang und gäbe ist. So entpuppt sich die Brandmauer als politische Farce.
Andererseits ist Habecks Sorge aus grüner Sicht berechtigt, denn das politische Überleben seiner Partei und seine politische Karriere hängen vom Erhalt der Brandmauer ab. Das Instrument der vermeintlichen Abschottung gegen rechte Positionen ist in Wirklichkeit reiner Selbstschutz aus politischem Egoismus. Um zu verdeutlichen, wie verzweifelt der Vizekanzler wirklich ist, sollte man sich seinen Auftritt in Maybrit Illners Talkshow vom 30.01.2025 mit Carsten Linnemann noch einmal anschauen.
Habeck übernimmt die Sendung und stellt seinen Bundestagskollegen Linnemann zur Rede. Vor lauter grüner Panik fordert der Wirtschaftsminister ein verbales Bekenntnis zur Brandmauer. Es ist ein prägender Moment für jeden politischen Beobachter in unserem Land.
Das erinnert schon fast an die politische Landschaft in den USA, an die wir uns seit den Wahlkämpfen mit Donald Trump gewöhnt haben. Es gibt die Guten und die Bösen, die heuchlerischen Regierenden gegenüber den Patrioten und den Oppositionellen. Dennoch ist diese Amerikanisierung des politischen Alltags in Deutschland eine unausweichliche Entwicklung, denn der ÖRR, die Altparteien erhoffen sich von dieser medialen Verzerrung einen Vorteil, der aber wie bei den US-Demokraten nach hinten losgehen wird.
Die AfD und ihre beiden Parteichefs Alice Weidel und Tino Chrupalla wissen, dass mit Hilfe von einflussreichen Persönlichkeiten wie Elon Musk, Alex Jones, Steve Bannon und vielen anderen amerikanischen Akteuren eine politische Wende möglich ist.
Friedrich Merz wird auf jeden Fall Kanzler – nur mit wem?
![Brandmauer](https://content.kettner-edelmetalle.de/wp-content/uploads/2025/02/shutterstock_2563642741-1024x557.jpg)
Während CDU-Chef Friedrich Merz die Brandmauer gegen die AfD rhetorisch hochhält, öffnet er sie taktisch dort, wo es opportun erscheint – sei es in der Migrationspolitik oder bei energiepolitischen Entscheidungen. CSU-Chef Markus Söder hingegen grenzt sich nicht nur von der AfD, sondern auch strikt von den Grünen ab, wodurch er Merz politisch unter Druck setzt. Das Dilemma: Die Brandmauer dient als taktisches Spiel, doch eine schwarz-blaue Koalition scheint für viele Wähler längst keine Unmöglichkeit mehr. photocosmos1 / Shutterstock.com
Der ehemalige Blackrock-Manager wird definitiv unser nächster Bundeskanzler. Davon müssen wir ausgehen. Es spricht nichts dagegen. Die entscheidende Frage bleibt aber: Mit welcher Partei oder welchen Parteien wird die Union koalieren? Eine blau-schwarze Koalition, die von Linksgrünen wie Habeck und Teilen der Bevölkerung gefürchtet wird, sollte nicht ausgeschlossen werden. Auch wenn Merz und Söder auf formaler Ebene weiterhin an einer Brandmauer festhalten, ist eine Zusammenarbeit und damit eine Große Koalition zwischen der stärksten und der zweitstärksten Partei im Deutschen Bundestag nicht ausgeschlossen.
Für Friedrich Merz ist es an der Zeit, sich an Angela Merkel zu rächen und endlich das Zepter der Macht zu übernehmen. Ob dabei die Brandmauer fällt, ist ihm egal. Nach allem, was wir in der jüngsten Trump-Administration in Zusammenarbeit mit Musks DOGE und dem jüngsten USAID-Skandal gesehen haben.
Das Trauma von Merkels Demütigungen kann nur überwunden werden, wenn die hohle Brandmauer eingerissen wird. Friedrich Merz kann eine komfortable Mehrheit nur mit der AfD erreichen und hat mit einem großen Koalitionspartner weniger Reibungsflächen im Kabinett als Scholz mit zwei Koalitionspartnern.
Zustrombegrenzungsgesetz gescheitert: Interne Uneinigkeit in der CDU erschwert klare Positionierung
Das von der Union eingebrachte Zustrombegrenzungsgesetz scheiterte im Bundestag mit knapper Mehrheit. Auffällig dabei: Zwölf Unionsabgeordnete, darunter prominente Namen wie Helge Braun und Roderich Kiesewetter, nahmen nicht an der Abstimmung teil. Kiesewetter, einer der klassischen Transatlantiker in der CDU, äußerte Bedenken, dass die Union in eine Falle der AfD getappt sei. Diese internen Differenzen stellen CDU-Chef Friedrich Merz vor die Herausforderung, die Partei zu einen und eine klare Linie zu finden – insbesondere angesichts der Debatte über mögliche Koalition mit der AfD, die von einem wachsenden Teil der Wählerschaft unterstützt wird.
Die Diffamierung der AfD durch die Union ist aber nur ein taktisches Manöver, denn in Wirklichkeit sind die Mehrheiten in den Umfragen längst klar. Jeder, der die Serie „House of Cards“ kennt, weiß, dass dieses politische Taktieren und Aufhetzen von politischen Feinden und Verbündeten nur Show ist. Hinter den Kulissen ist bereits entschieden, wohin die politische Reise Deutschlands geht.
Beatrix von Storch hatte es auch bei der ARD-Talkshow „Hart aber fair“ bereits auskizziert. Laut der AfD-Politikerin hat Friedrich Merz nur drei Optionen:
1 – Er besteht darauf, dass er keine Koalition mit der AfD eingehen möchte. 2- Eine Kenia-Koalition mit SPD und Grüne, und gibt dabei seine Gewissensfrage auf. 3 – Erneute Neuwahlen für ein besseres Mehrheitsverhältnis.
Viel Spielraum bleibt der Union bei den derzeitigen Mehrheitsverhältnissen also nicht. Merz tanzt vorerst mit beiden politischen Lagern, den Altparteien und den neuen alternativen Parteien wie AfD und BSW. Allerdings sollte er es mit dem Taktieren nicht übertreiben, denn der Realitätscheck nach der Wahl wird vor allem für Grüne und Sozialdemokraten ernüchternd ausfallen.
Man muss mit den Worten des Volkes sprechen, wenn man über die Vorstellungen des Volkes spricht.
Marcus Tullius Cicero (106 – 43 v. Chr.), römischer Redner und Staatsmann
Quelle: Cicero, Von den Pflichten (De officiis), 44 v. Chr. Übers. Originaltext: Popularibus enim verbis est agendum et usitatis, cum loquimur de opinione populari
Das ist genau der Grund, warum die AfD-Führung Ciceros Aphorismus perfekt umsetzt und automatisch in den Umfragen und auch bei der Wahl am 23. Februar einen enormen Zuspruch erhalten wird. Die Worte des Volkes und die Vorstellungen des Volkes liegen hinter der Brandmauer. Die Vorstellungen des Volkes, also der Wählerwille, werden ab dem Moment ignoriert, wo eine politische Brandmauer existiert und bestimmte Themen automatisch ausgeschlossen werden.
Bleibt abzuwarten, wie die beiden Parteien am 23. Februar abschneiden und wie lange die rhetorische Brandmauer nach der Bundestagswahl bestehen wird. Denn die Zeichen stehen auf einen disruptiven politischen Kurswechsel, nachdem die deutsche Wirtschaft das zweite Jahr in Folge geschrumpft ist.
Auswandern - Optimal planen
![](/cdn-cgi/image/f=auto,width=400/https://content.kettner-edelmetalle.de/wp-content/uploads/2023/10/auswandern-808x1024.png)
![](/cdn-cgi/image/f=auto,width=348/https://content.kettner-edelmetalle.de/wp-content/uploads/2023/10/auswandern-808x1024.png)
![](https://www.kettner-edelmetalle.de/cdn-cgi/image/f=auto,width=400/https://static.kettner-edelmetalle.de/pics/schicksalsjahr-2025-bg-0.jpg)
⚡ Webinar am 26. Februar ⚡ Agenda 2030 Wolff & Homm entschlüsseln
den Great ResetWie das Drehbuch der Elite
Ihre Freiheit bedroht…Webinar mit Top-Experten am
26.02.2025 um 19:00 Uhr
den Great Reset
Ihre Freiheit bedroht…
26.02.2025 um 19:00 Uhr
Seien Sie dabei, wenn Florian Homm und Ernst Wolff LIVE im Studio die erschreckende Wahrheit über die Agenda 2030 enthüllen. Erstmals sind beide Experten persönlich vor Ort und diskutieren in einer spannenden Fragerunde LIVE mit Ihnen über die drängendsten Fragen unserer Zeit. Erhalten Sie außerdem die Chance auf 15.000€ Gewinne in Gold!
![](https://www.kettner-edelmetalle.de/cdn-cgi/image/f=auto,height=300/https://static.kettner-edelmetalle.de/pics/Homm-frei-lp.png)
![](https://www.kettner-edelmetalle.de/cdn-cgi/image/f=auto,height=300/https://static.kettner-edelmetalle.de/pics/Ernst-Wolff3.png)
![](https://www.kettner-edelmetalle.de/cdn-cgi/image/f=auto,height=300/https://static.kettner-edelmetalle.de/pics/Dominik-Kettner-bearbeitet_0007_Bild1_clipped_rev_1.png)
Ähnliche Artikel
![](/cdn-cgi/image/f=auto,width=276/https://content.kettner-edelmetalle.de/wp-content/uploads/2024/11/shutterstock_2541943753-1-800x450.jpg)
Das Ende der Ampel und die bevorstehenden Neuwahlen
![](/cdn-cgi/image/f=auto,width=276/https://content.kettner-edelmetalle.de/wp-content/uploads/2023/08/Krall-800x800.jpg)
Werteunion: Die Gründe für Markus Kralls schnellen Austritt
![](/cdn-cgi/image/f=auto,width=276/https://content.kettner-edelmetalle.de/wp-content/uploads/2025/01/shutterstock_2444391889-800x450.jpg)
Das Superwahljahr 2024 war ein Jahr der politischen Erdbeben und scharfen Konturen
![](/cdn-cgi/image/f=auto,width=276/https://content.kettner-edelmetalle.de/wp-content/uploads/2022/01/Beitrags-bild-Gold-und-Silber-kaufen-10-Fehler-Quelle-shutterstock_2078735227-800x533.jpg)
Gold und Silber kaufen: Diese 10 Fehler kommen Einsteiger teuer zu stehen
![](/cdn-cgi/image/f=auto,width=276/https://content.kettner-edelmetalle.de/wp-content/uploads/2024/02/Beitragsbild-Steuerverschwendungen-800x800.jpg)
Deutschland und die großen Steuerverschwendungen 2023
![](/cdn-cgi/image/f=auto,width=276/https://content.kettner-edelmetalle.de/wp-content/uploads/2024/11/shutterstock_2509718751-800x532.jpg)
US-Wahl 2024: America first oder America last?
![](/cdn-cgi/image/f=auto,width=276/https://content.kettner-edelmetalle.de/wp-content/uploads/2024/03/Beitragsbild-Zensur-in-den-Medien-800x800.jpg)
Zensur in den Medien: Deutschland und Europa
![](/cdn-cgi/image/f=auto,width=276/https://content.kettner-edelmetalle.de/wp-content/uploads/2024/11/shutterstock_2499200129-800x533.jpg)
Wer ist Trumps Vize, JD Vance?
![](/cdn-cgi/image/f=auto,width=276/https://content.kettner-edelmetalle.de/wp-content/uploads/2022/11/Enteignung-Beitragsbild-800x800.png)
Regierung plant Enteignungen 2024: „Sie werden nichts besitzen, aber glücklich sein“
![](/cdn-cgi/image/f=auto,width=276/https://content.kettner-edelmetalle.de/wp-content/uploads/2022/01/Beitragsbild-Goldversteck-Quelle-shutterstock_605523335-800x533.jpg)
Die besten und sichersten 10 Goldverstecke zu Hause
![](/cdn-cgi/image/f=auto,width=276/https://content.kettner-edelmetalle.de/wp-content/uploads/2024/09/shutterstock_2475940561-800x533.jpg)
Strafzölle gegen China - Ein neuer Handelskrieg?
![](/cdn-cgi/image/f=auto,width=276/https://content.kettner-edelmetalle.de/wp-content/uploads/2024/02/Plan-Deindustrialisierung-Beitragsbild-800x800.jpg)
Deindustrialisierung Deutschland: Der Plan dahinter
![](/cdn-cgi/image/f=auto,width=276/https://content.kettner-edelmetalle.de/wp-content/uploads/2024/05/Beitragsbild-Demokratiefoerdergesetz-800x800.jpg)
Das neue Demokratiefördergesetz: Ein trojanisches Pferd?
![](/cdn-cgi/image/f=auto,width=276/https://content.kettner-edelmetalle.de/wp-content/uploads/2024/10/shutterstock_2522829321-800x533.jpg)
Volkswagens Sturz in die Krise: Hybris, politische Einflüsse und das Versagen der deutschen Industrie
![](/cdn-cgi/image/f=auto,width=276/https://content.kettner-edelmetalle.de/wp-content/uploads/2021/12/Lastenausgleich.jpg)
Lastenausgleich 2024: Ein Albtraum kehrt zurück?!
![](/cdn-cgi/image/f=auto,width=276/https://content.kettner-edelmetalle.de/wp-content/uploads/2024/10/shutterstock_2487493763-800x533.jpg)
UN-Zukunftspakt: Verwirklichung der Agenda 2030 in eine neue Weltorder
![](/cdn-cgi/image/f=auto,width=276/https://content.kettner-edelmetalle.de/wp-content/uploads/2023/05/Hopf-edited.jpg)
Hoss & Hopf gecancelt: Angriff auf die Meinungsfreiheit – Eine Analyse
![](/cdn-cgi/image/f=auto,width=276/https://content.kettner-edelmetalle.de/wp-content/uploads/2024/11/shutterstock_2497297041-800x600.jpg)
BRICS-Gipfel 2024: Die Neuausrichtung der Weltwirtschaft, BRICS-Pay, Gold & Silber
![](/cdn-cgi/image/f=auto,width=276/https://content.kettner-edelmetalle.de/wp-content/uploads/2024/09/BlackRock_Black-Sign_comp-800x450.jpg)
BlackRock – der mächtigste Konzern der Welt?
![](/cdn-cgi/image/f=auto,width=276/https://content.kettner-edelmetalle.de/wp-content/uploads/2024/03/Beitragsbild-Ampel-800x800.jpg)
Größte Fehler der Ampel: Das Versagen der Regierung
![](/cdn-cgi/image/f=auto,width=276/https://content.kettner-edelmetalle.de/wp-content/uploads/2024/03/Beitragsbild-Buergergeld-hoeher-als-Rente-800x800.jpg)
Bürgergeld höher als Rente – Ein Gerücht oder bittere Wahrheit?
![](/cdn-cgi/image/f=auto,width=276/https://content.kettner-edelmetalle.de/wp-content/uploads/2024/02/Beitragsbild-Deindustrialisierung-800x800.jpg)
Deindustrialisierung Deutschland: Zahlen und Statistiken
![](/cdn-cgi/image/f=auto,width=276/https://content.kettner-edelmetalle.de/wp-content/uploads/2024/05/Beitragsbild-DSA-800x800.jpg)
Der Digital Service Act (DSA): Toröffner für Zensur in den Medien?
![](/cdn-cgi/image/f=auto,width=276/https://content.kettner-edelmetalle.de/wp-content/uploads/2024/09/shutterstock_2079965644-800x534.jpg)