
Trump plant radikale Neuausrichtung: Massive Einschnitte bei Diversitäts-Programmen und Grenzschutz geplant
Die Ankündigung des designierten US-Präsidenten Donald Trump, gleich zu Beginn seiner Amtszeit weitreichende Exekutivverordnungen zu erlassen, lässt die politische Landschaft erzittern. Der ehemalige Präsident plant nicht weniger als einen fundamentalen Kurswechsel in der amerikanischen Politik - weg von ideologisch motivierten "Woke-Programmen" hin zu einer Politik der harten Hand und wirtschaftlichen Stärke.
Schluss mit Gender-Ideologie und DEI-Programmen
Besonders bemerkenswert erscheint Trumps geplantes Vorgehen gegen die in den letzten Jahren ausufernden Diversity, Equity and Inclusion (DEI) Programme. Der designierte Präsident beabsichtigt, klare biologische Geschlechterdefinitionen für Bundesbedienstete einzuführen und den Schutz für Transgender-Personen in Bundesgefängnissen aufzuheben. Dies würde einen deutlichen Kontrapunkt zur aktuellen Gender-Politik setzen.
Massive Verschärfung der Grenzpolitik
An der Südgrenze zu Mexiko plant Trump nichts weniger als die Ausrufung des nationalen Notstands. Dies würde ihm ermöglichen, das Militär zur Grenzsicherung einzusetzen - ein Schritt, der von Verfechtern einer konsequenten Einwanderungspolitik seit langem gefordert wird. Der Mauerbau soll fortgesetzt und das Asylrecht deutlich eingeschränkt werden.
Wirtschaftliche Stärkung durch energiepolitische Wende
Bemerkenswert erscheinen auch die geplanten Maßnahmen im Energiesektor. Trump beabsichtigt, einen "nationalen Energienotstand" auszurufen, um Genehmigungsverfahren für Pipelines und Kraftwerke zu beschleunigen. Umweltauflagen sollen gelockert und die Öl- und Gasförderung in Alaska ausgeweitet werden.
Diese radikale Kehrtwende in der Energiepolitik könnte sich als Segen für den Goldpreis erweisen. Erfahrungsgemäß reagieren die Edelmetallmärkte positiv auf politische Unsicherheit und fundamentale Richtungswechsel in der Wirtschaftspolitik.
Handelspolitische Neuausrichtung
Im Bereich Handel und Wirtschaft plant Trump eine umfassende Überprüfung bestehender Handelsabkommen und -praktiken. Besonders China steht dabei im Fokus. Die geplante Schaffung eines "External Revenue Service" zur Erhebung von Zöllen und Abgaben deutet auf eine protektionistischere Handelspolitik hin.
Diese angekündigten Maßnahmen dürften nicht nur die politische Landschaft der USA grundlegend verändern, sondern auch erhebliche Auswirkungen auf die globalen Märkte haben. In Zeiten solch fundamentaler Umwälzungen erweist sich Gold traditionell als sicherer Hafen - eine Tatsache, die angesichts der zu erwartenden Marktturbulenzen besondere Bedeutung gewinnt.

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte
Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch
enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Raubzug aller Zeiten
enteignet wirst
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrik Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrik Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik