
Thyssenkrupp Zerschlagung: Tradition trifft auf Profitgier
Die fortlaufende Zerschlagung des deutschen Industriekonzerns Thyssenkrupp, einst ein Symbol für deutsche Industriemacht, ist ein beunruhigendes Zeichen für die Richtung, in die sich die deutsche Wirtschaft bewegt. Nachdem bereits der Verkauf der Aufzugssparte und des Stahlgeschäfts beschlossen wurde, stehen nun weitere Teile des Unternehmens zum Verkauf. Ins Visier geraten sind die Sparten Automotive Technology, Industrial Solutions und Materials Services.
Automotive Technology: Ein profitabler Sektor
Die Automotive Technology Sparte von Thyssenkrupp ist ein führender Anbieter von Komponenten und Systemen für die Automobilindustrie. Sie entwickelt und produziert unter anderem Lenksysteme, Stoßdämpfer und Antriebstechnologien. Mit dem Verkauf dieser Sparte könnte Thyssenkrupp einen hohen Erlös erzielen, da die Nachfrage nach Automobilkomponenten weiterhin stark ist. Doch stellt sich die Frage, ob der kurzfristige finanzielle Gewinn den Verlust an industrieller Kompetenz rechtfertigt.
Industrial Solutions: Potenzial zum Verkauf
Auch die Industrial Solutions Sparte von Thyssenkrupp hat großes Potenzial. Das Unternehmen ist ein führender Anbieter von Anlagenbau und Industriedienstleistungen. Mit dem Verkauf dieser Sparte könnte Thyssenkrupp sein Portfolio weiter verschlanken und sich auf seine Kernkompetenzen konzentrieren. Doch sollte ein solcher Schritt nicht ohne sorgfältige Abwägung der langfristigen Auswirkungen erfolgen.
Materials Services: Ein globaler Anbieter
Die Materials Services Sparte von Thyssenkrupp ist ein globaler Anbieter von Werkstoffen und Services für die Industrie. Das Unternehmen bietet unter anderem Stahl, Edelstahl, Aluminium und Kunststoffe an. Mit dem Verkauf dieser Sparte könnte Thyssenkrupp seine finanzielle Situation verbessern und Schulden abbauen. Aber was wird aus den Mitarbeitern und der deutschen Wirtschaft, wenn solche zentralen Industriezweige in fremde Hände geraten?
Kritik an der Zerschlagung
Die Zerschlagung von Thyssenkrupp ist umstritten. Kritiker befürchten den Verlust von Arbeitsplätzen und den Ausverkauf eines deutschen Traditionsunternehmens. Befürworter hingegen sehen in der Zerschlagung die Chance, die einzelnen Sparten profitabler zu machen und den Unternehmenswert zu steigern. Doch darf Profitgier nicht über traditionellen Werten und der Sicherheit von Arbeitsplätzen stehen.
Zukunft von Thyssenkrupp
Es bleibt abzuwarten, wie sich die Zerschlagung von Thyssenkrupp weiterentwickelt und welche Auswirkungen sie auf das Unternehmen und die Mitarbeiter haben wird. Fest steht jedoch, dass die einzelnen Sparten von Thyssenkrupp auch einzeln betrachtet einen hohen Wert haben und für potenzielle Käufer interessant sein könnten. Doch sollten wir uns fragen, ob der Verkauf von Teilen eines so wichtigen Traditionsunternehmens wirklich im besten Interesse Deutschlands ist.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik