
SPD-Chef Klingbeil rechnet bei Markus Lanz mit Ampel-Koalition ab
In der jüngsten Ausgabe der ZDF-Talkshow "Markus Lanz" offenbarte sich einmal mehr die tiefe Kluft innerhalb der gescheiterten Ampel-Koalition. SPD-Chef Lars Klingbeil machte dabei unmissverständlich klar, wie zerrüttet das Verhältnis besonders zur FDP sei.
Vertrauensbruch mit weitreichenden Folgen
Besonders bemerkenswert waren Klingbeils deutliche Worte gegenüber FDP-Chef Christian Lindner. Ein Handschlag mit dem Liberalen sei für ihn heute wertlos, da das Vertrauen vollständig zerstört sei. Die von Klingbeil als "Elon-Musk-FDP" bezeichnete Partei habe durch ihr Verhalten beim Bruch der Ampel-Koalition zu viele Verletzungen verursacht.
Scholz oder Pistorius? - Die Qual der Kandidatenwahl
Ein weiterer zentraler Punkt der Sendung war die langwierige Entscheidungsfindung bei der SPD-Kanzlerkandidatur. Klingbeil räumte selbstkritisch ein, dass dieser Prozess zu viel Zeit in Anspruch genommen habe. Die Führungsriege der Partei hatte intensiv zwischen Amtsinhaber Olaf Scholz und Verteidigungsminister Boris Pistorius abgewogen.
Die Geschlossenheit ist jetzt da. Es gibt eine klare Unterstützung für Olaf Scholz.
Fehlende Perspektive in der Ukraine-Politik
Besorgniserregend waren die Ausführungen des Militärexperten Christian Mölling zur deutschen Ukraine-Politik. Nach fast drei Jahren Krieg fehle es noch immer an einer klaren Strategie der Bundesregierung. Die zentrale Frage bleibe unbeantwortet: Soll die Ukraine den Krieg gegen Russland gewinnen oder sich lediglich verteidigen können?
Wähler in der Orientierungskrise
Die Sendung offenbarte auch die zunehmende Orientierungslosigkeit der Wähler. Der häufig gehörte Satz "Ich weiß nicht, was ich wählen soll" spiegelt die aktuelle Vertrauenskrise in die etablierte Politik wider. Die Performance der Ampel-Koalition und das Fehlen überzeugender Alternativen scheinen viele Bürger ratlos zurückzulassen.
Fazit: Ernüchternde Bilanz der Ampel-Politik
Die Sendung verdeutlichte einmal mehr das Scheitern des politischen Experiments Ampel-Koalition. Während die FDP als unzuverlässiger Partner dargestellt wurde, präsentierte sich die SPD als Opfer einer gescheiterten Zusammenarbeit. Die fehlende Klarheit in wichtigen politischen Fragen, wie der Ukraine-Strategie, zeigt die Orientierungslosigkeit der aktuellen Regierungspolitik.
Besonders bedenklich erscheint die wachsende Distanz zwischen Politik und Bürgern. Die Unfähigkeit der etablierten Parteien, überzeugende Antworten auf drängende Zukunftsfragen zu liefern, könnte sich bei kommenden Wahlen bitter rächen.

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte
Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch
enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Raubzug aller Zeiten
enteignet wirst
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrick Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrick Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik