
Skandalöse Enthüllung: EU-Kommission finanzierte Hetzkampagnen mit Steuergeldern
Ein politischer Skandal erschüttert Brüssel: Die EU-Kommission unter der Führung von Ursula von der Leyen hat eingestanden, dass Steuergelder zweckentfremdet wurden, um gezielte Schmutzkampagnen gegen politische Kritiker zu finanzieren. Was lange als Gerücht kursierte, wurde nun durch ein offizielles Eingeständnis bestätigt - ein Vorgang, der das ohnehin angeschlagene Vertrauen in die EU-Institutionen weiter erschüttern dürfte.
Millionen für politische Hetze unter dem Deckmantel des Klimaschutzes
Besonders brisant: Unter dem Vorwand der Klimaschutzförderung wurden Umweltorganisationen mit erheblichen finanziellen Mitteln ausgestattet. Diese Gelder flossen jedoch nicht nur in legitime Umweltprojekte, sondern wurden gezielt für Kampagnen gegen konservative Politiker und kritische Stimmen missbraucht. Die EU-Kommission musste nun in einer offiziellen Stellungnahme "unangemessene Lobbying-Aktivitäten" einräumen.
Systematische Intransparenz bei NGO-Finanzierung
Besonders alarmierend ist die systematische Verschleierung der Geldflüsse. Erschreckende Zahlen belegen: Nur etwa ein Drittel der als gemeinnützig eingestuften Organisationen legt überhaupt offen, woher ihre finanziellen Mittel stammen. Eine demokratische Kontrolle der Mittelverwendung war damit praktisch unmöglich - ein Umstand, der Missbrauch geradezu einlud.
Von der Leyens spätes Eingeständnis
Erst unter massivem Druck der konservativen EVP-Fraktion im EU-Parlament begann die Kommission einzulenken. Im Herbst 2024 wurde zunächst eine interne Weisung erlassen, die NGOs die Verwendung von Subventionen für Lobbyarbeit untersagte. Nun folgt das vollständige Eingeständnis des Fehlverhaltens - ein später, aber notwendiger Schritt zur Schadensbegrenzung.
Kritische Stimmen fordern Konsequenzen
Die EVP-Fraktion sieht sich in ihrer jahrelangen Kritik bestätigt. Peter Liese von der CDU spricht von "eindeutigem Fehlverhalten" und fordert ein Ende des Missbrauchs von EU-Geldern für politische Einflussnahme. Die zentrale Frage nach der persönlichen Verantwortung von der Leyens bleibt jedoch unbeantwortet.
Fazit: Ein Schlag gegen die demokratische Kultur
Dieser Skandal offenbart einmal mehr die problematischen Strukturen innerhalb der EU-Bürokratie. Die Verwendung von Steuergeldern zur gezielten Diskreditierung politischer Gegner ist ein schwerwiegender Verstoß gegen demokratische Grundprinzipien. Es wird sich zeigen müssen, ob die angekündigten "Korrekturen" ausreichen, um das erschütterte Vertrauen der Bürger wiederherzustellen.
Die systematische Unterwanderung demokratischer Prozesse durch ideologisch motivierte Kampagnen muss ein Ende haben. Es ist höchste Zeit für eine grundlegende Reform der EU-Förderstrukturen und eine Rückbesinnung auf echte demokratische Werte - statt politischer Manipulation mit Steuergeldern.

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrick Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrick Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik