
Selenskyj vergleicht Putin mit Hitler und warnt vor einem Dritten Weltkrieg
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat in einem Interview mit dem US-Sender CBS, das am Sonntag ausgestrahlt wurde, eine alarmierende Warnung ausgesprochen. Er verglich den russischen Präsidenten Wladimir Putin mit Adolf Hitler und warnte vor der Möglichkeit eines Dritten Weltkriegs. Dies geschah kurz vor dem Beginn der UNO-Generaldebatte, bei der mehr als 140 Staats- und Regierungschefs sprechen werden.
Ein zweiter Hitler?
Die Aussage Selenskyjs, dass die russische Gesellschaft einen "zweiten Hitler herangezogen" habe, ist stark und polarisierend. Er kritisierte die russische Bevölkerung dafür, Putin gewählt und wiedergewählt zu haben. Die russische Gesellschaft habe laut Selenskyj den Respekt der Weltöffentlichkeit verloren.
Die Gefahr eines Dritten Weltkriegs
Selenskyj stellte die Frage in den Raum, was in zehn Jahren passieren würde, wenn die Ukraine fällt. Seine Befürchtung ist, dass, wenn die Russen Polen erreichen würden, ein Dritter Weltkrieg ausbrechen könnte. Er forderte die Welt auf, sich zu entscheiden, ob sie Putin stoppen oder den Beginn eines Weltkriegs heraufbeschwören wolle.
Selenskyjs Besuch in New York und Washington
Präsident Selenskyj wird heute in New York erwartet und dürfte bei der UNO-Generaldebatte die größte Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Es wird mit Spannung erwartet, ob er bei einer hochrangig besetzten Sicherheitsratssitzung am Mittwoch auf den russischen Außenminister Sergej Lawrow treffen könnte. Nach seinem Besuch in New York plant Selenskyj, nach Washington weiterzureisen.
Ein kritischer Blick auf die politische Situation
Die Aussagen Selenskyjs sind ein deutlicher Appell an die internationale Gemeinschaft, die Situation in der Ukraine ernst zu nehmen und sich gegen die aggressive Politik Putins zu stellen. Es bleibt abzuwarten, wie die Welt auf diese Warnungen reagiert und ob sie bereit ist, notwendige Maßnahmen zu ergreifen, um einen möglichen Dritten Weltkrieg zu verhindern.
Es ist wichtig zu bedenken, dass die politische Stabilität und Sicherheit in Europa auch für die Stabilität der globalen Finanzmärkte von großer Bedeutung sind. In Zeiten der Unsicherheit und des Konflikts können sich Anleger zunehmend sicheren Häfen wie Edelmetallen zuwenden, um ihr Vermögen zu schützen.

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte
Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch
enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Raubzug aller Zeiten
enteignet wirst
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrik Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrik Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik