
Politisches Erdbeben: AfD erreicht Rekordhoch - Ampel-Parteien im freien Fall
Die politische Landschaft in Deutschland steht vor einem dramatischen Umbruch. Eine aktuelle INSA-Umfrage offenbart, was viele Bürger längst spüren: Die Alternative für Deutschland (AfD) klettert auf beeindruckende 21,5 Prozent - der höchste Wert seit einem Jahr. Diese Entwicklung dürfte den etablierten Parteien schlaflose Nächte bereiten.
Ampel-Koalition verliert weiter an Rückhalt
Besonders bitter sind die Umfragewerte für die SPD von Bundeskanzler Olaf Scholz. Die Sozialdemokraten rutschen auf magere 15,5 Prozent ab - ein weiterer Tiefschlag für die ohnehin krisengeschüttelte Partei. Die Grünen um Robert Habeck können trotz eines leichten Zugewinns von 1,5 Prozentpunkten mit 13,5 Prozent kaum überzeugen. Die FDP würde mit vier Prozent nicht einmal den Einzug in den Bundestag schaffen.
Union vor schwieriger Entscheidung
Die CDU/CSU hält sich mit 31 Prozent zwar stabil an der Spitze, steht aber vor einem strategischen Dilemma. Theoretisch könnte die Union zwischen drei Koalitionspartnern wählen - darunter auch die AfD. Doch Friedrich Merz klammert sich weiterhin an seine selbst errichtete "Brandmauer", während die politische Realität diese zunehmend bröckeln lässt.
Gespräche in der Weihnachtszeit zeigen Wirkung
Besonders interessant: Jeder zweite Befragte gab an, während der Feiertage politische Gespräche mit Familie und Freunden geführt zu haben. Ein Zehntel änderte daraufhin sogar seine Wahlabsicht - ein deutliches Signal, dass die Bürger die desaströse Politik der Ampel-Regierung nicht länger hinnehmen wollen.
Die sogenannte Brandmauer wird keinen Bestand haben
Diese Worte von AfD-Spitzenkandidatin Alice Weidel gewinnen angesichts der aktuellen Entwicklungen in Österreich, wo die FPÖ vor der Regierungsübernahme steht, zusätzlich an Gewicht. Der Wind des Wandels weht mittlerweile auch durch Deutschland, und er wird stärker.
Fazit: Deutliche Signale für politischen Wandel
Die Umfrageergebnisse zeigen eindeutig: Immer mehr Bürger wenden sich von der ideologiegetriebenen Politik der Ampel-Koalition ab. Die Menschen sehnen sich nach einer Politik, die sich wieder an den tatsächlichen Bedürfnissen der Bevölkerung orientiert - fernab von Gender-Ideologie, überzogener Klimapolitik und unkontrollierter Zuwanderung. Die kommenden Monate dürften für das politische Establishment äußerst ungemütlich werden.

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte
Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch
enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Raubzug aller Zeiten
enteignet wirst
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrick Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrick Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik