
Gold erreicht Rekordhoch: Eskalation im Nahen Osten treibt Preise in die Höhe
Die jüngste Eskalation im Nahen Osten hat den Goldpreis auf ein neues Rekordhoch getrieben. Das Edelmetall, das traditionell als sicherer Hafen in Krisenzeiten gilt, verteuerte sich am Dienstag um bis zu 1,5 Prozent und erreichte einen Höchststand von 2672,99 Dollar je Feinunze. Damit übertraf es den am Samstag erreichten Höchststand von 2670,20 Dollar. Am Abend pendelte sich der Preis bei einem Plus von rund einem Prozent auf 2660 Dollar ein.
Spannungen im Nahen Osten
Die Spannungen in der Region haben sich durch den Angriff des Iran auf Israel weiter verschärft. Der Iran feuerte zahlreiche Raketen auf Israel ab, nachdem Israel Angriffe gegen die radikal-islamische Hisbollah im Libanon durchgeführt hatte. Erste Berichte deuten darauf hin, dass es in Israel keine Opfer gab. Jim Wyckoff, Chefanalyst bei der kanadischen Handelsplattform Kitco Metals, kommentierte: „Wenn es in Israel mehrere Opfer gäbe, könnte es zu einem umfassenden Nahostkrieg kommen. Das ist das, was den Marktteilnehmern im Moment am meisten Sorgen bereitet.“
Flucht in sichere Anlagen
In Zeiten der Unsicherheit suchen Investoren traditionell nach sicheren Anlagen. Neben Gold griffen Investoren auch verstärkt zum US-Dollar und zu US-Staatsanleihen. Der Dollar-Index rückte um ein halbes Prozent auf 101,19 Punkte vor, während die Rendite der zehnjährigen US-Bonds von rund 3,800 Prozent auf 3,741 Prozent fiel.
Marktreaktionen
Der New Yorker Metallhändler Tai Wong zeigte sich hingegen gelassen. Er erklärte: „Die Investoren suchen im Moment instinktiv sichere Häfen, aber wenn keine iranische Rakete in Israel ernsthafte Schäden anrichtet, könnte es ähnlich enden wie bei dem Angriff im April, der fast vollständig abgefangen wurde.“
Historische Perspektive
Gold hat sich historisch gesehen immer als zuverlässige Wertanlage in Krisenzeiten bewährt. Bereits in früheren geopolitischen Spannungen, wie etwa während der Finanzkrise 2008 oder den Spannungen im Nahen Osten in den 1970er Jahren, stieg der Goldpreis signifikant an. Dies zeigt einmal mehr, dass Gold in unsicheren Zeiten eine stabile und wertbeständige Anlage darstellt.
Es bleibt abzuwarten, wie sich die Situation im Nahen Osten weiterentwickelt und welche Auswirkungen dies auf die globalen Märkte haben wird. Klar ist jedoch, dass Gold weiterhin als sicherer Hafen in Krisenzeiten gilt und Anlegern eine verlässliche Möglichkeit bietet, ihr Vermögen zu schützen.
Die aktuelle politische Lage verdeutlicht die Notwendigkeit, sich auf traditionelle und bewährte Werte zu besinnen. In einer Zeit, in der politische Entscheidungen oft fragwürdig erscheinen und die Wirtschaft durch Unsicherheiten geprägt ist, bleibt Gold eine Konstante, auf die man sich verlassen kann.
- Themen:
- #Gold

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrick Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrick Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik