Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü
29.04.2025
15:19 Uhr

Erneuter Anschlag auf kritische Infrastruktur: Funkmast in Berlin-Dahlem in Flammen

In den frühen Morgenstunden des heutigen Tages wurde die Hauptstadt erneut Schauplatz eines mutmaßlichen Anschlags auf kritische Infrastruktur. Ein aufmerksamer Zeuge entdeckte gegen 4:10 Uhr einen brennenden Funkmast im noblen Berliner Stadtteil Dahlem und alarmierte umgehend die Einsatzkräfte. Die Feuerwehr konnte den Brand zwar löschen, doch der Vorfall wirft ernste Fragen zur Sicherheit wichtiger Kommunikationseinrichtungen auf.

Staatsschutz übernimmt die Ermittlungen - Politisches Motiv vermutet

Die Tatsache, dass der Staatsschutz des Landeskriminalamts die Ermittlungen übernommen hat, lässt aufhorchen. Die Behörde, die sich auf politisch motivierte Straftaten spezialisiert hat, geht von vorsätzlicher Brandstiftung aus. Dies bestätigte eine Polizeisprecherin gegenüber der Deutschen Presse-Agentur. Zu den mutmaßlichen Tätern schweigen die Ermittler bislang.

Beunruhigende Parallelen zu früheren Anschlägen

Der Vorfall reiht sich in eine besorgniserregende Serie von Attacken auf kritische Infrastruktur ein. In den vergangenen Jahren häuften sich Anschläge auf Mobilfunkmasten und andere Kommunikationseinrichtungen. Nicht selten stecken militante Gruppen aus dem linksextremen Spektrum oder selbsternannte Klimaaktivisten hinter solchen Sabotageakten. Die Täter nehmen dabei billigend in Kauf, dass durch ihre Aktionen wichtige Notrufsysteme ausfallen könnten.

Fahrlässige Politik gefährdet innere Sicherheit

Der aktuelle Fall zeigt einmal mehr die Versäumnisse der Politik beim Schutz kritischer Infrastruktur. Während sich die Bundesregierung lieber mit Gender-Sternchen und Klimakleben beschäftigt, bleiben elementare Einrichtungen der öffentlichen Sicherheit und Kommunikation weitgehend ungeschützt. Die zunehmende Radikalisierung bestimmter gesellschaftlicher Gruppen wird dabei von der Politik nicht nur toleriert, sondern durch ihre Untätigkeit geradezu befeuert.

Bürger fordern konsequentes Handeln

Die Bevölkerung erwartet zu Recht ein hartes Durchgreifen gegen Saboteure kritischer Infrastruktur. Solche Anschläge sind keine harmlosen Protestaktionen, sondern gefährliche Eingriffe in die öffentliche Sicherheit. Es wird höchste Zeit, dass die Verantwortlichen in Politik und Justiz endlich aufwachen und mit der notwendigen Härte gegen solche Straftaten vorgehen. Die innere Sicherheit muss wieder oberste Priorität bekommen - Kuscheljustiz und falsch verstandene Toleranz haben hier nichts verloren.

Die Ermittlungen in diesem Fall dauern derzeit noch an. Die Bevölkerung wird gebeten, verdächtige Beobachtungen umgehend der Polizei zu melden. Nur durch die aktive Mithilfe der Bürger können solche Anschläge in Zukunft verhindert und die Täter ihrer gerechten Strafe zugeführt werden.

Wissenswertes zum Thema

Magazin
19.07.2024
13 Min.

Energiekrise - Made in Germany

Das deutsche Energiemodell stirbt, die deutsche Wirtschaft verliert an Wettbewerbsfähigkeit. Welche wirtschaftlichen Folgen die Energiekrise für den Standort Deutschland hat, erfahren Sie hier.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“