
Demokraten in Aufruhr: Trumps Effizienz-Behörde DOGE deckt Milliarden-Verschwendung auf
Ein bemerkenswerter Vorfall während der jüngsten Kongressrede von Präsident Donald Trump offenbart die tiefe ideologische Kluft in Washington: Demokratische Abgeordnete hielten Protestschilder mit der Aufschrift "MUSK STEALS" in die Höhe - eine Aktion, die von konservativer Seite als kindisch und unprofessionell kritisiert wurde.
Der wahre Grund für die demokratische Hysterie
David Sacks, der Cyber- und KI-Beauftragte der Regierung, liefert eine bemerkenswerte Analyse dieser theatralischen Protestaktion. Seine Beobachtung von der Balustrade des Kongresses hätte einen tiefen Einblick in die Denkweise der demokratischen Opposition ermöglicht. Die Demokraten würden offenbar glauben, dass Steuergelder ihr persönliches Eigentum seien. Wenn Elon Musk im Rahmen seiner Tätigkeit für die Effizienz-Behörde DOGE Gelder an das Finanzministerium zurückführe, sähen sie dies als "Diebstahl" an ihrem vermeintlichen Besitz.
Milliarden-Einsparungen sorgen für Unruhe im Washingtoner Sumpf
Die Zahlen, die DOGE unter der Führung von Trump vorlegt, sind in der Tat beeindruckend: Steuerzahler wurden bereits um 115 Milliarden Dollar entlastet - das entspricht einer Ersparnis von 714 Dollar pro Kopf. Kein Wunder, dass der berüchtigte "Washingtoner Sumpf" in heller Aufregung ist.
Skandalöse Enthüllungen über Steuerverschwendung
Die republikanische Senatorin Joni Ernst, Vorsitzende des DOGE-Ausschusses im Senat, präsentierte diese Woche erschreckende Beispiele für die aufgedeckte Steuergeldverschwendung. So hätte die Small Business Administration Kredite in Höhe von über 300 Millionen Dollar an tausende Kinder unter 11 Jahren vergeben - ein unfassbarer Skandal, der erst durch DOGE ans Licht kam.
Demokratischer Widerstand scheitert
Der verzweifelte Versuch der Demokraten, die erfolgreiche Arbeit von DOGE zu sabotieren, scheiterte kläglich. Ein Änderungsantrag des demokratischen Senators Chris Van Hollen, der die Mittelverwendung durch DOGE verbieten sollte, wurde mit 52 zu 48 Stimmen abgeschmettert. Bezeichnenderweise stimmte nur eine einzige Republikanerin, Lisa Murkowski aus Alaska, mit den Demokraten.
Trump liefert: Der Sumpf wird trockengelegt
Mit der Unterstützung von DOGE erfüllt Trump sein zentrales Wahlversprechen: Die systematische Trockenlegung des Washingtoner Sumpfes. Tausende überflüssige Verwaltungsjobs wurden bereits gestrichen, Milliarden an verschwendeten Steuergeldern eingespart. Die hysterischen Reaktionen der Opposition zeigen deutlich: Die etablierten Kräfte in Washington fürchten nichts mehr als echte Transparenz und Effizienz im Umgang mit Steuergeldern.
- Themen:
- #Steuern

- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik