
Christian Lindner schließt Ampel-Koalition kategorisch aus
Der Vorsitzende der Freien Demokratischen Partei (FDP), Christian Lindner, hat nach dem turbulenten Ende der aktuellen Regierungskoalition eine erneute Zusammenarbeit in einer sogenannten Ampel-Koalition kategorisch ausgeschlossen. In einem Interview mit der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) betonte Lindner, dass die FDP keine „linksgrüne Politik“ mittragen werde.
Klare Absage an die Ampel
Christian Lindner, der ehemalige Bundesfinanzminister, zeigte sich im Gespräch mit der FAZ entschlossen und unmissverständlich. Auf die Frage nach einer möglichen Neuauflage der Ampel-Koalition nach den kommenden Bundestagswahlen antwortete er zweimal mit einem klaren „Nein“. Auch unter einer anderen Führung als Olaf Scholz sei eine solche Koalition für ihn ausgeschlossen.
Emotionaler Rückblick
In dem Interview sprach Lindner auch über seine Entlassung durch Kanzler Olaf Scholz. „Olaf Scholz hat mich auf die Straße gesetzt, aber auf der Straße fühle ich mich wohl“, sagte Lindner und zeigte sich dabei sichtlich emotional. Er warf dem Kanzler erneut Verfassungsbruch vor, was letztlich zum Bruch der Ampel-Koalition geführt habe.
FDP will neuen Kurs einschlagen
Nach dem Ende der Ampel-Koalition sieht Lindner für die FDP ein „neues Momentum“. Er betonte, dass die Freien Demokraten keine linke Partei seien und daher keine linksgrüne Politik unterstützen könnten. Dies sei eine klare Abgrenzung zu den bisherigen Koalitionspartnern SPD und Grünen.
Vergangene Zugeständnisse
Interessanterweise hatte die FDP in den letzten drei Jahren zahlreiche Vorschläge der Grünen und der SPD mitgetragen, darunter das umstrittene Heizungsgesetz und das Selbstbestimmungsgesetz. Trotz innerparteilicher Widerstände regierte die FDP in der sogenannten „Zukunftskoalition“ mit, bevor sie schließlich die Reißleine zog.
Zukunft ungewiss
Es bleibt abzuwarten, ob Lindner sein Versprechen halten wird. Ein starkes Abschneiden der Alternative für Deutschland (AfD) könnte den FDP-Chef unter Druck setzen, da bürgerliche Mehrheiten rechts der Mitte aufgrund der selbst auferlegten Brandmauer praktisch unmöglich sind. Möglicherweise wird eine zweite Auflage der Ampel-Koalition die einzige Alternative zu einer Regierung mit der AfD sein, die die FDP aus dogmatischen Gründen ablehnt.
Die politischen Entwicklungen und die Entscheidungen der FDP werden in den kommenden Monaten mit Spannung verfolgt werden. Klar ist jedoch, dass Christian Lindner eine klare Linie gegen eine erneute Ampel-Koalition zieht und die FDP auf einen neuen Kurs einschwören will.

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrick Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrick Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik