
Widerstand gegen Asylunterkunft in Burladingen-Killer
In Burladingen-Killer, einem Dorf auf der Schwäbischen Alb, regt sich Widerstand gegen die Einrichtung einer Asylunterkunft. Wie berichtet wird, soll im ehemaligen Gasthaus Lamm eine neue Unterkunft für rund 60 Asylbewerber entstehen. Dies stößt bei den Einwohnern des Dorfes, das gerade einmal 600 Seelen zählt, auf heftige Gegenwehr.
Bürgerprotest gegen Asylunterkunft
Bei einer Informationsveranstaltung zu dem Projekt wurde Landrat Günther-Martin Pauli (CDU) bereits zu Beginn von Buhrufen empfangen und minutenlang niedergebrüllt. Es zeigt sich einmal mehr, dass die deutsche Bevölkerung mit der aktuellen Migrationspolitik der Ampelregierung unzufrieden ist.
Flugblätter rufen zum Widerstand auf
Die Bürger von Burladingen-Killer lassen sich jedoch nicht mundtot machen. In Flugblättern rufen sie dazu auf, gegen die Asylunterkunft zu protestieren. Sie betonen, dass sie nicht ausländerfeindlich seien, sondern sich lediglich gegen eine aufgedrückte Politik wehren.
Wahlprüfungsbeschwerde in Berlin
Parallel dazu hat das Bundesverfassungsgericht die Wahlprüfungsbeschwerde hinsichtlich der Bundestagswahl in Berlin verhandelt. Es bleibt abzuwarten, ob es zu einer Wahlwiederholung in Berlin kommen wird – ein wichtiger Test für die Ampelregierung.
Proteste in anderen Ländern
Auch in anderen Ländern regt sich Widerstand gegen die Migrationspolitik. In Südwales protestieren Bürger gegen die Umnutzung eines Hotels zu einer Asylunterkunft. In Frankreich breitet sich der Protest gegen Aufnahmezentren aus. Es scheint, als ob viele Länder in Westeuropa ihr eigenes „gallisches Dorf“ haben, das sich gegen die Zuweisung von noch mehr Migranten wehrt.
Fazit
Die Proteste in Burladingen-Killer und anderen Orten zeigen, dass die Bürger mit der aktuellen Migrationspolitik unzufrieden sind. Sie fühlen sich von der Politik im Stich gelassen und wehren sich gegen Entscheidungen, die ihrer Meinung nach die Sicherheit und den Zusammenhalt in ihren Gemeinden gefährden. Es bleibt abzuwarten, ob die Politik auf diese Proteste reagiert oder weiterhin an ihrer Linie festhält.
Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus
Wenn Ihnen unser Artikel gefallen hat, unterstützen Sie bitte diese Form des Journalismus. Ihre Beiträge ermöglichen es uns, weiterhin kritisch und unabhängig zu berichten. Vielen Dank für Ihre Unterstützung.

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrick Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrick Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik