
Traum vom eigenen Auto vorm Aus: Deutschlands Zukunft ohne Individualverkehr?
In welche Zukunft bewegt sich das einstige Autoland Deutschland? Der Aufsichtsratsvorsitzende von Ford, Gunnar Herrmann, malt ein düsteres Bild und stimmt Millionen normaler Deutscher darauf ein, ihre Auto-Träume bald begraben zu müssen: „Sie haben das nötige Kleingeld? Dann können Sie sich das leisten. Ansonsten werden Sie in den Nahverkehr verbannt.“
Diese Aussage wirft fundamentale Fragen auf: Soll das wirklich die Zukunft im Auto-Land Deutschland sein? Herrmann spricht Klartext und prognostiziert, dass der Individualverkehr für viele Bürger bald unbezahlbar sein könnte. Die Politik der Ampelregierung und die Strategien der Autobauer setzen voll auf Klima- und E-Auto-Politik. Doch was bedeutet das für die Menschen im Alltag?
Der Deutschland-Motor stottert
Gunnar Herrmann ist einer der wenigen, die offen sagen, was droht. Doch hat eigentlich noch irgendwer in der Autowirtschaft und der Politik einen Plan, der auch im echten Leben für normale Menschen funktioniert? Heute und morgen? Der Eindruck jetzt: Wir rasen auf Autopilot in die Sackgasse.
Kritik an der aktuellen Politik
Die Kritik an der aktuellen Politik ist nicht neu. Ein neues Rechtsgutachten stellt sogar infrage, ob das Verbrenner-Aus der EU überhaupt legal ist. Herrmann kritisiert weiter: „Dann kommen die Autos eben aus China …!“ Diese Aussage zeigt, wie sehr die deutsche Automobilindustrie unter Druck steht. Wenn deutsche Autobauer nicht mehr wettbewerbsfähig sind, könnten ausländische Hersteller den Markt dominieren.
Realitätsferne Politik?
Die Frage bleibt: Wie sollen die Menschen zur Arbeit, zum Einkauf oder in den Urlaub fahren? Insbesondere Familien mit Kindern und Haustieren sind auf ein eigenes Auto angewiesen. Die aktuelle Politik scheint hierfür keine praktikablen Lösungen zu bieten.
Ein Plan für die Zukunft?
Hat die Politik einen Plan, der auch im echten Leben funktioniert? Der offen sagt, was wird, und wie unser Industrieland den Wandel überleben soll? Der Eindruck, dass wir auf Autopilot in eine Sackgasse rasen, wird immer stärker. Die Bürger haben ein Recht darauf, zu wissen, wie ihre Zukunft aussehen soll.
In Zeiten, in denen die deutsche Automobilindustrie vor enormen Herausforderungen steht, ist es umso wichtiger, dass politische Entscheidungen realitätsnah und zukunftsorientiert getroffen werden. Es bleibt abzuwarten, ob die Verantwortlichen in der Lage sind, einen Kurswechsel herbeizuführen, der sowohl den ökologischen Anforderungen gerecht wird als auch den Bedürfnissen der Bürger entspricht.

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrick Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrick Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik