
Tödlicher Vorfall in Gaza: Israel verstrickt sich in Widersprüche - Sanitäter gezielt getötet?
Ein erschütternder Vorfall im Gaza-Streifen wirft ein düsteres Licht auf die israelische Militärführung. Nach dem Tod von 15 palästinensischen Rettungskräften muss das israelische Militär nun einräumen, dass ihre ursprüngliche Darstellung der Ereignisse "inkorrekt" gewesen sei. Ein peinlicher Rückzieher, der Fragen aufwirft und die ohnehin angespannte Situation weiter verschärft.
Die verhängnisvolle Nacht des 23. März
Was sich in jener Nacht in Rafah abspielte, gleicht einem tragischen Drama. Zunächst behauptete das israelische Militär, ihre Soldaten hätten auf "verdächtige" Fahrzeuge geschossen, die ohne Kennzeichnung oder Warnlichter in der Dunkelheit unterwegs gewesen seien. Doch diese Version entpuppte sich als Märchen. Ein auf dem Mobiltelefon eines der Getöteten gefundenes Video zeigt eine völlig andere Realität: Deutlich gekennzeichnete Krankenwagen mit aktivierten Warnleuchten.
Widersprüchliche Darstellungen werfen Fragen auf
Die israelische Militärführung versucht nun, den Schaden zu begrenzen. Ein Militärvertreter räumte kleinlaut ein, dass die ersten Berichte fehlerhaft gewesen seien. Man versuche nun "herauszufinden, warum" - eine bemerkenswert schwache Erklärung für einen derart schwerwiegenden Vorfall. Besonders brisant: Nach Angaben des Palästinensischen Roten Halbmonds wurden die Leichen erst sieben Tage später aus einem Massengrab geborgen.
Trump stellt sich hinter Israel
In gewohnter Manier schlägt sich Ex-US-Präsident Donald Trump auf die Seite Israels. Aus dem Weißen Haus verlautete, Trump mache die Hamas für den Vorfall verantwortlich. Die Terrororganisation nutze Krankenwagen als menschliche Schutzschilde - eine Argumentation, die angesichts der vorliegenden Beweise mehr als fragwürdig erscheint.
Erschreckende Details kommen ans Licht
Die "New York Times" veröffentlichte die letzten Aufnahmen der Rettungskräfte. Besonders erschütternd: Auf der Tonspur sind die letzten Gebete der Sterbenden zu hören. Der Rote Halbmond ist überzeugt: Die unbewaffneten Helfer wurden aus nächster Nähe erschossen - ein Szenario, das sich fundamental von der israelischen Version unterscheidet.
Ein Vorfall mit weitreichenden Konsequenzen
Dieser tragische Vorfall wirft nicht nur ein schlechtes Licht auf die Glaubwürdigkeit der israelischen Militärführung, sondern zeigt auch die dramatische Situation der humanitären Helfer im Gaza-Streifen. Unter den Getöteten befanden sich Mitarbeiter des Roten Halbmonds, der Zivilschutzbehörde und des UN-Palästinenserhilfswerks UNRWA - Menschen, die ihr Leben riskierten, um anderen zu helfen.
Die internationale Gemeinschaft ist nun gefordert, eine lückenlose Aufklärung dieses Vorfalls zu fordern. Die Tatsache, dass die ursprüngliche Version des israelischen Militärs so deutlich von der Realität abwich, lässt vermuten, dass hier möglicherweise mehr vertuscht werden sollte. Eine unabhängige Untersuchung erscheint dringend notwendig.
- Themen:
- #Blackout

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte
Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch
enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Raubzug aller Zeiten
enteignet wirst
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrik Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrik Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik