
Sicherheitsskandal im Weißen Haus: NPR-Reporterin trifft Trump mit Mikrofon im Gesicht
Ein äußerst beunruhigender Vorfall erschüttert das politische Washington: Bei einer Pressekonferenz wurde der ehemalige US-Präsident Donald Trump von einer Reporterin mit einem Mikrofon im Gesicht getroffen. Was zunächst wie ein harmloser Unfall erschien, entpuppt sich bei näherer Betrachtung als potenziell gefährlicher Sicherheitsvorfall mit einem durchaus fragwürdigen Hintergrund.
Brisante Enthüllungen zur Identität der Reporterin
Nach zweitägigen Spekulationen wurde die Identität der verantwortlichen Journalistin aufgedeckt: Es handelt sich um Danielle Kurtzleben, die kürzlich ernannte Weiße-Haus-Korrespondentin des öffentlich-rechtlichen Senders NPR. Besonders brisant: Kurtzleben fiel in der Vergangenheit wiederholt durch eine ausgeprägt Trump-kritische Haltung auf.
Fragwürdige politische Agenda
Die Recherchen zu Kurtzlebens Hintergrund werfen durchaus beunruhigende Fragen auf. Die NPR-Journalistin machte sich in der Vergangenheit als vehemente Verfechterin der LGBTQ-Agenda einen Namen. Während des Präsidentschaftswahlkampfs 2024 unterstellte sie Trump sogar, er würde bestimmte Veranstaltungsorte gezielt wegen deren angeblicher Verbindungen zum Ku-Klux-Klan auswählen - eine Behauptung, die sich als haltlos erwies.
Gravierende Sicherheitsbedenken
Der Vorfall wirft ein schlechtes Licht auf die Sicherheitsvorkehrungen rund um den ehemaligen Präsidenten. Sicherheitsexperten zeigen sich alarmiert: Ein präpariertes Mikrofon hätte theoretisch auch mit gefährlichen Substanzen versehen sein können. Die Tatsache, dass eine Person mit einer derart offensichtlichen Anti-Trump-Agenda so nahe an den Ex-Präsidenten herankommen konnte, ist mehr als besorgniserregend.
Fragwürdige Personalpolitik beim öffentlichen Rundfunk
Die Berufung einer derart voreingenommenen Journalistin zur Weißen-Haus-Korrespondentin wirft kein gutes Licht auf die Personalpolitik von NPR. Statt ausgewogener Berichterstattung scheint hier eine klare politische Agenda im Vordergrund zu stehen. Bis heute hat sich NPR nicht zu dem Vorfall geäußert oder gar eine Entschuldigung ausgesprochen.
Der Vorfall reiht sich ein in eine lange Liste von Vorfällen, die das zunehmend gespaltene politische Klima in den USA widerspiegeln. Die Frage, ob es sich tatsächlich um einen Unfall handelte, wird wohl unbeantwortet bleiben. Fest steht jedoch: Die Sicherheitsprotokolle rund um Trump müssen dringend überarbeitet werden.
- Themen:
- #Wahlen

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrick Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrick Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik