
Politisches Erdbeben in Deutschland: AfD erreicht Rekordhoch - "Brandmauer" vor dem Einsturz
Die politische Landschaft in Deutschland steht möglicherweise vor einem historischen Umbruch. Eine aktuelle Insa-Umfrage zeigt die Alternative für Deutschland (AfD) mit 21,5 Prozent auf dem höchsten Stand seit einem Jahr - ein deutliches Signal der Unzufriedenheit mit der etablierten Politik.
CDU/CSU führt - aber mit wem regieren?
Die Union unter Friedrich Merz verharrt bei 31 Prozent, während die krisengeschüttelte SPD auf magere 15,5 Prozent abrutscht. Die ideologiegetriebenen Grünen können sich trotz ihrer umstrittenen Klimapolitik auf 13,5 Prozent verbessern. Besonders dramatisch: Die FDP, einst stolzer Koalitionspartner, würde mit 4 Prozent den Einzug in den Bundestag verpassen.
Terror und Migration als Katalysator
Der tragische Terroranschlag auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt, bei dem ein saudi-arabischer Täter sechs Menschen tötete und fast 300 verletzte, hat die Debatte um Sicherheit und Zuwanderung neu entfacht. Die etablierten Parteien versuchen nun hastig, ihre Positionen in der Migrationspolitik anzupassen - ein durchschaubares Manöver, das bei vielen Bürgern als zu spät und zu halbherzig ankommt.
Weidel fordert Ende der "Brandmauer"
AfD-Vorsitzende Alice Weidel zeigt sich selbstbewusst und prophezeit: "Die Brandmauer gegen die AfD wird nicht halten." Sie verweist auf Österreich, wo der FPÖ-Chef Herbert Kickl möglicherweise der nächste Kanzler wird. Die vielzitierte "Brandmauer" erscheint zunehmend als verzweifelter Versuch des Establishments, den politischen Wettbewerb zu beschränken.
Spätes Umdenken in der Asylpolitik
Innenministerin Nancy Faeser kündigte nun an, den Schutzstatus einiger syrischer Flüchtlinge zu überprüfen - eine bemerkenswerte Kehrtwende der SPD-Politikerin, die lange für ihre äußerst liberale Migrationspolitik bekannt war. CDU-Kandidat Merz verschärft ebenfalls den Ton und erklärt, Deutschland könne "keine weiteren Syrer" aufnehmen.
Die plötzliche Rechtswendung der etablierten Parteien wirkt wie ein verzweifelter Versuch, verlorenes Vertrauen zurückzugewinnen. Doch die Wähler scheinen zu erkennen, wer seit Jahren konsequent vor den Problemen unkontrollierter Massenmigration gewarnt hat.
Mit der Bundestagswahl im Februar steht Deutschland vor einer Richtungsentscheidung. Die bisherigen Machtverhältnisse wanken, während die Alternative für Deutschland ihre Position als zweitstärkste Kraft festigt. Die kommenden Wochen werden zeigen, ob die selbsterrichtete "Brandmauer" der etablierten Parteien tatsächlich Bestand haben kann.

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte
Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch
enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Raubzug aller Zeiten
enteignet wirst
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrik Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrik Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik