
Nvidia setzt auf Wachstum in Indien und unterstützt Hindi-Sprachmodell für Künstliche Intelligenz
Indien rückt zunehmend in den Fokus globaler Technologieunternehmen, insbesondere vor dem Hintergrund der wachsenden Spannungen zwischen den USA und China. Jensen Huang, CEO von Nvidia, hat sich entschieden, auf das Wachstumspotential Indiens zu setzen und unterstützt die Entwicklung eines Hindi-Sprachmodells für Künstliche Intelligenz (KI).
Partnerschaften mit Indiens größten Unternehmen
Im Rahmen seiner Bemühungen hat Huang Partnerschaften mit einigen der größten Konzerne Indiens geschlossen, darunter Reliance Industries und Infosys. Diese Kooperationen unterstreichen die Bedeutung des bevölkerungsreichsten Landes der Welt für die Zukunft des KI-Pioniers Nvidia. Während eines KI-Gipfels in Mumbai betonte das US-Chipunternehmen, wie indische Partner aus verschiedenen Branchen seine KI-Technologie nutzen, um ihre Produkte und Dienstleistungen zu verbessern.
Diskussion über das Potenzial von KI in Indien
Am Donnerstag wird Huang gemeinsam mit dem Einzelhandels- und Raffineriemogul Mukesh Ambani über das Potenzial von KI in Indien diskutieren. Indien hat sich als ein vielversprechendes Feld für Künstliche Intelligenz herauskristallisiert. Mit einer Bevölkerung von 1,4 Milliarden Menschen wird die Technologie in verschiedenen Branchen wie Landwirtschaft, Bildung und Fertigung eingesetzt, um die Effizienz zu steigern.
Investitionen in die Zukunft
Obwohl der Umsatzanteil in Indien derzeit noch gering ist, setzen globale Technologieunternehmen wie Nvidia, Microsoft und Meta Platforms auf die schnell wachsende Wirtschaft als Wachstumsmarkt und Operationsbasis. Nvidia hat angekündigt, Tech Mahindra bei der Entwicklung eines großen Hindi-Sprachmodells zu unterstützen und mit dem E-Commerce-Unternehmen Flipkart an konversationellen Kundenservice-Systemen zu arbeiten. Zudem wird Nvidia mit indischen Gesundheitsunternehmen zusammenarbeiten, um deren Produktivität in der Patientenversorgung und Forschung zu verbessern.
Eine neue industrielle Revolution
Jensen Huang hat Nvidia an die Spitze des globalen KI-Booms geführt, indem das Unternehmen die Chips liefert, die Technologieführer wie Microsoft und Google zur Entwicklung künstlicher Intelligenz nutzen. In diesem Jahr hat Huang weltweit zahlreiche Länder und Unternehmen besucht, um sie dazu zu bewegen, KI-Technologien zu übernehmen, die er als „neue industrielle Revolution“ bezeichnet.
Indien bietet mit seiner riesigen Bevölkerung und der wachsenden Wirtschaft eine einzigartige Gelegenheit für Nvidia, seine Marktpräsenz auszubauen und die Entwicklung von KI-Technologien voranzutreiben. Die Unterstützung eines Hindi-Sprachmodells ist ein wesentlicher Schritt, um die Technologie für die breite Masse zugänglicher zu machen und die Effizienz in verschiedenen Sektoren zu steigern.
Die strategischen Partnerschaften und Investitionen in Indien zeigen deutlich, dass Nvidia entschlossen ist, eine führende Rolle in der globalen KI-Landschaft zu spielen und gleichzeitig die wirtschaftlichen und technologischen Fortschritte in einem der dynamischsten Märkte der Welt zu fördern.
- Themen:
- #Aktien

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrick Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrick Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik