
Neue Gerüchte um Bidens Gesundheit: Parkinson-Experte im Weißen Haus!
Die Gesundheit von US-Präsident Joe Biden (81) steht erneut im Zentrum der Aufmerksamkeit. Nachdem er bereits versucht hatte, durch ein Interview die Debatten um seinen Gesundheitszustand zu beenden, tauchen nun neue beunruhigende Informationen auf. Laut der „New York Post“ soll bereits im Januar ein Parkinson-Experte im Weißen Haus gewesen sein.
Geheime Besucherprotokolle enthüllen brisante Details
Die „New York Post“ beruft sich auf geheime Besucherprotokolle, die zeigen, dass Dr. Kevin Cannard, ein renommierter Neurologe vom Walter Reed Medical Center in Washington D.C., Anfang des Jahres die Residenzklinik der US-Regierungszentrale besucht hat. Dr. Cannard ist ein ausgewiesener Experte auf dem Gebiet der Parkinson-Krankheit und unterstützt seit 2012 die medizinische Einheit des Weißen Hauses.
Bei dem Treffen anwesend waren auch Bidens persönlicher Arzt, Kevin O'Connor, sowie der Kardiologe Dr. John E. Atwood. Diese Konstellation lässt vermuten, dass es bei dem Treffen um die Gesundheit des Präsidenten ging.
O’Connor beteuert Bidens Gesundheit
Kevin O'Connor, der seit Bidens Amtsantritt im Januar 2021 als dessen Leibarzt fungiert, stellte Biden bei der jährlichen körperlichen Untersuchung im Februar ein einwandfreies Gesundheitszeugnis aus. Diese Untersuchung schloss ausdrücklich eine Parkinson-Krankheit aus, wie O'Connor damals betonte.
Widersprüchliche Aussagen und neue Zweifel
Der Abgeordnete Ronny Jackson, selbst Arzt und ehemaliger Leibarzt mehrerer US-Präsidenten, äußerte jedoch Zweifel an der Darstellung O'Connors. Er behauptet, dass die First Family und O'Connor gemeinsam versuchen würden, die sich verschlechternde kognitive Gesundheit des Präsidenten zu vertuschen. Jackson sagte, dass Bidens kognitive Fähigkeiten nach der desaströsen Debatte vom 27. Juni stark in Frage gestellt werden müssten.
Expertenmeinungen und mögliche Symptome
Dr. Rob Howard, Professor für Alterspsychiatrie am University College London, erklärte, dass Biden viele Symptome zeige, die auf die Parkinson-Krankheit hinweisen könnten. Dazu gehörten Schwankungen der Aufmerksamkeitsfunktion, Veränderungen im Gesichtsausdruck und im Gang. Diese Anzeichen seien allesamt besorgniserregend und sollten nicht ignoriert werden.
Politische Implikationen und Forderungen
Die Diskussion um Bidens Gesundheit könnte weitreichende politische Implikationen haben. Jackson forderte den Präsidenten sogar zum Rücktritt auf, sollte sich bestätigen, dass Biden an einer kognitiven Krankheit leidet. In einer Zeit, in der die USA vor großen innen- und außenpolitischen Herausforderungen stehen, wäre eine klare und transparente Kommunikation über den Gesundheitszustand des Präsidenten unerlässlich.
Es bleibt abzuwarten, wie sich die Situation weiterentwickeln wird und ob die US-Regierung bereit ist, umfassendere Informationen zur Gesundheit des Präsidenten preiszugeben. Eines ist jedoch sicher: Die Debatte um Bidens Gesundheitszustand wird so schnell nicht verstummen.

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrick Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrick Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik