
Lettland fordert Aufhebung aller Waffenbeschränkungen für die Ukraine
Der lettische Präsident Edgars Rinkevics hat sich dafür ausgesprochen, alle Beschränkungen für den Einsatz militärischer Ausrüstung in der Ukraine aufzuheben. In einem Interview mit dem „Handelsblatt“ betonte Rinkevics, dass nur durch erhöhten Druck auf Russland eine Chance auf Friedensgespräche oder einen Waffenstillstand im Ukraine-Krieg bestehe.
Unterstützung der Ukraine als Schlüssel zur Verhandlung
Rinkevics argumentierte, dass Moskau nur dann bereit sei, Verhandlungen über ein Ende der Kämpfe aufzunehmen, wenn die westlichen Verbündeten die Ukraine weiterhin umfassend unterstützen. „Russland muss spüren, dass es unbedingt verhandeln muss“, sagte der liberal-konservative Politiker. Ein Rückgang der Unterstützung würde jegliche politischen Prozesse und Siegespläne der Ukraine zunichtemachen.
Selenskyjs Siegesplan und militärische Ziele
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj stellte kürzlich seinen „Siegesplan“ im ukrainischen Parlament vor. Rinkevics betonte, dass zur notwendigen Unterstützung auch gehöre, der Ukraine zu erlauben, legitime militärische Ziele auf russischem Territorium mit weitreichenden westlichen Waffen anzugreifen. Diese Forderung zeigt deutlich die Entschlossenheit Lettlands, die Ukraine in ihrem Kampf gegen die russische Aggression zu unterstützen.
Stärkung der europäischen Verteidigungsanstrengungen
Mit Blick auf die NATO forderte Rinkevics, dass die europäischen Partner der Allianz ihre Verteidigungsanstrengungen erheblich verstärken müssten. „Wenn wir wirklich ein ernsthafter Partner der USA sein wollen, müssen wir verteidigungs- und sicherheitstechnisch viel stärker werden, als wir es sind“, erklärte er. Zwei Prozent der Wirtschaftsleistung für Verteidigung auszugeben, könne nur das Minimum sein. Lettland versuche, die europäischen Partner in der NATO und der EU davon zu überzeugen, dass „wir uns auf mindestens 2,5 Prozent zubewegen sollten“.
Traditionelle Werte und eine starke Verteidigung
Diese Forderungen Rinkevics’ spiegeln eine konservative Haltung wider, die auf eine starke Verteidigung und traditionelle Werte setzt. Ein starker Verteidigungshaushalt ist nicht nur ein Zeichen der Solidarität mit der Ukraine, sondern auch ein notwendiger Schritt, um die Sicherheit und Souveränität der europäischen Nationen zu gewährleisten. Es ist von höchster Bedeutung, dass Europa sich nicht auf den Schutz der USA verlässt, sondern selbst die Verantwortung für seine Verteidigung übernimmt.
In einer Zeit, in der die politische Landschaft Europas von Unsicherheiten geprägt ist, stellt die Forderung nach einer stärkeren militärischen Präsenz und Unterstützung der Ukraine einen wichtigen Schritt dar, um Frieden und Stabilität in der Region zu sichern. Die Rolle Lettlands als Vorreiter in dieser Frage könnte entscheidend sein, um die europäischen Partner zu überzeugen, ähnliche Maßnahmen zu ergreifen und somit einen nachhaltigen Frieden in Europa zu fördern.

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrick Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrick Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik