
Klimaschutz-Skandal: Deutsche Autofahrer zahlen eine Milliarde Euro für gefälschte China-Projekte
Ein neuer Skandal erschüttert die deutsche Klimapolitik: Wie eine aktuelle Untersuchung des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) aufdeckt, wurden deutsche Autofahrer durch gefälschte Klimaschutzprojekte in China um rund eine Milliarde Euro geschädigt. Der Betrug offenbart einmal mehr die fatalen Auswirkungen einer ideologiegetriebenen Klimapolitik.
Systematischer Betrug bei CO2-Zertifikaten
Im Zentrum des Skandals stehen sogenannte Upstream Emission Reduction (UER)-Projekte. Diese sollten Ölkonzernen dabei helfen, die gesetzlich vorgeschriebenen CO2-Einsparziele zu erreichen. Für jedes eingesparte Kilogramm CO2 wurde ein entsprechendes Zertifikat ausgestellt. Nun stellt sich heraus: Mindestens 45 dieser Projekte in China waren offenbar reine Luftnummern.
Umweltministerin Lemke in der Kritik
Besonders brisant: Das Bundesumweltministerium unter Führung der grünen Ministerin Steffi Lemke hat es versäumt, die Projekte ausreichend zu prüfen und zu kontrollieren. Stattdessen schiebt Lemke die Verantwortung auf die Vorgängerregierung. Der Präsident des Umweltbundesamtes, Dirk Messner, zeigt sich schockiert über das Ausmaß des Betrugs.
Massive Belastung für Verbraucher
Die Kosten für die wertlosen Zertifikate wurden von den Mineralölkonzernen direkt an die Tankstellen weitergegeben. ADAC-Verkehrsexperte Stefan Gerwens kritisiert, dass selbst mögliche nachträgliche Sanktionen den geschädigten Autofahrern nicht mehr helfen würden.
Die Zahlungen sind bereits geflossen. Eventuelle Strafen für die Betrüger bringen den deutschen Autofahrern ihr Geld nicht zurück.
Fatale Folgen der grünen Klimapolitik
Der Fall zeigt exemplarisch die Schwächen der deutschen Klimaschutzpolitik auf. Während andere Länder pragmatische Lösungen suchen, verliert sich Deutschland in komplexen Zertifikatehandels-Systemen. Das Umweltbundesamt hat bisher erst drei der betrügerischen Projekte rückabgewickelt, sechs weitere sollen folgen.
Konsequenzen für die Zukunft
- Strengere Kontrollen bei internationalen Klimaschutzprojekten notwendig
- Überprüfung der bestehenden Zertifikatehandels-Systeme erforderlich
- Schutz deutscher Verbraucher vor weiteren Kostensteigerungen
Dieser Skandal reiht sich ein in eine Serie von kostspieligen Fehlentscheidungen der aktuellen Bundesregierung. Neben milliardenschweren Subventionen für Konzerne wie Intel oder Northvolt müssen nun auch hier wieder die deutschen Bürger die Zeche zahlen.

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte
Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch
enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Raubzug aller Zeiten
enteignet wirst
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrik Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrik Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik