
Großrazzia in Frankfurt: Behörden beschlagnahmen Luxusgüter in Millionenhöhe bei kriminellen Familienclans
In einer groß angelegten Durchsuchungsaktion haben Frankfurter Ermittlungsbehörden erneut mehrere Wohnobjekte von Großfamilien ins Visier genommen. Bei der jüngsten Operation seien Vermögenswerte in beträchtlicher Höhe sichergestellt worden, darunter Bargeld im mittleren fünfstelligen Bereich sowie eine beeindruckende Sammlung von über 30 hochwertigen Luxusuhren.
Jahrelange Ermittlungen decken kriminelles Netzwerk auf
Die aktuellen Durchsuchungen seien Teil eines bereits seit 2018 laufenden Ermittlungskomplexes, bei dem mehr als 60 Mitglieder verschiedener miteinander verflochtener Großfamilien im Fokus stünden. Den Beschuldigten würden schwerwiegende Delikte zur Last gelegt, darunter systematischer Betrug, Steuerhinterziehung, Urkundenfälschung und Sozialleistungsmissbrauch.
Raffinierte Betrugsmethoden beim Autohandel aufgedeckt
Besonders perfide sei eine der aufgedeckten Betrugsmaschen im Bereich des Fahrzeughandels: Die Täter hätten gezielt Motorschäden vorgetäuscht, indem sie heimlich Motoröl in den Kühlwasserbehälter einbrachten. Durch diese manipulative Vorgehensweise sei es ihnen gelungen, Fahrzeuge weit unter ihrem tatsächlichen Marktwert zu erwerben.
Umfangreicher Einsatz der Sicherheitsbehörden
An der jüngsten Durchsuchungsaktion seien 45 Beamte der Steuerfahndung und Polizei sowie zwei Staatsanwälte beteiligt gewesen. Die Maßnahmen hätten sich gegen fünf Beschuldigte im Alter zwischen 28 und 48 Jahren gerichtet.
Die bisherige Bilanz der Ermittlungen sei beeindruckend: Vermögenswerte in Höhe von mehr als 2,4 Millionen Euro seien bereits sichergestellt worden, darunter Immobilien im Wert von über 1,2 Millionen Euro.
Erste Erfolge im Kampf gegen Clankriminalität
Die Strafverfolgungsbehörden könnten bereits erste bedeutende Erfolge vorweisen: Gegen 36 Personen seien Anklagen erhoben oder Strafbefehle beantragt worden. 24 Täter seien bereits rechtskräftig verurteilt worden. Diese Zahlen verdeutlichten die Effizienz der Ermittlungsarbeit im Kampf gegen organisierte Kriminalität.
Beschlagnahmte Wertgegenstände im Detail
- Bargeld in mittlerer fünfstelliger Höhe
- Über 30 hochwertige Luxusuhren
- Zwei Premium-Fahrzeuge
- Hochwertiger Schmuck
- Wertvolle Goldmünzen
Diese erfolgreiche Aktion der Frankfurter Behörden zeige einmal mehr, wie wichtig ein konsequentes Durchgreifen gegen kriminelle Familienstrukturen sei. Nur durch anhaltenden Ermittlungsdruck und die konsequente Abschöpfung illegal erworbener Vermögenswerte könne die Clankriminalität nachhaltig bekämpft werden.
- Themen:
- #Immobilien
- #Steuern

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrick Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrick Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik