
Goldpreis: Steht uns eine neue Rally bevor?
Die jüngste Entwicklung im Bereich der Edelmetalle lässt aufhorchen: Der Goldpreis hat sich oberhalb wichtiger Unterstützungen stabilisiert. Ist das der Startschuss für einen neuen Anlauf auf die alten Höchststände? Der Goldpreis schloss am Dienstag mit 1.953 US-Dollar pro Unze aus dem US-Futures-Handel (Dezember-Kontrakt), was 1.828 Euro entspricht. Damit legte der Kurs des Edelmetalls im Vergleich zur Vorwoche um ,9 Prozent bzw. 1,6 Prozent (in Euro) zu. Seit Jahresbeginn hat der Goldpreis bis dato einen Kursgewinn von rund 7 Prozent verbucht.
Charttechnische Betrachtung
Ein Blick auf den Euro-Goldchart per 19. September 2023 zeigt eine interessante Entwicklung: Nach der Kurskonsolidierung ab Anfang Mai scheint nun der Chartausbruch bestätigt zu sein, über die Kante des viermonatigen Abwärtstrends hinaus. Die Chartspitze hat sich bereits knapp über den markanten Widerstand von 1.825 Euro geschoben. Wichtige kurzfristige Unterstützungen liegen bei 1.810 und 1.800 Euro.
Sentiment und Goldpreis auf Dollar-Basis
Die 50- und 200-Tage-Linie verlaufen weiterhin eng nebeneinander, mit einem Abstand von etwas mehr als 2 Prozent südlich der aktuellen Goldpreis-Notierung. Mit der Annäherung an die Schwelle von 1.800 Euro festigt sich auch die charttechnische Unterstützung in diesem Bereich. Allerdings nähert sich Gold aus der Sicht von 14 Tagen erneut einem "überkauften" Sentiment, mit einem RSI (Relative-Stärke-Index) von knapp 64. Werte über 70 gelten als Anzeichen für eine kurzfristige technischen Kursübertreibung.
In der Handelswährung US-Dollar hat sich Gold nun oberhalb

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte
Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch
enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Raubzug aller Zeiten
enteignet wirst
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrick Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrick Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik