Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü
03.04.2025
14:05 Uhr

EU droht Trump mit harter Vergeltung - von der Leyen zeigt die Zähne

Die Europäische Union bereitet sich auf einen möglichen Handelskrieg mit den USA vor, sollte Donald Trump die Präsidentschaftswahlen 2024 gewinnen und seine angedrohten Strafzölle umsetzen. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen machte unmissverständlich klar, dass Europa nicht tatenlos zusehen werde, wenn Trump erneut protektionistische Maßnahmen gegen europäische Waren verhängen sollte.

Drohendes Déjà-vu im transatlantischen Handel

Die Ankündigung weckt Erinnerungen an Trumps erste Amtszeit, als er im Namen der "nationalen Sicherheit" massive Zölle auf Stahl und Aluminium aus der EU verhängte. Dieses Mal könnte es noch schlimmer kommen: Trump hat bereits angekündigt, im Falle seiner Wiederwahl Strafzölle von bis zu 10 Prozent auf sämtliche Importe erheben zu wollen - ein Schritt, der die europäische Wirtschaft empfindlich treffen würde.

Von der Leyens fragwürdige Drohkulisse

Bemerkenswert ist, wie schnell die EU-Kommissionspräsidentin mit Vergeltungsdrohungen zur Stelle ist, während sie bei anderen drängenden Problemen wie der Migrationskrise oder der ausufernden Bürokratie in Brüssel deutlich weniger Tatendrang zeigt. Statt sich auf mögliche Handelskonflikte mit den USA zu fokussieren, wäre es sinnvoller, die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Wirtschaft zu stärken.

Europas wirtschaftliche Realität

Die Wahrheit ist: Europa befindet sich in einer prekären Lage. Die Deindustrialisierung schreitet voran, die Energiepreise sind trotz leichter Entspannung weiterhin zu hoch und die überbordende Regulierungswut aus Brüssel lähmt die Wirtschaft. In dieser Situation wären neue Handelskonflikte mit den USA fatal.

Gold als sicherer Hafen in unsicheren Zeiten

Für Anleger bedeuten diese Entwicklungen vor allem eines: weitere Unsicherheit. In Zeiten drohender Handelskonflikte und geopolitischer Spannungen beweist sich Gold einmal mehr als verlässlicher Wertspeicher. Anders als Papierwährungen oder digitale Assets ist das Edelmetall unabhängig von politischen Entscheidungen und bewahrt seit Jahrtausenden seinen Wert.

Hinweis: Dieser Artikel dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Jeder Anleger ist für seine Investitionsentscheidungen selbst verantwortlich und sollte sich umfassend informieren, bevor er Anlageentscheidungen trifft.

Wissenswertes zum Thema

Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“