
Elon Musk fordert radikale Reform des NGO-Sektors - "Steuergeldverschwendung muss ein Ende haben"
In einer bemerkenswerten Entwicklung haben sich prominente Wirtschaftsführer und Unternehmer zusammengefunden, um den stark gewachsenen NGO-Sektor kritisch zu hinterfragen. Allen voran Tech-Visionär Elon Musk, der eine grundlegende Reform des Non-Profit-Bereichs fordert und dabei auf bedenkliche Entwicklungen hinweist.
Alarmierender Anstieg des NGO-Sektors in den USA
Die Zahlen sind durchaus besorgniserregend: Mehr als 10 Prozent der US-amerikanischen Arbeitnehmer sind mittlerweile im Non-Profit-Sektor beschäftigt. In einzelnen Regionen wie Washington D.C. macht dieser Anteil sogar bis zu 27 Prozent aus. In Bundesstaaten wie New York, Massachusetts und Vermont liegt die Quote bei etwa 18 Prozent.
Intransparente Finanzierung durch Steuergelder
Besonders kritisch sieht der Tech-Milliardär die Tatsache, dass viele dieser vermeintlich unabhängigen Organisationen massiv von Steuergeldern profitieren. "Wir müssen die staatliche Finanzierung von 'Nicht-Regierungsorganisationen' genauer unter die Lupe nehmen", forderte auch der Unternehmer Vivek Ramaswamy. Er bezeichnete die aktuelle Situation als "Oxymoron", das eine enorme Verschwendung von Steuergeldern darstelle.
Verfassungsrechtlich bedenkliche Praktiken
Der renommierte Risikokapitalgeber Marc Andreessen brachte es in einem Interview mit Joe Rogan auf den Punkt: "Die Regierung lagert an diese NGOs Dinge aus, die sie rechtlich selbst nicht tun darf - wie etwa Zensur." Diese Umgehung verfassungsrechtlicher Beschränkungen durch die Hintertür sei äußerst bedenklich.
"NGOs agieren effektiv als verlängerter Arm der Regierung, oft mit politisch motivierten Agenden wie der Förderung von 'Woke-Propaganda', Zensur und der Unterstützung endloser ausländischer Kriege", warnt Musk.
Forderung nach mehr Transparenz und Kontrolle
Die Kritiker fordern nun eine grundlegende Reform des NGO-Sektors. Dabei geht es vor allem um:
- Strikte Überprüfung der Mittelverwendung
- Transparenz bei ausländischen Hilfszahlungen
- Kontrolle der Aktivitäten an der US-Grenze
- Eindämmung des unkontrollierten Wachstums
Mit der geplanten Einrichtung einer Abteilung für Regierungseffizienz (DOGE) scheint nun erstmals ein konkreter Schritt in Richtung Reform des ausufernden NGO-Sektors unternommen zu werden. Für viele Beobachter kommt dieser Schritt nicht zu früh, denn die zunehmende Vermischung staatlicher und vermeintlich unabhängiger Organisationen stellt eine ernsthafte Gefahr für die demokratische Ordnung dar.
- Themen:
- #Steuern

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrick Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrick Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik