
Deutschland scheitert bei Dublin-Rücküberstellungen: Tausende Fälle ungelöst
Die Dublin-Verordnung sieht vor, dass Asylbewerber in dem EU-Staat bleiben sollen, in dem sie zuerst einreisen. Doch die Realität sieht anders aus: Tausende Rücküberstellungen scheitern, während Deutschland weiterhin im großen Stil Asylbewerber aufnimmt. Dies wirft ein Schlaglicht auf die dysfunktionale Migrationspolitik der Bundesregierung und die mangelnde Solidarität innerhalb der Europäischen Union.
Exklusive Zahlen und eine ernüchternde Bilanz
Der Jungen Freiheit liegen exklusive Zahlen vor, die das Ausmaß des Problems verdeutlichen. Trotz der Verpflichtung, Asylbewerber in das Erstaufnahmeland zurückzuführen, gelingt dies in Tausenden von Fällen nicht. Die Gründe dafür sind vielfältig und reichen von bürokratischen Hürden bis hin zu mangelnder Kooperation der betroffenen Länder.
Die Kritik der Opposition
Der AfD-Abgeordnete Hess kritisierte gegenüber der Jungen Freiheit die mangelhafte Zusammenarbeit in der EU: „Wir erleben hier nicht nur das Totalversagen der Ampelregierung, sondern auch die Dysfunktionalität der Europäischen Union, in der Solidarität ein Fremdwort ist.“ Diese deutlichen Worte spiegeln die Frustration vieler Bürger wider, die sich von der aktuellen Politik im Stich gelassen fühlen.
Verträge und deren Einhaltung
Ein zentrales Problem scheint die Einhaltung von Verträgen zu sein. Wenn sich Partnerländer nicht an die Rücknahmeverpflichtungen halten, bleibt Deutschland auf den Asylbewerbern sitzen. Die Öffentlichkeit wird jedoch im Dunkeln gelassen, wo genau der Fehler liegt: Halten sich die Partner nicht an die Verträge, oder sind die Verträge selbst schlecht gestrickt?
Bürokratische Hürden und Tricksereien
Es wird vermutet, dass Fristen und bürokratische Tricksereien genutzt werden, um Rückführungen legal ins Leere laufen zu lassen. Dies führt zu einer weiteren Belastung des deutschen Asylsystems und verstärkt das Gefühl der Ohnmacht gegenüber der europäischen Bürokratie.
Fazit: Eine gescheiterte Politik
Die gescheiterten Dublin-Rücküberstellungen sind ein Symptom einer größeren Problematik. Sie zeigen die Schwächen der aktuellen Migrationspolitik auf und verdeutlichen die Notwendigkeit für eine grundlegende Reform. Die Bundesregierung muss sich der Realität stellen und endlich wirksame Maßnahmen ergreifen, um die Kontrolle über das Asylsystem zurückzugewinnen. Es ist an der Zeit, dass Deutschland seine Interessen wieder in den Vordergrund stellt und eine Politik verfolgt, die den Bürgern dient.
- Themen:
- #AFD

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte
Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch
enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Raubzug aller Zeiten
enteignet wirst
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrick Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrick Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik