
Deutschland braucht einen politischen Neuanfang - Bürgerliche Kräfte müssen sich neu formieren
Die politische Landschaft in Deutschland steht vor einem dramatischen Umbruch. Nach dem Ausscheiden der FDP aus dem Bundestag wird immer deutlicher: Die etablierten Parteien haben den Kontakt zur bürgerlichen Mitte der Gesellschaft verloren. Stattdessen dominieren linksgrüne Ideologien und hemmungsloser Schuldenwahn die politische Agenda.
Das Versagen der etablierten Parteien
Besonders dramatisch zeigt sich das Versagen bei der Union unter Friedrich Merz. Mit seinem Wortbruch bei der Schuldenbremse hat er nicht nur seine eigene Verhandlungsmacht verspielt, sondern auch die letzten Reste konservativer Glaubwürdigkeit. Die SPD fordert weiterhin realitätsferne Umverteilung, während beide Parteien echte Strukturreformen bei Rente, Gesundheit und Bildung scheuen wie der Teufel das Weihwasser.
Die vergessene bürgerliche Mitte
Die Leidtragenden sind die Menschen, die unser Land am Laufen halten: Leistungsbereite Bürger, die hart arbeiten, Unternehmen führen und sich ehrenamtlich engagieren. Menschen, die ihren Kindern klassische Bildung vermitteln wollen, statt sie Gender-Experimenten auszusetzen. Genau diese bürgerliche Mitte wendet sich frustriert von der Politik ab oder wandert in die Arme der AfD.
Eine neue politische Kraft ist notwendig
Was Deutschland jetzt dringend braucht, ist eine neue politische Kraft - eine Plattform für freie Bürger, die Alltagsvernunft und gesunden Menschenverstand in den Mittelpunkt stellt. Diese neue Bewegung muss niedrigschwellig, partizipativ und digital organisiert sein. Sie muss die frustrierten Wähler der Union ebenso ansprechen wie ehemalige FDP-Anhänger und all jene, die sich von der aktuellen Politik nicht mehr vertreten fühlen.
Erfolgreiche Vorbilder aus Europa
Dass solche Neugründungen erfolgreich sein können, zeigen Beispiele aus unseren Nachbarländern: In den Niederlanden schaffte es der "Neue Gesellschaftsvertrag" direkt in die Regierung, in Österreich stellen die NEOS die Außenministerin und in Polen gelang es der Bürgerkoalition, die PiS-Regierung abzulösen.
Der Weg in die Zukunft
Eine neue bürgerliche Kraft könnte durchaus 25 Prozent der Wähler erreichen - wenn sie es schafft, eine echte Alternative zum aktuellen Links-Drift der etablierten Parteien zu bieten. Dafür braucht es aber mehr als nur kosmetische Änderungen. Es braucht den Mut zu echter Erneuerung und die Bereitschaft, unbequeme Wahrheiten auszusprechen.
Die Zeit drängt. Wenn die bürgerlichen Kräfte jetzt nicht handeln, droht Deutschland endgültig in einen Schuldenstaat abzugleiten, in dem ideologische Experimente wichtiger sind als wirtschaftliche Vernunft. Die Chance für einen echten Neuanfang ist da - sie muss nur ergriffen werden.

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrick Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrick Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik