Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü
25.04.2025
16:40 Uhr

China erwägt radikalen Schritt: Abkehr von US-Staatsanleihen zugunsten von Gold und Krypto

Eine tektonische Verschiebung bahnt sich in der globalen Finanzarchitektur an. Laut Jay Jacobs, dem Leiter für Thematic und Active ETFs bei BlackRock, könnten Zentralbanken - allen voran China - einen historischen Kurswechsel vollziehen und sich von US-Staatsanleihen abwenden. Stattdessen rücken alternative Anlagen wie Gold und Bitcoin verstärkt in den Fokus der Währungshüter.

Geopolitische Spannungen als Katalysator

Die zunehmenden geopolitischen Verwerfungen zwingen die Zentralbanken regelrecht in die Diversifikation ihrer Reserven. Besonders brisant: Die Einfrierung russischer Zentralbankreserven in Höhe von 300 Milliarden Dollar nach dem Einmarsch in die Ukraine hat bei vielen Staaten die Alarmglocken schrillen lassen. Allen voran China überdenkt nun seine Abhängigkeit von dollarbasierten Anlagen - eine Entwicklung mit potenziell weitreichenden Folgen für das globale Finanzsystem.

Der Trend zur Entdollarisierung nimmt Fahrt auf

Diese Neuausrichtung kommt nicht über Nacht. "Die Diversifikation weg von traditionellen Anlagen hin zu Gold und Kryptowährungen begann bereits vor drei bis vier Jahren", erläutert Jacobs. Was damals als vorsichtige Umschichtung begann, könnte sich nun zu einer regelrechten Fluchtbewegung aus dem Dollar entwickeln.

Bitcoin als neue Safe-Haven-Asset?

Bemerkenswert ist die zunehmende Akzeptanz von Bitcoin als alternatives Wertaufbewahrungsmittel. Die Kryptowährung wird verstärkt in einem Atemzug mit Gold genannt, wenn es um sichere Häfen in Zeiten geopolitischer Unsicherheit geht. Analysten beobachten bereits eine wachsende Entkopplung des Bitcoin-Kurses vom US-Aktienmarkt - ein Indiz dafür, dass die digitale Währung tatsächlich als eigenständige Anlageklasse wahrgenommen wird.

Institutionelle Investoren auf dem Vormarsch

Die Dynamik wird durch massive Zuflüsse in Gold-ETFs und Bitcoin-Produkte unterstrichen. Institutionelle Anleger suchen händeringend nach Anlagen, die sich vom traditionellen Finanzmarkt abkoppeln können. Diese Entwicklung könnte sich als selbstverstärkender Prozess erweisen und die Position von Gold und Bitcoin als alternative Reservewährungen weiter festigen.

Hinweis: Dies ist keine Anlageberatung. Investments in Kryptowährungen und andere Vermögenswerte sind mit erheblichen Risiken verbunden. Jeder Anleger muss seine Investitionsentscheidungen auf Basis eigener Recherchen und unter Berücksichtigung seiner persönlichen Risikobereitschaft treffen. Eine Haftung für eventuelle Verluste wird ausdrücklich ausgeschlossen.

Wissenswertes zum Thema

Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“