Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Grüne - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

02.04.2025
06:03 Uhr

Russlands LNG-Gigant trotzt westlichen Sanktionen - Arctic LNG 2 nimmt Betrieb wieder auf

Russlands Arctic LNG 2-Projekt hat trotz westlicher Sanktionen die Gasverarbeitung wieder aufgenommen, nachdem der Betreiber Novatek die erste Produktionslinie im Oktober 2023 stillgelegt hatte. Das Unternehmen sucht nun aktiv den Dialog mit der US-Administration und demonstriert damit die begrenzte Wirksamkeit der westlichen Handelsbeschränkungen.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

02.04.2025
05:59 Uhr

Grüne treiben Gender-Ideologie in der Innenpolitik voran - Sicherheit wird zur Nebensache

Die Grünen haben ein sicherheitspolitisches Papier mit dem Titel "Sicherheit statt Populismus" vorgelegt, das unter anderem eine "feministische Innenpolitik" und spezielle Einsatzteams für trans- und nichtbinäre Menschen fordert. Der Zehn-Punkte-Plan sieht zudem einkommensabhängige Strafen bei Ordnungswidrigkeiten sowie jährliche Katastrophenübungen für die Bevölkerung vor.
02.04.2025
05:56 Uhr

Traditionshändler Dollinger kämpft ums Überleben - Nächstes Opfer der desaströsen Wirtschaftspolitik

Der Trachten-Modehändler Dollinger aus Bad Reichenhall hat Insolvenz angemeldet, will aber vorerst alle sieben Filialen geöffnet halten und strebt eine Sanierung im Eigenverfahren an. Das Traditionsunternehmen leidet unter der hohen Inflation, Kaufzurückhaltung der Kunden und der Konkurrenz durch den Online-Handel.
02.04.2025
05:54 Uhr

Drohende Chipkrise: Deutsche Autoindustrie steht vor dem nächsten Desaster

Der deutschen Automobilindustrie droht nach dem Verlust von 73.000 Arbeitsplätzen seit 2018 nun eine erneute Chipkrise, da Halbleiterhersteller ihre Investitionen in klassische Produktionskapazitäten zurückgefahren haben. Experten warnen vor Lieferengpässen zum Jahresende, während die Chipindustrie hauptsächlich in Anlagen für KI und Rechenzentren investiert hat.
02.04.2025
05:52 Uhr

Grüne fordern "feministische Innenpolitik" - Realitätsferne Träumereien statt echter Sicherheitspolitik

Die Grünen haben einen Zehn-Punkte-Plan zur inneren Sicherheit vorgelegt, der statt konventioneller Sicherheitspolitik eine "feministische Innenpolitik" mit interdisziplinären Einsatzteams vorsieht. Der Plan beinhaltet unter anderem einkommensabhängige Strafen für Ordnungswidrigkeiten und fokussiert sich auf soziale Sicherheit statt auf härtere Strafen für Gewaltverbrecher.
01.04.2025
23:33 Uhr

EU verhängt Milliardenstrafe: Deutsche Autobauer im Visier der Kartellwächter

Die EU-Kommission verhängt Strafen in Höhe von insgesamt 458 Millionen Euro gegen mehrere Automobilhersteller wegen illegaler Absprachen beim Recycling von Altfahrzeugen über einen Zeitraum von 15 Jahren. Volkswagen muss mit 127 Millionen Euro die höchste Einzelstrafe zahlen, während Mercedes-Benz als Kronzeuge straffrei ausgeht.
01.04.2025
20:56 Uhr

Alarmierend: mRNA-Impfstoffe greifen dauerhaft in das menschliche Immunsystem ein

Eine neue Studie der Universität zu Köln zeigt, dass mRNA-Impfstoffe epigenetische Veränderungen in Immunzellen hervorrufen, die noch sechs Monate nach der Impfung nachweisbar sind. Die Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass besonders Mehrfachimpfungen zu nachhaltigen Veränderungen des Immunsystems führen können, wobei die langfristigen Auswirkungen dieser Modifikationen noch weiterer Untersuchungen bedürfen.
01.04.2025
20:52 Uhr

Politisches Erdbeben: AfD rückt der Union gefährlich nahe - Merz in der Vertrauenskrise

Laut aktueller Forsa-Umfrage liegt die Union mit 25 Prozent nur noch knapp vor der AfD, die auf 24 Prozent kommt. Das Vertrauen in CDU-Chef Friedrich Merz sinkt dabei auf 28 Prozent, während die etablierten Parteien wie SPD und Grüne mit 15 bzw. 12 Prozent schwächeln und 43 Prozent der Befragten keiner Partei die Lösung der Probleme zutrauen.
01.04.2025
15:15 Uhr

Politischer Aprilscherz entlarvt: Habecks angeblicher Machtpoker mit der Union

Ein am 1. April kursierender Aprilscherz über einen angeblichen Geheimplan zwischen Union, SPD und Grünen sorgte kurzzeitig für politische Aufregung in Berlin. Laut der erfundenen Geschichte sollte Robert Habeck trotz einer geplanten schwarz-roten Koalition als Wirtschaftsminister im Amt bleiben, während Annalena Baerbock zur UNO nach New York wechseln sollte.
01.04.2025
14:30 Uhr

Eklat um BAMF-Chef: Linksgrüne Empörung nach Forderung zur Asylwende

BAMF-Präsident Hans-Eckhard Sommer fordert eine Abkehr vom individuellen Grundrecht auf Asyl und schlägt stattdessen EU-weite Aufnahmequoten vor. Seine Äußerungen lösten heftige Kritik aus dem links-grünen Lager aus, während die CDU Unterstützung signalisiert.
01.04.2025
14:13 Uhr

ZDF-Moderator verbreitet Fake News: Böhmermann schützt Baerbock mit falschen Behauptungen

ZDF-Moderator Jan Böhmermann verbreitete in seiner Sendung falsche Informationen über die Rolle der Bundespolizei bei der Aufdeckung gefälschter afghanischer Visa-Dokumente und behauptete fälschlicherweise, die Bundespolizei hätte Warnungen verschwiegen. Tatsächlich hatten Bundespolizisten in Islamabad das Auswärtige Amt frühzeitig auf Probleme mit sogenannten Proxy-Pässen hingewiesen, was durch Recherchen des Business Insider bestätigt und von Innenministerin Faeser bekräftigt wurde.
01.04.2025
12:26 Uhr

BAMF-Chef provoziert mit radikalem Asyl-Vorstoß - Linksgrüne fordern Rücktritt

Der Chef des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF), Hans-Eckhard Sommer, löst mit seinem Vorschlag zur Abschaffung der Einzelfallprüfung zugunsten fester Aufnahmekontingente heftige Reaktionen aus. Während Vertreter der Grünen und Linken seinen Rücktritt fordern, hält sich Innenministerin Faeser mit einer klaren Positionierung zurück.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“