
Bundesärztekammer warnt: Cannabis-Legalisierung gefährdet Volksgesundheit
In einem deutlichen Appell an die künftige Bundesregierung hat die Bundesärztekammer ihre Position zur Cannabis-Politik unmissverständlich dargelegt. Die Mediziner fordern in einem aktuellen Positionspapier nicht nur die vollständige Rücknahme der Cannabis-Legalisierung, sondern auch weitreichende Maßnahmen zum Schutz der Volksgesundheit.
Ärzte fordern radikales Umdenken in der Drogenpolitik
Die von der Ampel-Koalition durchgesetzte Teil-Legalisierung von Cannabis sei ein fataler Irrweg, der korrigiert werden müsse. Die Bundesärztekammer sieht in der aktuellen Drogenpolitik eine gefährliche Entwicklung, die besonders junge Menschen gefährden könnte. Experten warnen seit langem vor den gesundheitlichen Risiken des Cannabis-Konsums, insbesondere für Heranwachsende.
Umfassendes Maßnahmenpaket zur Gesundheitsvorsorge
Die Forderungen der Ärzteschaft gehen jedoch weit über die Cannabis-Thematik hinaus. In dem Positionspapier werden mehrere konkrete Maßnahmen vorgeschlagen:
- Einführung einer Zuckersteuer
- Erhöhung der Abgaben auf Tabak- und Nikotinprodukte
- Verbot von Einweg-E-Zigaretten
- Verbot von Aromastoffen in E-Zigaretten
- Strengere Regulierung der Werbung für gesundheitsschädliche Produkte
Reform des Gesundheitssystems geplant
Ein weiterer Schwerpunkt des Positionspapiers liegt auf der Neuordnung der Patientenversorgung. Dabei steht das Konzept des "Primärarztes" im Mittelpunkt. Dieser soll als erste Anlaufstelle für Patienten dienen und die weitere Behandlung koordinieren.
Die Förderung gesunder Lebensführung und der Gesundheitskompetenz der Menschen sei eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, die nicht ausschließlich im Gesundheitswesen verortet werden könne.
Kampf gegen Kommerzialisierung des Gesundheitswesens
Besorgniserregend sei auch der zunehmende Einfluss von Finanzinvestoren im Gesundheitswesen. Die Bundesärztekammer fordert hier klare gesetzliche Regelungen, um eine unzulässige Einflussnahme von außen zu verhindern. Diese Entwicklung könnte sonst die Qualität der medizinischen Versorgung gefährden.
Die Forderungen der Bundesärztekammer zeigen einmal mehr, wie wichtig es ist, ideologiegetriebene Politik kritisch zu hinterfragen und die Expertise von Fachleuten ernst zu nehmen. Die nächste Bundesregierung steht vor der Herausforderung, diese Empfehlungen aufzugreifen und die Gesundheit der Bevölkerung in den Mittelpunkt ihrer Politik zu stellen.

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrick Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrick Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik