
AfD in Sachsen stärkste Kraft: Ein politisches Beben mit Signalwirkung
Die politische Landschaft in Sachsen scheint sich zu verändern. Laut einer aktuellen Insa-Umfrage, die in der Leipziger Volkszeitung (LVZ) veröffentlicht wurde, liegt die AfD mit 35 Prozent deutlich vor der CDU, die nur auf 29 Prozent kommt. Ein politisches Beben, das weit über die Grenzen Sachsens hinaus Signalwirkung haben könnte.
Ein Jahr vor der Wahl: AfD vor CDU
Ein Jahr vor den Landtagswahlen in Sachsen deutet sich ein möglicher Machtwechsel an. Die AfD, unter der Führung von Tino Chrupalla, könnte laut der Insa-Umfrage die stärkste Kraft im Freistaat werden. Die CDU, angeführt vom Ministerpräsidenten Michael Kretschmer, liegt derzeit sechs Prozentpunkte zurück.
Dieses Ergebnis ist durchaus bemerkenswert, da die CDU bisher die dominierende politische Kraft in Sachsen war. Eine mögliche Verschiebung der politischen Machtverhältnisse könnte weitreichende Auswirkungen haben, nicht nur auf die Landespolitik, sondern auch auf die Bundespolitik.
Die anderen Parteien: Linke, SPD, Grüne und FDP
Laut der Umfrage würden neun Prozent der Befragten die Linke wählen, sieben Prozent die SPD, sechs Prozent die Grünen und fünf Prozent die FDP. Für eine Fortsetzung der aktuell regierenden Koalition aus CDU, SPD und Grünen würde das wohl nicht reichen. Die nächste Landtagswahl in Sachsen ist für den 1. September 2024 geplant.
Wahlumfragen und ihre Unsicherheiten
Wahlumfragen sind generell immer mit Unsicherheiten behaftet. Unter anderem erschweren nachlassende Parteibindungen und immer kurzfristigere Wahlentscheidungen den Meinungsforschungsinstituten die Gewichtung der erhobenen Daten. Insa gibt eine statistische Fehlertoleranz von plus/minus 2,2 Prozentpunkten an. Grundsätzlich spiegeln Umfragen nur das Meinungsbild zum Zeitpunkt der Befragung wider und sind keine Prognosen auf den Wahlausgang.
Die politische Landschaft verändert sich
Die aktuellen Umfragewerte sind ein klares Zeichen dafür, dass sich die politische Landschaft in Sachsen und möglicherweise auch in ganz Deutschland verändert. Die Bürger scheinen unzufrieden zu sein mit der aktuellen Politik und suchen nach Alternativen. Es bleibt abzuwarten, ob sich diese Tendenz bis zur Landtagswahl im September 2024 fortsetzt.

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte
Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch
enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Raubzug aller Zeiten
enteignet wirst
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrick Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrick Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik