
US-Verbraucherschutzbehörde warnt Apple vor restriktiven Zugangsregeln zu Zahlungs-Apps
Die US-amerikanische Verbraucherschutzbehörde, die derzeit Regeln für den Umgang mit Verbraucherfinanzdaten erarbeitet, hat Technologieriesen wie Apple Inc. vor zu restriktiven Zugangsregeln zu Zahlungs-Apps gewarnt. Dies könnte ein Schuss vor den Bug für Apples proprietäre Tap-to-Pay-Technologie sein.
Monopolistische Tendenzen bei Apple und Google
Apple und Alphabet Inc.'s Google Pay dominieren den Markt für mobile Tap-to-Pay-Zahlungen. Die Einschränkungen, die sie App-Entwicklern hinsichtlich der Nutzung dieser Technologie auferlegen, könnten die Verbraucherwahl einschränken, warnte die Consumer Financial Protection Bureau (CFPB). Apple verlangt von iOS-Gerätebenutzern, dass sie für Tap-to-Pay-Transaktionen auf Apple Pay zurückgreifen und verbietet eine direkte Integration mit Apps wie Venmo. Google's Android-Betriebssystem tut dies nicht, aber die Befürchtung besteht, dass Google "diese Position in der Zukunft umkehren könnte", so die Behörde.
Kritik an Big Techs Rolle im Bankwesen
Die CFPB äußerte sich kritisch über die Rolle von Big Tech-Unternehmen im Bankensektor und betonte, dass sie "die Rolle von Big Tech sorgfältig prüfen". Dies ist ein weiteres Beispiel dafür, wie die US-Regierung versucht, die wachsende Macht von Technologieunternehmen in der Wirtschaft einzudämmen und den Wettbewerb zu fördern. Es bleibt abzuwarten, wie Apple und Google auf diese Warnung reagieren werden.
Die Bedeutung von Edelmetallen als sichere Anlageklasse
In einer Welt, in der Big Tech-Unternehmen immer mehr Macht und Einfluss auf den Finanzmarkt erlangen, wird die Rolle von Edelmetallen als sichere und stabile Anlageklasse immer wichtiger. Im Gegensatz zu digitalen Zahlungsmethoden und Kryptowährungen sind Edelmetalle physisch vorhanden und unabhängig von technologischen Entwicklungen oder Unternehmensentscheidungen. Sie bieten eine solide Absicherung gegen Inflation und Marktschwankungen und sollten in jedem gut diversifizierten Portfolio enthalten sein.
Die Bedeutung traditioneller Werte
Die aktuelle Entwicklung zeigt einmal mehr, wie wichtig es ist, sich auf traditionelle Werte und bewährte Anlageklassen zu besinnen. In einer Welt, die immer schneller und komplexer wird, bieten Edelmetalle eine sichere und stabile Anlageoption. Sie sind ein bewährter Wertespeicher und haben sich über Jahrhunderte hinweg als zuverlässige Anlageklasse erwiesen.
Schlussfolgerung:Die Warnung der CFPB an Apple und Google zeigt, dass die US-Regierung bereit ist, gegen monopolistische Tendenzen in der Tech-Branche vorzugehen. Für Anleger könnte dies ein weiterer Grund sein, sich auf sichere und stabile Anlageklassen wie Edelmetalle zu besinnen.

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte
Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch
enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Raubzug aller Zeiten
enteignet wirst
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrick Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrick Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik