Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü
23.06.2024
17:31 Uhr

Ripple gewinnt gerichtlichen Sieg: XRP ist kein Wertpapier

In einer bedeutenden Entscheidung hat ein Gericht bestätigt, dass die Kryptowährung XRP nicht als Wertpapier eingestuft wird. Dieses Urteil könnte weitreichende Auswirkungen auf den gesamten Kryptomarkt haben und für mehr Klarheit in der Regulierung sorgen.

Ein Etappensieg für Ripple

Laut einem Bericht von Bitcoin Nachrichten konnte Ripple ein teilweises Zusammenfassungsurteil im Rechtsstreit um die Einstufung von XRP als Wertpapier gewinnen. Dies stellt einen wichtigen Etappensieg für das Unternehmen dar und stärkt seine Position gegenüber den Regulierungsbehörden.

Irreführende Aussagen in Kalifornien

Das Krypto Magazin berichtet jedoch, dass Ripple aufgrund angeblich irreführender Aussagen des CEO Brad Garlinghouse bezüglich der Kryptowährung XRP vor einer Klage in Kalifornien steht. Trotz dieser rechtlichen Herausforderungen bleibt die Anlegergemeinschaft optimistisch und spekuliert auf einen möglichen Kursanstieg von bis zu 1.000 Dollar pro Coin.

Gründe für eine mögliche Kursexplosion

Der Coin Kurier nennt drei Hauptgründe, warum XRP vor einer Kursexplosion stehen könnte:

  • Die liberaler werdende Haltung der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC gegenüber Kryptowährungen wie Ethereum.
  • Der aktuelle Präsidentschaftswahlkampf in den USA, der für zusätzliche Unsicherheit und Spekulationen sorgt.
  • Prognosen zahlreicher Analysten über eine bevorstehende Altseason, die den Wert von Altcoins wie XRP in die Höhe treiben könnte.

Zum Millionär dank XRP?

Die Kryptoszene analysiert Szenarien zur Frage, wie viel Kapital erforderlich wäre, um durch ein Investment in XRP zum Millionär zu werden. Beispielsweise könnte eine Investition von 500 Dollar bei einem aktuellen Kurs von etwa 0,50 Dollar Millionen wert sein, wenn der Preis tatsächlich auf 1.000 Dollar steigen sollte.

Kritische Stimmen und Unsicherheiten

Während viele Anleger optimistisch sind, gibt es auch kritische Stimmen. Ein Kommentar auf der Webseite fragt: "Wie kommt man bitte auf die Luftnummer, XRP könnte auf 1.000 Dollar pro Coin steigen? Das wären Faktor 2000 von heute. Damit hätte XRP einen Gesamtwert von 42x der aktuellen Marktkapitalisierung von Bitcoin bzw. 22,5x des gesamten Kryptomarktes. Nett ausgedrückt - von was träumst Du nachts...?" Diese skeptischen Ansichten unterstreichen die Unsicherheiten, die trotz des gerichtlichen Sieges bestehen bleiben.

Fazit

Das Gerichtsurteil, dass XRP kein Wertpapier ist, könnte ein Wendepunkt für Ripple und den gesamten Kryptomarkt sein. Dennoch bleibt abzuwarten, wie sich die laufenden rechtlichen Herausforderungen und die Marktbedingungen entwickeln werden. In einer Zeit der politischen und wirtschaftlichen Unsicherheiten ist es wichtiger denn je, traditionelle Werte und stabile Anlageformen wie Edelmetalle in Betracht zu ziehen.

Wissenswertes zum Thema

Magazin
19.03.2025
12 Min.

Wer ist: Gerald Grosz

Mit scharfer Zunge und klaren Worten spricht Gerald Grosz aus, was viele denken, aber nicht zu sagen wagen. Der ehemalige Politiker, Buchautor und gefragte Kommentator hat sich zu einer wichtigen Sti…
Magazin
20.03.2025
10 Min.

Wer ist: Roland Tichy

Roland Tichy ist ein bekannter deutscher Journalist und Publizist. Er wurde 1955 in Bad Reichenhall geboren. Besonders bekannt wurde er durch sein Magazin "Tichys Einblick", das er mitten in der Coro…
Magazin
19.03.2025
12 Min.

Wer ist: Ernst Wolff

Ernst Wolff ist ein renommierter Wirtschaftsjournalist und Autor. Geboren in 1950 in China, in der Stadt Tianjin, zog er schon als Kleinkind mit seiner Familie nach Südkorea und von dort nach Deutsch…
Magazin
19.03.2025
13 Min.

Wer ist: Bodo Schäfer

Bodo Schäfer hat vielen Menschen zur finanziellen Freiheit verholfen. Seine Botschaften sind in kleinen Geschichten verpackt, die er sehr praxisnah und verständlich präsentiert. Seine Bücher wurden v…
Magazin
19.03.2025
11 Min.

Wer ist: Horst Lüning

Horst Lüning ist ein vielseitiger Unternehmer und Influencer, der sich auf Themen wie Finanzen, Investitionen, Politik und allgemeine Bildung spezialisiert hat. Mit seinen Ansichten und Analysen zu a…
Magazin
19.03.2025
11 Min.

Wer ist: Marc Gebauer

Marc Gebauer, geboren 1988 in Aachen, hat sich als Unternehmer und Influencer im Luxussegment einen Namen gemacht. Mit seiner charmanten und humorvollen Art begeistert er über 430.000 Follower auf So…
Magazin
19.03.2025
14 Min.

Wer ist: Dirk Müller

Dirk Müller ist als Börsenmakler das Gesicht der Frankfurter Börse im Fernsehen und mittlerweile auch in Social Media. Zufällig immer im Bild unter der Kursanzeige auf dem Börsenparkett gewesen, wurd…
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“