
Reservistenverband schlägt Alarm: Deutschland braucht dringend ein "Massen-Heer"
Die sicherheitspolitische Lage in Europa spitzt sich dramatisch zu. Vor diesem Hintergrund fordert der Präsident des Reservistenverbands, Patrick Sensburg, eine massive Aufstockung der deutschen Verteidigungskräfte. Seine Forderung ist eindeutig: Deutschland benötige dringend eine Million Reservisten, um im Ernstfall bestehen zu können.
Erschreckende Nato-Berechnungen offenbaren dramatische Szenarien
Die Zahlen, die Sensburg präsentiert, sind alarmierend. Nach Nato-Berechnungen müsste im Falle eines Konflikts an der Ostflanke täglich mit bis zu 5.000 gefallenen Soldaten gerechnet werden. Eine erschütternde Vorstellung, die deutlich macht, wie wichtig eine ausreichende personelle Ausstattung der Streitkräfte wäre. "Ohne entsprechende Reservisten würde die Front binnen kürzester Zeit zusammenbrechen", warnt der Verbandspräsident eindringlich.
Pistorius' Pläne werden als völlig unzureichend kritisiert
Besonders scharf geht Sensburg mit den aktuellen Plänen des Verteidigungsministers Boris Pistorius ins Gericht. Dessen Vorhaben, im ersten Jahr lediglich 5.000 freiwillige Wehrdienstleister einzuplanen, bezeichnet er als "illusorisch". Die Personalnot sei das größte Problem der Bundeswehr, doch die Politik verschließe weiterhin die Augen vor der Realität - aus Angst vor dem Wähler.
Dramatische Unterbesetzung gefährdet Deutschlands Sicherheit
Nach Einschätzung des Verbandspräsidenten bräuchte Deutschland für eine effektive Landesverteidigung 300.000 bis 350.000 aktive Soldaten. Die Zahl der Reservisten müsste etwa das Dreifache betragen. Die aktuelle Situation sei hingegen katastrophal: Zu wenig Personal, zu wenig Munition, keine glaubwürdige Abschreckung. "Wenn die neue Regierung nicht zügig handelt, gefährdet sie die Sicherheit dieses Landes", mahnt Sensburg.
Rückkehr zur Wehrpflicht als einziger Ausweg?
Die Botschaft des Reservistenverbands ist unmissverständlich: Ohne eine Wiedereinsetzung der Wehrpflicht wird Deutschland seine selbst gesteckten Verteidigungsziele nicht erreichen können. Die Politik müsse der Bevölkerung endlich "reinen Wein einschenken". Die gegenwärtige Situation sei nicht länger tragbar.
Bedrohliche geopolitische Lage erfordert schnelles Handeln
Der Zeitdruck ist enorm. Experten warnen vor möglichen russischen Aggressionen gegen Nato-Territorium in den kommenden Jahren. Die zunehmende Zurückhaltung der USA zwingt die europäischen Staaten, ihre eigenen Verteidigungsfähigkeiten massiv auszubauen. Deutschland droht dabei den Anschluss zu verlieren - mit potenziell fatalen Folgen für unsere nationale Sicherheit.
Die dramatischen Warnungen des Reservistenverbands machen einmal mehr deutlich, wie fahrlässig die deutsche Politik in den vergangenen Jahren mit unserer Verteidigungsfähigkeit umgegangen ist. Es wird höchste Zeit, dass die Ampel-Regierung ihre ideologischen Scheuklappen ablegt und die Realitäten der geopolitischen Lage endlich ernst nimmt. Die Sicherheit unseres Landes darf nicht länger auf dem Altar einer weltfremden Friedenssehnsucht geopfert werden.

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrick Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrick Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik