
Politische Gewalt eskaliert: Stinkbomben und Farbattacke gegen Haus von AfD-Politikerin
Die Vorsitzende des AfD-Bezirksverbandes Hamburg-Mitte, Nicole Jordan, ist erneut Opfer von politisch motivierter Gewalt geworden. In zwei Nächten hintereinander attackierten unbekannte Täter ihr privates Haus im Hamburger Stadtteil Wilhelmsburg. Die Polizei spricht von „politisch motivierter Sachbeschädigung“ und hat den Staatsschutz eingeschaltet.
Wiederholte Angriffe auf AfD-Politikerin
Die Täter warfen Gläser mit übelriechendem Inhalt sowie Farbe auf das Grundstück der AfD-Politikerin. Teilweise zerbrachen die Gläser, was die Reinigung erschwerte. Zudem wurde eine Pforte zum Grundstück mit Bauschaum überzogen. Diese Taten reihen sich ein in eine Serie von Angriffen auf AfD-Politiker in ganz Deutschland.
AfD macht Linksextremisten verantwortlich
Die AfD sieht in diesen Angriffen ein gezieltes Vorgehen von Linksextremisten. „Die Attacken sind skrupellos und feige. Sie sind auch Attacken auf unsere Demokratie“, sagte der Landeschef der AfD Hamburg, Dirk Nockemann. Bereits in der Vergangenheit war es zu ähnlichen Vorfällen gekommen, bei denen das Haus von Nicole Jordan Ziel von Angriffen war.
Staatsschutz ermittelt
Der Staatsschutz hat die Ermittlungen übernommen und sucht nach den Tätern. Es bleibt abzuwarten, ob die Verantwortlichen gefasst werden können. Diese Form der politischen Gewalt ist besorgniserregend und zeigt eine zunehmende Radikalisierung in der Gesellschaft.
Ein Angriff auf die Demokratie
Die wiederholten Angriffe auf AfD-Politiker werfen ein dunkles Licht auf den Zustand der politischen Kultur in Deutschland. Gewalt und Einschüchterung haben in einer Demokratie keinen Platz. Es ist besorgniserregend, dass politisch Andersdenkende zunehmend Ziel solcher Attacken werden.
Die Rolle der Medien und der Politik
Es stellt sich die Frage, inwieweit die Medien und die Politik zu dieser Eskalation beitragen. Eine einseitige Berichterstattung und die Dämonisierung politischer Gegner können ein Klima schaffen, in dem Gewalt als legitimes Mittel angesehen wird. Hier sind alle gesellschaftlichen Kräfte gefordert, sich klar gegen jede Form von Gewalt zu positionieren und für eine sachliche Auseinandersetzung zu sorgen.
Fazit
Die Angriffe auf das Haus von Nicole Jordan sind ein alarmierendes Zeichen für die zunehmende politische Gewalt in Deutschland. Es ist an der Zeit, dass die Gesellschaft und die Politik gemeinsam gegen diese Entwicklung vorgehen und ein klares Zeichen für Demokratie und Meinungsfreiheit setzen. Gewalt darf niemals ein Mittel der politischen Auseinandersetzung sein.
- Themen:
- #AFD

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte
Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch
enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Raubzug aller Zeiten
enteignet wirst
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrik Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrik Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik