
Nagelsmann als neuer Fußball-Bundestrainer: Ein Hoffnungsschimmer für die gebeutelte DFB-Elf?
Die Nachrichtenlage deutet darauf hin, dass Julian Nagelsmann in die Fußstapfen von Hansi Flick treten und die Rolle des Nationaltrainers übernehmen wird. Zahlreiche Medien berichten übereinstimmend, dass der 36-jährige Nagelsmann das DFB-Team bis zur Heim-EM 2024 führen soll. Doch kann er die Wende bringen?
Die schwierige Situation des DFB
Die Trennung von Flick am 10. September war ein Tiefpunkt in der jüngeren Geschichte des DFB. Nach einer Reihe von Niederlagen, darunter eine peinliche 1:4-Niederlage gegen Japan, war das Vertrauen in Flicks Fähigkeiten erschüttert. Die Leistung der Nationalmannschaft in diesem Jahr war enttäuschend: Von sechs Spielen konnte nur ein einziges gewonnen werden. Besonders bitter war das frühe Ausscheiden bei der Weltmeisterschaft in Katar.
Der Hoffnungsträger Nagelsmann
Nagelsmann, der im vergangenen März von seinen Aufgaben beim FC Bayern München entbunden wurde, gilt nun als Hoffnungsträger. Berichten zufolge soll sein laufender Vertrag aufgelöst werden, wodurch er ablösefrei zum DFB wechseln kann. Doch ist er der richtige Mann für diese schwierige Aufgabe?
"Wir sind in guten Gesprächen", so Bernd Neuendorf, der Präsident des DFB. Ein erstes Treffen mit Nagelsmann hat bereits stattgefunden.
Die kommenden Herausforderungen
Die nächsten Aufgaben für die deutsche Elf stehen unmittelbar bevor. Im Oktober reist die Nationalmannschaft nach Nordamerika, um zwei Länderspiele gegen die USA und Mexiko zu bestreiten. Zum Jahresabschluss steht dann das Spiel gegen Österreich an. Es bleibt abzuwarten, ob Nagelsmann die Mannschaft wieder auf Kurs bringen kann.
Ein neuer Anfang?
Die Ernennung von Nagelsmann könnte einen Neuanfang für die gebeutelte DFB-Elf bedeuten. Doch es bleibt abzuwarten, ob der junge Trainer die nötige Erfahrung und das nötige Geschick mitbringt, um die Mannschaft wieder auf Kurs zu bringen. Die kommenden Monate werden zeigen, ob Nagelsmann der erhoffte Heilsbringer ist oder ob der DFB weiterhin in der Krise steckt.

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte
Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch
enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Raubzug aller Zeiten
enteignet wirst
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrik Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrik Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik