
Meta-Chef Zuckerberg öffnet Schleusen für Desinformation - EU muss Einhalt gebieten
In einem nur fünfminütigen Video kündigte Meta-Chef Mark Zuckerberg eine folgenschwere Kehrtwende in der Moderation seiner Social-Media-Plattformen an. Der Tech-Milliardär plant, die externen Faktenchecks auf Facebook und Instagram einzustellen und die Community-Richtlinien drastisch zu lockern. Diese Entwicklung könnte verheerende Folgen für unsere demokratische Gesellschaft haben.
Kniefall vor Trump und der rechten Agenda
Die geplanten Änderungen, die zunächst nur für die USA gelten sollen, sind nichts anderes als ein beschämender Kniefall vor dem designierten US-Präsidenten Donald Trump und der rechten Agenda. Zuckerberg, der seit Monaten die Nähe zu Trump sucht, bedient sich dabei gezielt einer pressefeindlichen Rhetorik. Er stellt dabei dreist die reale Zensur in China auf eine Stufe mit den regulatorischen Bemühungen der EU.
Gefährliche Aufweichung der Schutzmaßnahmen
Besonders besorgniserregend ist die geplante Aufweichung der Community-Richtlinien, die bisher wichtige Schutzfunktionen für Minderheiten erfüllten. Der Wegfall dieser Schutzmaßnahmen öffnet Tür und Tor für Hetze und Beleidigungen. Zuckerberg argumentiert zynisch, diese Richtlinien würden nicht mehr zum "Mainstream-Diskurs" passen - ein durchsichtiger Vorwand für die Preisgabe grundlegender Werte unserer Gesellschaft.
EU muss Handlungsfähigkeit beweisen
Die Europäische Union steht nun vor der entscheidenden Aufgabe, ihre Handlungsfähigkeit unter Beweis zu stellen. Mit dem Digital Services Act (DSA) verfügt sie über ein wichtiges Instrument, um gegen solch willkürliche und gefährdende Plattform-Änderungen vorzugehen. Doch bloße Verfahren reichen nicht aus - es braucht harte Sanktionen bis hin zu temporären Plattform-Sperrungen.
Die Zeit der Samthandschuhe im Umgang mit Tech-Giganten muss vorbei sein. Wenn Meta seine geplanten Änderungen auch in der EU durchsetzen will, muss die Kommission unmissverständlich klarmachen: Entweder ihr haltet euch an unsere Regeln, oder ihr könnt eure Dienste hier einstellen.
Warnung vor gesellschaftlicher Spaltung
Die geplanten Änderungen drohen die ohnehin schon bestehenden gesellschaftlichen Gräben weiter zu vertiefen. Besonders betroffen wären dabei jene Gruppen, die schon jetzt verstärkt Anfeindungen ausgesetzt sind. Die vermeintliche Stärkung der "Meinungsfreiheit" entpuppt sich als Freibrief für Hass und Hetze.
Die EU steht nun vor einer Bewährungsprobe. Sie muss zeigen, dass sie willens und in der Lage ist, ihre Bürger vor der Willkür der Tech-Konzerne zu schützen. Anderenfalls droht eine weitere Erosion unserer demokratischen Werte - mit unabsehbaren Folgen für den gesellschaftlichen Zusammenhalt.
- Themen:
- #Aktien

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte
Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch
enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Raubzug aller Zeiten
enteignet wirst
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrick Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrick Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik