
Kehrtwende in Kiew: Selenskyj gibt militärische Ambitionen für die Krim auf
In einer bemerkenswerten Wende der ukrainischen Position hat Präsident Wolodymyr Selenskyj erstmals öffentlich eingeräumt, dass eine militärische Rückeroberung der Krim nicht realistisch erscheine. Diese überraschende Aussage tätigte der ukrainische Staatschef in einem Interview mit dem US-Sender Fox News.
Dramatischer Kurswechsel in der Ukraine-Strategie
Die neue Position markiert einen deutlichen Bruch mit der bisherigen kompromisslosen Haltung Kiews. Selenskyj, der bislang kategorisch jegliche territorialen Zugeständnisse ausgeschlossen hatte, erklärte nun, die Ukraine verfüge nicht über ausreichend militärische Ressourcen für eine Rückeroberung der strategisch wichtigen Halbinsel. "Wir können nicht Zehntausende unserer Leute opfern", so der ukrainische Präsident.
Diplomatische Lösung als einziger Ausweg?
Stattdessen setzt Kiew nun offenbar auf diplomatische Kanäle. Diese Entwicklung könnte als indirektes Eingeständnis der sich verschlechternden militärischen Lage gewertet werden. Die ukrainischen Streitkräfte haben in den vergangenen Monaten trotz massiver westlicher Unterstützung keine nennenswerten Geländegewinne verzeichnen können.
Russlands unnachgiebige Position
Der Kreml unter Präsident Putin hatte wiederholt klargestellt, dass die 2014 annektierte Krim unter keinen Umständen zur Verhandlung stehe. Moskau betrachtet die Schwarzmeerhalbinsel als integralen Bestandteil des russischen Staatsgebiets.
Die neue Realität könnte auch als Bestätigung der Position des designierten US-Präsidenten Trump gesehen werden, der sich wiederholt für eine realistische Friedenslösung ausgesprochen hatte.
Internationale Implikationen
Die veränderte Position Kiews dürfte auch Auswirkungen auf die westliche Unterstützungspolitik haben. Insbesondere vor dem Hintergrund der sich abzeichnenden Präsidentschaft Donald Trumps in den USA könnte sich die militärische und finanzielle Hilfe für die Ukraine deutlich reduzieren.
Mögliche Friedensszenarien
- Einfrierung des Konflikts entlang der aktuellen Frontlinien
- Verhandlungen über einen Sonderstatus bestimmter Regionen
- Internationale Sicherheitsgarantien für die Ukraine
- Wirtschaftliche Kompensationen für territoriale Verluste
Diese Entwicklung zeigt einmal mehr die komplexe Realität des Konflikts, bei dem idealistische Zielvorstellungen zunehmend pragmatischen Erwägungen weichen müssen. Die kommenden Monate werden zeigen, ob dieser neue Realismus tatsächlich den Weg zu Friedensverhandlungen ebnen kann.
- Themen:
- #Wahlen

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik