
Globale Wirtschaft vor dramatischem Umbruch: Handelskrieg löst Schockwellen aus
Die Welt steht vor einem beispiellosen wirtschaftlichen Umbruch, der die globalen Märkte in ihren Grundfesten erschüttert. Was sich derzeit abspielt, könnte als der größte "Reset" der Weltwirtschaft in die Geschichte eingehen - allerdings ganz anders, als es sich die Architekten der bisherigen Weltordnung vorgestellt haben dürften.
Massive Zollerhöhungen erschüttern die Märkte
Mit der größten Zollerhöhung in der Geschichte der USA hat Präsident Trump eine Lawine losgetreten, die das fragile Konstrukt der globalisierten Wirtschaft ins Wanken bringt. Sorgfältig aufgebaute Lieferketten, in die Unternehmen über Jahrzehnte Billionen von Dollar investiert haben, drohen nun wie ein Kartenhaus zusammenzubrechen.
Wall Street im Panikmodus
Die Reaktion der Finanzmärkte gleicht einem Erdbeben. Investoren folgen dem Motto "Erst verkaufen, dann fragen stellen". Die Angst vor einer weltweiten Wirtschaftskrise und drastischen Preissteigerungen hat die Märkte fest im Griff. Besonders bitter: Die Trump-Administration signalisiert keinerlei Bereitschaft zum Einlenken - die Zölle kommen, und zwar ohne Wenn und Aber.
Dramatische Folgen für Verbraucher
Die Auswirkungen werden für den durchschnittlichen Verbraucher schmerzhaft spürbar sein. Beispiel iPhone: Der Preis könnte durch die neuen Zölle um bis zu 43 Prozent steigen. Was bisher 799 Dollar kostete, könnte künftig mit über 1.100 Dollar zu Buche schlagen. Und das ist nur die Spitze des Eisbergs.
Eskalationsspirale dreht sich weiter
China und die EU haben bereits mit Vergeltungsmaßnahmen reagiert. Während Peking seinerseits Zölle von 34 Prozent auf US-Waren verhängt, bereitet Brüssel gezielte Gegenschläge auf amerikanische Produkte im Wert von 28 Milliarden Dollar vor. Von Fleisch über Wein bis hin zu Toilettenpapier - die Liste der betroffenen Waren wird immer länger.
Rezessionsängste nehmen zu
Die Analysten von JPMorgan beziffern die Wahrscheinlichkeit einer Rezession mittlerweile auf 60 Prozent. Die aktuelle Zollerhöhung stellt die größte Steuererhöhung seit 1968 dar. Viele Experten halten diese Einschätzung noch für zu optimistisch - die wahren Auswirkungen könnten noch viel dramatischer ausfallen.
Die kommenden Monate werden zeigen, ob die Weltwirtschaft diesem Stresstest gewachsen ist. Eines steht bereits jetzt fest: Der große Reset ist da - und er wird niemanden verschonen.
Hinweis: Dieser Artikel dient ausschließlich der Information und stellt keine Anlageberatung dar. Für Anlageentscheidungen sollten Sie sich ausführlich informieren und gegebenenfalls professionelle Beratung in Anspruch nehmen. Jede Investition erfolgt auf eigenes Risiko.

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte
Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch
enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Raubzug aller Zeiten
enteignet wirst
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrik Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrik Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik