
Gewaltexzesse im Amateurfußball: Brutale Massenschlägerei erschüttert hessische Kreisliga
Eine erschreckende Eskalation der Gewalt ereignete sich am vergangenen Sonntag bei einem Amateurfußballspiel in Breuberg im Odenwald. Was als sportliche Begegnung zwischen dem VFL Michelstadt und Türkiyemspor Breuberg begann, endete in bürgerkriegsähnlichen Szenen mit etwa 60 beteiligten Personen.
Dramatische Szenen auf und neben dem Platz
Nach Augenzeugenberichten hätten die Ausschreitungen tumultartige Ausmaße angenommen, die an eine regelrechte Hetzjagd erinnert hätten. Besonders besorgniserregend sei der Umstand, dass bei den Auseinandersetzungen offenbar auch ein gefährlicher Gegenstand zum Einsatz gekommen sei, mit dem ein Zuschauer am Hals verletzt wurde. Die Person befände sich derzeit in ärztlicher Behandlung, schwebe aber nicht in Lebensgefahr.
Widersprüchliche Darstellungen der Vereine
Die Schilderungen der beteiligten Vereine könnten unterschiedlicher kaum sein. Während Türkiyemspor Breuberg einem Zuschauer des VFL Michelstadt die Schuld an der Eskalation zuschreibt, berichtet der VFL von brutalen Übergriffen auf eigene Spieler und Fans. Diese seien durch das Stadion gejagt und mit Faustschlägen sowie Tritten traktiert worden.
Die Situation sei derart bedrohlich gewesen, dass der VFL Michelstadt sich gezwungen sah, in den Folgetagen sämtliche Jugendtrainings abzusagen - ein beispielloser Vorgang im deutschen Amateurfußball.
Folgen und Konsequenzen
Die Bilanz der Gewaltexzesse ist erschreckend:
- Sechs bis acht verletzte Personen
- Ein Zuschauer mit schweren Kopfverletzungen
- Mehrere Krankenhauseinweisungen
- Spielabbruch in den Schlussminuten
Sportgerichtliche Aufarbeitung steht bevor
Der hessische Fußballverband hat bereits angekündigt, den Vorfall sportgerichtlich aufzuarbeiten. Die genaue Zuständigkeit - ob auf Kreis- oder Verbandsebene - werde sich nach den weiteren Ermittlungen richten. Diese erschreckenden Ereignisse werfen ein grelles Schlaglicht auf die zunehmende Verrohung in unserer Gesellschaft, die selbst vor dem einstmals verbindenden Element des Sports nicht Halt macht.
Dieser Vorfall zeigt einmal mehr, wie dringend notwendig eine Rückbesinnung auf traditionelle Werte wie Respekt, Fairplay und friedliches Miteinander im deutschen Amateursport ist. Die Ereignisse in Breuberg sollten als Weckruf verstanden werden, entschieden gegen jede Form von Gewalt im Sport vorzugehen.
- Themen:
- #Blackout

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte
Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch
enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Raubzug aller Zeiten
enteignet wirst
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrik Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrik Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik