Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü
17.03.2025
19:25 Uhr

Fintech-Beben: Walmart-Deal erschüttert digitalen Zahlungsmarkt - Affirm-Aktie stürzt ab

Ein tektonischer Plattenverschiebung erschüttert den digitalen Zahlungsmarkt: Der schwedische Fintech-Gigant Klarna hat sich exklusiv die begehrten "Buy Now, Pay Later" (BNPL) Rechte bei Walmart, dem größten Einzelhändler der USA, gesichert. Die Nachricht löste an der Wall Street ein regelrechtes Beben aus.

Affirm verliert Schlüsselpartner - Aktionäre in Panik

Für den bisherigen BNPL-Partner Affirm bedeutet dies einen verheerenden Schlag. Die Aktie des Unternehmens stürzte innerhalb weniger Minuten nach Bekanntwerden der Nachricht um dramatische 12 Prozent ab. Seit Jahresbeginn summieren sich die Verluste damit bereits auf erschreckende 26 Prozent - ein klassischer Bärenmarkt.

Klarna auf Expansionskurs - Walmart als Sprungbrett

Der schwedische Fintech-Konzern Klarna geht die Expansion in den USA mit einer aggressiven Strategie an. Die exklusive Partnerschaft mit OnePay zur Bereitstellung von Ratenzahlungen bei Walmart-Einkäufen markiert dabei einen strategischen Meilenstein. Klarnas CEO Sebastian Siemiatkowski bezeichnete den Deal nicht ohne Grund als "Game Changer" - öffnet er doch die Tür zu Millionen potenzieller Neukunden.

Beeindruckende Zahlen untermauern Klarnas Dominanz

Die Schweden können sich auf eine beachtliche Erfolgsbilanz stützen: Im vergangenen Jahr verzeichnete das Unternehmen ein Umsatzwachstum von 24 Prozent. Mit einem Nettogewinn von 21 Millionen Dollar bei einem Umsatz von 2,81 Milliarden Dollar demonstriert Klarna eindrucksvoll seine Profitabilität. Das Unternehmen hat mittlerweile eine globale Präsenz mit 85 Millionen Kunden und 600.000 Einzelhandelspartnern aufgebaut.

Börsengang in schwierigem Umfeld

Besonders pikant: Der Walmart-Deal erfolgt just zu dem Zeitpunkt, als Klarna seinen mit Spannung erwarteten Börsengang vorbereitet. In einem seit Jahren eiskalten IPO-Markt könnte dieser Deal dem Unternehmen den nötigen Rückenwind verschaffen. Die Timing könnte kaum besser sein, zumal Goldman Sachs Walmart kürzlich zum Gewinner der "Value Wars" im Einzelhandel kürte.

Digitale Revolution im Zahlungsverkehr

Diese Entwicklung unterstreicht den fundamentalen Wandel im Konsumverhalten: "Buy Now, Pay Later" entwickelt sich vom Nischenprodukt zum Mainstream-Zahlungsmittel. Während etablierte Finanzinstitute noch mit der Digitalisierung hadern, gestalten Fintechs wie Klarna die Zukunft des Zahlungsverkehrs. Der Walmart-Deal könnte sich als Wendepunkt in diesem Transformationsprozess erweisen.

Wissenswertes zum Thema

Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“