Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü
09.09.2024
06:32 Uhr

Faeser schaut gezielt weg – „Staatsversagen der schlimmsten Sorte“

Die jüngsten Enthüllungen über die mangelnde Informationslage der Bundesregierung zu Messerangriffen in Deutschland werfen ein bezeichnendes Licht auf die Innenministerin Nancy Faeser (SPD). In einer offiziellen Antwort auf eine Anfrage des Bundestagsabgeordneten Stephan Pilsinger (CSU) erklärte Faeser, dass der Bundesregierung keine über die Medienberichterstattung hinausgehenden Informationen vorlägen. Diese Aussage wirft Fragen auf und sorgt für Empörung.

Fehlende Transparenz und Ignoranz

Stephan Pilsinger wollte wissen, wie sich die Anzahl der Messerangriffe entwickelt hat, wie viele Opfer auf Intensivstationen behandelt werden mussten und woher die Täter kommen. Die Antwort der Innenministerin war ernüchternd: „Der Bundesregierung liegen keine über die Medienberichterstattung hinausgehenden Informationen im Sinne der Fragestellung vor.“ Diese Aussage lässt vermuten, dass die Bundesregierung entweder nicht in der Lage oder nicht willens ist, sich mit diesem drängenden Problem auseinanderzusetzen.

Kritik an der Bundesregierung

Pilsinger kritisierte die Bundesregierung scharf und sprach von einem „Staatsversagen der schlimmsten Sorte“. Er betonte, dass es weltfremd sei, keine Daten über die Herkunftsländer der Täter zu führen, da dies notwendige Zusammenhänge zur „überbordenden Einwanderung nach Deutschland“ verschleiere. Diese Ignoranz könnte langfristig das Vertrauen der Bürger in den Staat weiter untergraben und extremistischen Parteien Auftrieb geben.

Politische Doppelmoral

Besonders bemerkenswert ist die Doppelmoral, die Faeser an den Tag legt. Während sie das Vereinsrecht nutzt, um unliebsame Medien zu verbieten, und den Verfassungsschutz missbraucht, um politische Mitbewerber zu drangsalieren, scheint sie bei der Sicherheit der Bürger zu versagen. Wenn es um Messerangriffe geht, zeigt sie sich ahnungslos und desinteressiert.

Gefühlte Unsicherheit

Die gefühlte Unsicherheit in der Bevölkerung wächst, während die Bundesregierung die Augen vor der Realität verschließt. „Gefühlt müssen wir jeden Tag von neuen Toten und Schwerverletzten lesen, die ein irrer Messerangreifer zu verantworten hat“, so Pilsinger. Diese Worte spiegeln die Sorgen vieler Bürger wider, die sich von der Politik im Stich gelassen fühlen.

Folgen für die Gesellschaft

Die fehlende Auseinandersetzung mit der Problematik der Messerangriffe könnte weitreichende Folgen für die Gesellschaft haben. Wenn die Bürger das Vertrauen in den Staat verlieren, ist es kein Wunder, dass extremistische Parteien Zulauf erhalten. „Wir brauchen uns über Wahlergebnisse wie in Sachsen und Thüringen nicht wundern, wenn Rechts- und Linksextreme gewählt werden, weil den Leuten das Vertrauen in den Staat abhandengekommen ist“, so Pilsinger weiter.

Fazit

Die Antwort der Innenministerin Nancy Faeser auf die Anfrage von Stephan Pilsinger zeigt deutlich, dass die Bundesregierung die Sicherheit der Bürger nicht ernst genug nimmt. Die fehlende Transparenz und das offensichtliche Desinteresse an der Problematik der Messerangriffe sind alarmierend. Es bleibt zu hoffen, dass die Politik endlich aufwacht und sich dieser drängenden Herausforderung stellt, bevor es zu spät ist.

Wissenswertes zum Thema

Magazin
21.03.2025
13 Min.

Wer ist: Daniele Ganser

Der Schweizer Historiker und Friedensforscher Dr. Daniele Ganser hat sich mit seinen kritischen Analysen zu NATO-Geheimarmeen und illegalen Kriegen international einen Namen gemacht. Mit Bestsellern …
Magazin
19.03.2025
12 Min.

Wer ist: Dr. Paul Brandenburg

Dr. Paul Brandenburgs Lebensgeschichte liest sich wie der Wandel vom Staatsdiener zum Staatsfeind, ein Weg, der durch seine Entschlossenheit, sich kritisch gegenüber der Regierung zu positionieren, g…
Magazin
19.03.2025
11 Min.

Wer ist: Dr. Markus Krall 

Der Ökonom, Autor und Unternehmensberater Dr. Markus Krall ist mittlerweile ein in ganz Deutschland bekannter Kämpfer für die Freiheit. Seine kritische Ansichten zur Fiskalpolitik der EZB, der Rating…
Magazin
19.03.2025
13 Min.

Wer ist: Bodo Schäfer

Bodo Schäfer hat vielen Menschen zur finanziellen Freiheit verholfen. Seine Botschaften sind in kleinen Geschichten verpackt, die er sehr praxisnah und verständlich präsentiert. Seine Bücher wurden v…
Magazin
21.03.2025
13 Min.

Wer ist: Florian Homm

Vom Dollar-Milliardär zum Flüchtling und schließlich zum spirituellen Mentor – Florian Homms Lebensgeschichte liest sich wie ein Hollywood-Drehbuch. Der ehemalige Hedgefonds-Manager, der einst zu den…
Magazin
19.03.2025
13 Min.

Wer ist: Hans Werner Sinn

Prof. Dr. Hans-Werner Sinn ist die bekannte Stimme der wirtschaftlichen Vernunft in Deutschland. Als Wirtschaftswissenschaftler und Präsident des ifo Instituts hat er stets die Politik zu Wirtschafts…
Magazin
19.03.2025
11 Min.

Wer ist: Marc Gebauer

Marc Gebauer, geboren 1988 in Aachen, hat sich als Unternehmer und Influencer im Luxussegment einen Namen gemacht. Mit seiner charmanten und humorvollen Art begeistert er über 430.000 Follower auf So…
Magazin
19.03.2025
12 Min.

Wer ist: Ernst Wolff

Ernst Wolff ist ein renommierter Wirtschaftsjournalist und Autor. Geboren in 1950 in China, in der Stadt Tianjin, zog er schon als Kleinkind mit seiner Familie nach Südkorea und von dort nach Deutsch…
Magazin
20.03.2025
10 Min.

Wer ist: Roland Tichy

Roland Tichy ist ein bekannter deutscher Journalist und Publizist. Er wurde 1955 in Bad Reichenhall geboren. Besonders bekannt wurde er durch sein Magazin "Tichys Einblick", das er mitten in der Coro…
Magazin
19.03.2025
9 Min.

Wer ist: Michael Mross

Michael Mross, ein Geist, der die stürmischen Meere der Wirtschaft navigiert und dabei oft gegen den Strom schwimmt. In Deutschland ist er als Autor und Wirtschaftsjournalist bekannt, dessen federnde…
Magazin
19.03.2025
11 Min.

Wer ist: Horst Lüning

Horst Lüning ist ein vielseitiger Unternehmer und Influencer, der sich auf Themen wie Finanzen, Investitionen, Politik und allgemeine Bildung spezialisiert hat. Mit seinen Ansichten und Analysen zu a…
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“