
Deutsche Bürger vor massiver Kostenexplosion: CO2-Steuer steigt 2025 drastisch an
Die deutsche Bevölkerung muss sich auf weitere drastische Kostensteigerungen bei Energie und Heizung einstellen. Ab 2025 wird die CO2-Steuer von derzeit 45 Euro auf 55 Euro pro Tonne angehoben - eine Entwicklung, die sowohl Privathaushalte als auch Unternehmen hart treffen dürfte.
Dramatische Preissteigerungen innerhalb kürzester Zeit
Die Erhöhung der CO2-Steuer bedeutet praktisch eine Verdoppelung innerhalb von nur zwei Jahren. Noch 2023 lag der Steuersatz bei 30 Euro pro Tonne. Besonders bitter für die Verbraucher: Auf die CO2-Steuer wird zusätzlich die Mehrwertsteuer von 19 Prozent erhoben, was die reale Belastung noch weiter in die Höhe treibt.
Konkrete Auswirkungen auf den Alltag
- Benzinpreise steigen um 4,3 Cent pro Liter
- Diesel wird um 4,7 Cent pro Liter teurer
- Erdgas verteuert sich um weitere 0,21 Cent pro Kilowattstunde
- Heizöl kostet 17,5 Cent mehr pro Liter
Politische Sprengkraft der Preiserhöhungen
Für die aktuelle Ampel-Koalition könnten diese massiven Preissteigerungen zum Verhängnis werden. Bereits jetzt steht die Regierung unter massivem Druck, und ein bevorstehendes Misstrauensvotum im Parlament könnte zu Neuwahlen führen. Die CDU unter Friedrich Merz liegt zwar in den Umfragen vorne, doch nur die AfD positioniert sich klar gegen die CO2-Steuer.
Weitere Erhöhungen bereits geplant
Die Belastungen für Bürger und Wirtschaft werden sich auch in den Folgejahren weiter verschärfen. Für 2026 ist bereits eine weitere Erhöhung auf 65 Euro pro Tonne vorgesehen. Diese kontinuierlichen Steigerungen könnten den Wirtschaftsstandort Deutschland nachhaltig schwächen.
Die Staatseinnahmen durch die CO2-Bepreisung sind bereits jetzt beachtlich: Über 18 Milliarden Euro flossen in die Staatskassen, davon allein 10,7 Milliarden Euro aus dem nationalen Emissionshandel für Wärme und Verkehr - eine Steigerung von 67 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Internationale Wettbewerbsfähigkeit in Gefahr
Während Deutschland seine Bürger und Unternehmen mit immer höheren Energiekosten belastet, setzen andere Länder wie die USA auf eine Politik der günstigen Energie. Diese divergierende Entwicklung könnte die Wettbewerbsfähigkeit deutscher Unternehmen nachhaltig gefährden und weitere Produktionsverlagerungen ins Ausland zur Folge haben.
Die drastischen Kostensteigerungen zeigen einmal mehr, wie die ideologiegetriebene Klimapolitik der Bundesregierung direkt zu Lasten der Bürger und der Wirtschaft geht. Eine Entwicklung, die den sozialen Frieden und den Wirtschaftsstandort Deutschland zunehmend gefährdet.

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte
Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch
enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Raubzug aller Zeiten
enteignet wirst
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrick Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrick Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik