
Boris Rhein fordert drastische Maßnahmen in der Migrationspolitik
Hessens Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) hat nach dem Anschlag in Solingen eine deutliche Verschärfung der deutschen Migrationspolitik gefordert. In einem Interview mit den Zeitungen der Funke Mediengruppe betonte Rhein, dass es einen unmittelbaren Zusammenhang zwischen Zuwanderung und Terrorismus gebe. „Deutschland hat ein Terrorproblem bei der Migration, und darauf muss die Ampel reagieren“, so Rhein.
Forderung nach einer Zeitenwende
Rhein sprach sich für eine „Zeitenwende in der Migrationspolitik“ aus. Er forderte, dass der Bund endlich konsequent an den Grenzen zurückweisen müsse. „Straftätern und Gefährdern gehört die Staatsbürgerschaft entzogen“, nannte Rhein eine weitere Forderung, ohne jedoch auf juristische Details einzugehen.
Konsequente Grenzpolitik
Der Ministerpräsident betonte, dass es entscheidend sei, weniger Menschen ins Land zu lassen. Dies sei der Schlüssel zur Lösung des Problems. „Wie sorgen wir ganz konkret dafür, dass weniger Menschen ins Land kommen?“, fragte Rhein und forderte eine konsequente Zurückweisung an den Grenzen.
Unionsparteien: Mehr sichere Herkunftsstaaten
Rhein wiederholte auch die Position der Unionsparteien, mehr sichere Herkunftsstaaten auszuweisen und Asylverfahren in Drittstaaten durchzuführen. Zudem sprach er sich dafür aus, Menschen auch nach Afghanistan und Syrien auszuweisen.
Kritik an der Ampel-Regierung
Die Kritik an der aktuellen Ampel-Regierung ist nicht neu. Die Unionsparteien werfen der Regierung vor, bei der Migrationspolitik zu versagen und die Sicherheit der Bürger zu gefährden. Die Forderungen nach einer härteren Gangart in der Migrationspolitik werden immer lauter.
Historischer Kontext
Die Diskussion um eine verschärfte Migrationspolitik ist nicht neu. Bereits in der Vergangenheit gab es immer wieder Forderungen nach einer strengeren Kontrolle der Grenzen und einer konsequenteren Abschiebung von Straftätern und Gefährdern. Die aktuellen Ereignisse in Solingen haben diese Debatte jedoch erneut angefacht und die Dringlichkeit einer Reform verdeutlicht.
Schlussbetrachtung
Es bleibt abzuwarten, wie die Ampel-Regierung auf die Forderungen von Boris Rhein und den Unionsparteien reagieren wird. Klar ist jedoch, dass das Thema Migration und Sicherheit weiterhin einen hohen Stellenwert in der politischen Debatte einnehmen wird. Die Bürger erwarten konkrete Maßnahmen, um die Sicherheit im Land zu gewährleisten und die Zuwanderung zu kontrollieren.
- Themen:
- #CDU-CSU

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrick Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrick Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik