
Berlins Polizeichefin warnt: Sicherheitslage in der Hauptstadt verschärft sich dramatisch
Die Sicherheitssituation in der deutschen Hauptstadt spitzt sich weiter zu. Berlins Polizeichefin Barbara Slowik schlägt in einem aufsehenerregenden Interview mit der Berliner Zeitung Alarm und zeichnet ein düsteres Bild der aktuellen Lage.
Bestimmte Stadtteile werden zur Gefahrenzone
Besonders besorgniserregend sei die Situation in Bezirken mit hohem arabischem Bevölkerungsanteil. Dort müssten bestimmte Bevölkerungsgruppen inzwischen besondere Vorsicht walten lassen. Während Slowik zwar betont, dass es keine klassischen No-Go-Areas gebe, rät sie dennoch zur erhöhten Wachsamkeit.
In manchen Gegenden sollten Menschen, die durch religiöse Symbole oder ihre sexuelle Orientierung erkennbar sind, besonders vorsichtig sein, um sich vor Übergriffen zu schützen.
Dramatischer Anstieg der Ermittlungsverfahren
Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Seit Oktober 2023 wurden über 6.200 Ermittlungsverfahren eingeleitet. Ein Großteil davon betrifft Hasspostings in sozialen Medien und Sachbeschädigungen. Besonders alarmierend: 1.300 dieser Fälle betrafen Gewaltdelikte, viele davon gegen Polizeibeamte während Demonstrationen.
Finanzielle Notlage der Polizei verschärft die Situation
Die angespannte Sicherheitslage wird durch die desolate finanzielle Situation der Berliner Polizei zusätzlich verschärft. Die erschreckenden Fakten:
- Der Sanierungsstau bei Polizeiimmobilien hat sich auf 2,2 Milliarden Euro verdoppelt
- Bis zu 40 Prozent der Polizeifahrzeuge sind täglich in der Werkstatt
- Statt benötigter 14 Millionen Euro stehen dem LKA nur 6 Millionen Euro zur Verfügung
Personalmangel verschärft die Probleme
Die Personaldecke ist bedrohlich dünn geworden. Allein für den Objektschutz werden 380 zusätzliche Beamte benötigt - Personal, das an anderen Stellen fehlt. Dies entspricht der Personalstärke eines gesamten Polizeireviers plus zwei Einsatzeinheiten.
Demonstrationen binden zusätzliche Ressourcen
Seit Oktober 2023 finden in Berlin nahezu täglich Demonstrationen statt, die erhebliche Polizeikräfte binden. Über 360 Versammlungen mussten begleitet werden, viele davon mit tausenden Teilnehmern. Die rechtliche Situation macht es der Polizei dabei nicht leicht, da das Demonstrationsrecht in Deutschland besonders geschützt ist.
Die aktuelle Entwicklung zeigt deutlich, dass die jahrelange Sparpolitik im Sicherheitsbereich nun ihre Rechnung präsentiert. Eine Trendwende scheint dringend notwendig, um die Sicherheit aller Bürger in der Hauptstadt auch zukünftig gewährleisten zu können.
- Themen:
- #Steuern

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrick Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrick Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik